AW: [de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2018-04-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Volker,

den Wikipedia-Link nach DIN 5008 kannte ich schon, aber trotzdem vielen Dank.

Wie Du richtig schreibst, ist die Primärquelle für die DIN in Deutschland eben 
der Beuth-Verlag.
Vom Original schreiben alle ab bzw. übernehmen inhaltlich.
Wikipedia ist zu diesem Thema leider nur eine Sekundärquelle.

Auf den DUDEN-Hinweis kann ich gerne verzichten.

Freundliche Grüße
Harald



-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 
5008"
Datum: 2018-04-25T15:01:04+0200
Von: "Volker Merschmann" <merschm...@gmail.com>
An: "lo.harald.ber...@t-online.de" <lo.harald.ber...@t-online.de>

Hallo Harald, *,

Am 25. April 2018 um 14:08 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de <
lo.harald.ber...@t-online.de>:

> ich bin gerade dabei ein Video und eine dazugeörige Wiki-Seite zu
> erstellen.
>
> Das Thema ist "Geschäftsbrief nach DIN 5008".
>
> In der Wikiseite möchte ich folgende Quellen benennen:
>
> Beginn: Eintrag für Wiki-Seite: -
>
>
> Geschäftsbrief nach DIN 5008
>
> Quellen:
> * DIN 5008 im Beuth-Verlag <https://www.beuth.de/de>
> * "DUDEN-Die deutsche Rechtschreibung, 27. Auflage"
> Ende: Eintrag für Wiki-Seite: ---
>
>
> Ist das nach den TDF-Statuten so möglich, oder wäre das schon wieder
> Werbung?
>
> Duden würde ich eher als Werbung sehen.
Beuth ist so dazwischen, weil der Verlag die Alleinvermarktungsrechte für
alle DIN-Normen hat. An denen kommst Du nicht vorbei wenn Du eine in
Deutschland gültige Norm in PDF oder gedruckt erwerben willst.

Was ist mit
https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_5008#Briefgestaltung_(Abschnitt_17) ?
Das ist jedenfalls eine unabhängige Quelle.

Gruß

Volker



> Freundliche Grüße
> Harald
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
> abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2018-04-25 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Harald, *,

Am 25. April 2018 um 14:08 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de <
lo.harald.ber...@t-online.de>:

> ich bin gerade dabei ein Video und eine dazugeörige Wiki-Seite zu
> erstellen.
>
> Das Thema ist "Geschäftsbrief nach DIN 5008".
>
> In der Wikiseite möchte ich folgende Quellen benennen:
>
> Beginn: Eintrag für Wiki-Seite: -
>
>
> Geschäftsbrief nach DIN 5008
>
> Quellen:
> * DIN 5008 im Beuth-Verlag 
> * "DUDEN-Die deutsche Rechtschreibung, 27. Auflage"
> Ende: Eintrag für Wiki-Seite: ---
>
>
> Ist das nach den TDF-Statuten so möglich, oder wäre das schon wieder
> Werbung?
>
> Duden würde ich eher als Werbung sehen.
Beuth ist so dazwischen, weil der Verlag die Alleinvermarktungsrechte für
alle DIN-Normen hat. An denen kommst Du nicht vorbei wenn Du eine in
Deutschland gültige Norm in PDF oder gedruckt erwerben willst.

Was ist mit
https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_5008#Briefgestaltung_(Abschnitt_17) ?
Das ist jedenfalls eine unabhängige Quelle.

Gruß

Volker



> Freundliche Grüße
> Harald
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
> abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Quellenangabe im Wiki für "Geschäftsbrief nach DIN 5008"

2018-04-25 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo *,
 
ich bin gerade dabei ein Video und eine dazugeörige Wiki-Seite zu 
erstellen.
 
Das Thema ist "Geschäftsbrief nach DIN 5008".
 
In der Wikiseite möchte ich folgende Quellen benennen:
 
Beginn: Eintrag für Wiki-Seite: -


Geschäftsbrief nach DIN 5008

Quellen:
* DIN 5008 im Beuth-Verlag 
* "DUDEN-Die deutsche Rechtschreibung, 27. Auflage"
Ende: Eintrag für Wiki-Seite: ---
 
 
Ist das nach den TDF-Statuten so möglich, oder wäre das schon wieder 
Werbung?
 
Freundliche Grüße
Harald

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert