[de-discuss] Mithelfen bei LibreOffice / Schnellinfo-Seite (war: LibO-Code - Unterschiede zu OOo?)

2011-01-06 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen,

(habe den Betreff dem Thema der Mail angepasst)

Zu deiner Mail nur so viel:

On Thursday 06 January 2011 14:48, Jochen wrote:
 Hallo k-j,

 vielen Dank für Deine Hinweise.
 Mir ist dadurch bewußt geworden, dass ich mich in etwas eingemischt
 habe, was offensichtlich schon ausdiskutiert und entschieden worden
 ist. Das habe ich nicht gewußt.

Wie Sigrid sinngemäß schon schreibt: Je klarer, aktueller und 
eindeutiger die Infos im Web sind, umso besser für das Gesamtprojekt.

Meine (hier zwar nicht ausdiskutierte aber trotzdem eben mehr oder 
weniger implizit vorhandene) Zielvorstellung für die Infos im Web ist 
etwa die von Einflugschneisen für alle wichtigen Zielgruppen: 
Einfach-nur-mal-Ausprobierer, Fehler-berichten-Wollende, Hilfesuchende 
mit spezifischen Fragestellungen, usw.


 Da viele Köche - v.a. mit Halbwissen 
 - den Brei verderben (ACHTUNG: dies beziehe ich ausschließlich und
 ausdrücklich auf mich), werde ich meine Diskussionsbeiträge sofort
 einstellen, da dies nur Unruhe stiftet. Mein Angebot, die eine (1)
 Seite Schnellinformation auf http://de.libreoffice.org zu betreuen
 (s. vorhergehende eMail von mir), halte ich aber aufrecht.

Wenn du Lust hast, entwirf doch die Seite schon mal im Wiki, dann sieht 
man gleich, worum es geht.

Gruß Nino

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



RE: [de-discuss] Mithelfen bei LibreOffice / Schnellinfo-Seite (war: LibO-Code -Unterschiede zu OOo?)

2011-01-06 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Nino,

meinst mit Wiki die Webseite http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page/de 
oder die Webseite http://de.libreoffice.org/faq?
Ich persönlich habe gemeint, dass es sinnvoller ist, die 
Schnellinformation-Seite auf http://de.libreoffice.org/faq zu positionieren.
Eine Idee wäre es aber auch, die Schnellinformation-Seite auf einer der 
beiden o.g. Webseiten zu positionieren und dann auf der anderen Webseite einen 
Link zu der Schnellinformation-Seite zu setzen.

Gruß

Jochen



--- Ursprüngliche Nachricht ---
Von: Nino Novak nn.l...@kflog.org
Gesendet am: 06.01.2011 15:56:00
Gesendet an:  discuss@de.libreoffice.org
Betreff: [de-discuss] Mithelfen bei LibreOffice / Schnellinfo-Seite (war: 
LibO-Code -Unterschiede zu OOo?)

Hallo Jochen,

(habe den Betreff dem Thema der Mail angepasst)

Zu deiner Mail nur so viel:

On Thursday 06 January 2011 14:48, Jochen wrote:
 Hallo k-j,

 vielen Dank für Deine Hinweise.
 Mir ist dadurch bewußt geworden, dass ich mich in etwas eingemischt
 habe, was offensichtlich schon ausdiskutiert und entschieden worden
 ist. Das habe ich nicht gewußt.

Wie Sigrid sinngemäß schon schreibt: Je klarer, aktueller und 
eindeutiger die Infos im Web sind, umso besser für das Gesamtprojekt.

Meine (hier zwar nicht ausdiskutierte aber trotzdem eben mehr oder 
weniger implizit vorhandene) Zielvorstellung für die Infos im Web ist 
etwa die von Einflugschneisen für alle wichtigen Zielgruppen: 
Einfach-nur-mal-Ausprobierer, Fehler-berichten-Wollende, Hilfesuchende 
mit spezifischen Fragestellungen, usw.


 Da viele Köche - v.a. mit Halbwissen 
 - den Brei verderben (ACHTUNG: dies beziehe ich ausschließlich und
 ausdrücklich auf mich), werde ich meine Diskussionsbeiträge sofort
 einstellen, da dies nur Unruhe stiftet. Mein Angebot, die eine (1)
 Seite Schnellinformation auf http://de.libreoffice.org zu betreuen
 (s. vorhergehende eMail von mir), halte ich aber aufrecht.

Wenn du Lust hast, entwirf doch die Seite schon mal im Wiki, dann sieht 
man gleich, worum es geht.

Gruß Nino

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert