Hallo Markus,

steht dann zum Beispiel auch, wie bei 3.4.4 eine ID ähnlich, wie "(Build: 401)"?

Gruß, Andreas

> Date: Fri, 16 Dec 2011 16:31:20 +0100
> Subject: Re: [de-discuss] Warum umständliche Build-ID?
> From: markus.mohrh...@googlemail.com
> To: discuss@de.libreoffice.org
> 
> Hallo Andreas,
> 
> Am 16. Dezember 2011 16:18 schrieb Andreas G. <andreas.g...@hotmail.de>:
> > Hallo zusammen,
> >
> > Vielleicht habe ich da etwas nicht mitbekommen, aber ich kann den Schritt 
> > nicht nachvollziehen, warum aus einer 3-4stellien Build-ID so ein langer 
> > Hash aber der 3.5er gemacht wurde. Ich sehe darin keinen Mehrwert, eher im 
> > Gegenteil: Wiesoll man den so etwas irgendwo angeben.
> >
> > Ändert sich das mit der finalen Version wieder oder bleibt das (erst 
> > einmal) so?
> >
> 
> Dies ist vor allem für uns Entwickler wichtig. Speziell bei Daily
> Builds geben die Git Hashs genau an welche Position im git Repository
> benutzt wurden. Jedoch wird ab der Beta2 wieder für offizielle Release
> builds ein String vorhanden sein, der die Version angibt. Also zB
> Beta1 oder Beta2, RC1, ...
> 
> Gruß,
> Markus
> 
> -- 
> Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 
                                          
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an