[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] [bug-per-mail] libredraw: PNG export erlaubt keine hohen Auflösungen

2013-12-18 Diskussionsfäden Harald Köster

Hallo zusammen,

Am 18.12.2013 00:54, schrieb Michael Höhne:


Es scheint tatsächlich eine Beschränkung zu geben:

Ich habe Graphiken mit den Größen 1x1 2x2 und 3x4 Zoll exportiert.
Jeweils mit 300dpi.

Versuche ich die 1x1 Zoll große Graphik zu exportieren und wähle 300dpi
sowie anschließend 1x1 Zoll, so erhalte ich eine Graphik mit korrekten
Maßen von 300x300 Pixeln. Gebe ich als Export-Größe 2x2 Zoll vor, hat
die Graphik mit 601x601 Pixeln auch eine passende Größe. Erhöhe ich die
Export-Größe auf 3x3 Zoll, hat die Graphik aber nur noch 707x707 Pixel.
Das ändert sich auch nicht, wenn ich als Export-Größe 10x10 Zoll
vorgebe.

Versuche ich das gleiche mit einer 2x2 Zoll großen Original-Grafik, ist
ebenfalls bei 707x707 Pixeln Schluss.

Bei der 3x4 Pixel großen Grafik endet das Experiment bei 612x816 Pixeln
Maximalgröße. Wobei 612*816 als auch 707*707 als Produkt ca. 50
ergeben...

Verwendet man aber das BMP-Format, dann gibt es diese Beschränkung auf
50 Pixel nicht! Eine Grafik von 1x10 Zoll ergibt beim Export mit
300 dpi und der Exportgröße von 1x10 Zoll genau die erwarteten 300x3000
Pixel. Bei einer Exportgröße von 2x20 Zoll ist die BMP-Datei korrekte
600x6000 Pixel groß.

Fazit: Beim Export ins PNG-Format können derzeit maximal ca. 50
Pixel erzeugt werden. Das sieht nach Bug aus.



ich kann Michaels Aussagen für die Version 4.1.3 bestätigen. Ich hatte 
dies zunächst mit der Version 4.1.3.1 (RC1) getestet. In dieser Version 
sah es zunächst so aus, dass das Problem nicht vorhanden ist.


Ich habe dann in 
https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.1.4/RC1; unter 79. den 
bug 122820 (https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=122820) 
gefunden, der dort als gefixed für die 4.1.4.1 aufgeführt wird. Im Bug 
Report wird auch gesagt, dass die Grenze für das Problem bei 500.000 
Pixel liegt. Stimmt also mit Michaels Tests überein.


Ich habe dann mit der Version 4.1.4.1 die Größe weiter erhöht. Schluss 
ist jetzt bei ca. 16 MPixel (beim Quadrat: 4096 x 4096, bei 
DIN-Ax-Formaten: 3444 x 4871). Also ist nur die Begrenzung heraufgesetzt 
und das Problem nicht grundsätzlich behoben worden.


Andererseits ist auch klar, dass bei größer werdenden Seiten irgendwann 
der Punkt erreicht ist, wo eine Auflösung von z.B. 300 dpi nicht mehr 
notwendig ist. Bei der jetzigen (Ver. 4.1.4.1) Begrenzung ist aber 
bereits eine DIN-A3-Seite schon nicht mehr mit 300 dpi darstellbar. Aber 
soll eine DIN-A2-Seite, oder auch eine DIN-A1- oder gar eine 
DIN-A0-Seite noch mit 300 dpi aufgelöst werden?


Noch zwei andere Fragen:
Die Ursprungs-Mail von Matthias ist anscheinend mit irgend einer Art 
Assistent erstellt worden und nicht als direkte Mail an die 
Discuss-Liste. Wo finde ich diesen Assistenten? Erhält Matthias auch 
die Antworten auf seine Mail, wenn er die Discuss-Liste nicht abonniert hat?


Grüße
Harald

--
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] [bug-per-mail] libredraw: PNG export erlaubt keine hohen Auflösungen

2013-12-18 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Harald,

Am 18.12.2013 12:00, schrieb Harald Köster:

 Noch zwei andere Fragen:
 Die Ursprungs-Mail von Matthias ist anscheinend mit irgend einer Art
 Assistent erstellt worden und nicht als direkte Mail an die
 Discuss-Liste. Wo finde ich diesen Assistenten? Erhält Matthias auch
 die Antworten auf seine Mail, wenn er die Discuss-Liste nicht abonniert
 hat?

zwei Fragen, zwei Antworten:

1. Das ist wohl der Link im Kapitel
https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de#Fehler_melden
im Abschnitt Anleitung ganz unten

2. das hängt davon ab, ob der Poster bei der Liste angemeldet ist. Ob
man das an der Mail selbst irgendwie erkennen kann (sie müsste, sofern
er nicht angemeldet war, ja moderiert sein), weiss ich nicht. Zum
Verfassen der Mail muss man jedenfalls nciht angemeldet sein.

Gruß Nino


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert