Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Peter, *,
On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote:
 Am 16.05.2011 um 05:20 Uhr schrieb Thomas Hackert:
   Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert:
   Dann noch einmal ... ;)
   Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch anpassen“
   „Zeilenumbruch an Seiten...d Spaltenenden zulassen“ ist das nur bei
   mir so?
   Debian Testing AMD64, NVidia 6150SE-Chip, 1024x768
   
  dann liegt es entweder am NVidia-Treiber und/oder sonst was an
  meinem System ... :( Danke für das Gegenprüfen und bis dann
 
 openSUSE 11.3, NVIDIA-Linux-x86_64-270.41.06.run, 1680 x
 1050

wow, was für eine Auflösung ... ;) Kannst du damit eigentlich
kleinere Texte lesen ;?

Aber mal im Ernst: Welchen NVidia-Chip hast du denn?

 Hier ist auch der ganze Menüeintrag zu lesen.

Hm. Kannst du das mal auf 1024x768 versuchen? Meine
Videochip-Monitor-Kombi gibt das irgendwie nicht her ... Da müsste
ich mal im Netz schauen, wie ich da händisch die xorg.conf ändern
müsste ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
Magpie, n.:
A bird whose theivish disposition suggested to someone that it
might be taught to talk.
-- Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Uwe Haas

Am 16.05.2011 16:46, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Peter, *,
On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote:

Am 16.05.2011 um 05:20 Uhr schrieb Thomas Hackert:

Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert:

Dann noch einmal ... ;)
Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch anpassen“
„Zeilenumbruch an Seiten...d Spaltenenden zulassen“ ist das nur bei
mir so?
Debian Testing AMD64, NVidia 6150SE-Chip, 1024x768


dann liegt es entweder am NVidia-Treiber und/oder sonst was an
meinem System ... :( Danke für das Gegenprüfen und bis dann

openSUSE 11.3, NVIDIA-Linux-x86_64-270.41.06.run, 1680 x
1050

wow, was für eine Auflösung ... ;) Kannst du damit eigentlich
kleinere Texte lesen ;?

Ich nutze eine Nativ-Auflösung von 3840 x 2400 Punkte.
was sagt das über die Lesbarkeit von Texten aus?


Aber mal im Ernst: Welchen NVidia-Chip hast du denn?


Hier ist auch der ganze Menüeintrag zu lesen.

Hm. Kannst du das mal auf 1024x768 versuchen? Meine
Videochip-Monitor-Kombi gibt das irgendwie nicht her ... Da müsste
ich mal im Netz schauen, wie ich da händisch die xorg.conf ändern
müsste ... :(
Bis dann
Thomas.




--
LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Windows XP Professional SP3
Windows 2008 R2 SP1


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-16 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Thomas!

Am 16.05.2011 um 16:46 Uhr schrieb Thomas Hackert:
 Hallo Peter, *,
 On Mon, May 16, 2011 at 06:39:23AM +0200, Peter Geerds wrote:
  openSUSE 11.3, NVIDIA-Linux-x86_64-270.41.06.run, 1680 x
  1050
 
 wow, was für eine Auflösung ... ;) Kannst du damit eigentlich
 kleinere Texte lesen ;?

Kleinere und längere? ;-) Die Schrift ist für mich groß
genug, ohne dass ich am Bildschirm kleben muss. Es ist ein
Acer P203W.

 
 Aber mal im Ernst: Welchen NVidia-Chip hast du denn?

GeForce GT 220.

 
  Hier ist auch der ganze Menüeintrag zu lesen.
 
 Hm. Kannst du das mal auf 1024x768 versuchen? Meine
 Videochip-Monitor-Kombi gibt das irgendwie nicht her ... Da müsste
 ich mal im Netz schauen, wie ich da händisch die xorg.conf ändern
 müsste ... :(

DAS sieht ja gruselig aus. Den Menüeintrag kann ich trotzdem
komplett lesen.


 Bis dann
 Thomas.

cu
Peter



-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-15 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner

Hallo Thomas, *,
Am 2011-05-15 18:24, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Wolfgang, *,
On Sun, May 15, 2011 at 05:37:21PM +0200, Wolfgang Pechlaner wrote:

Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert:

Dann noch einmal ... ;)
Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch anpassen“
„Zeilenumbruch an Seiten...d Spaltenenden zulassen“ ist das nur bei
mir so?
Debian Testing AMD64, NVidia 6150SE-Chip, 1024x768


Auf meinem Netbook schaut alles ok aus.


unter welchem BS, Grafikchip (evtl. Treiber?) und welcher Auflösung
hast du es denn da getestet? Nur mal, um die Infos zum Vergleich zu
haben ... ;)
Bis dann
Thomas.


SuSE 11.4, Intel Atom N270, Gnome2.32.1 1024x600.
Habe es jetzt auch auf meinem PC und meinem Laptop getestet. Scheint 
sowohl unter SuSE 11.4 KDE, als auch Win 7 in Ordnung zu sein.

Grüße
Wolfgang


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Zu langer Menuepunkt im Writer unter „Automatisch anpassen“

2011-05-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Wolfgang, *,
On Sun, May 15, 2011 at 10:11:46PM +0200, Wolfgang Pechlaner wrote:
 Am 2011-05-15 18:24, schrieb Thomas Hackert:
 On Sun, May 15, 2011 at 05:37:21PM +0200, Wolfgang Pechlaner wrote:
 Am 2011-05-15 17:11, schrieb Thomas Hackert:
 Dann noch einmal ... ;)
 Im Writer steht unter „Tabelle – Automatisch anpassen“
 „Zeilenumbruch an Seiten...d Spaltenenden zulassen“ ist das nur bei
 mir so?
 Debian Testing AMD64, NVidia 6150SE-Chip, 1024x768
 
 Auf meinem Netbook schaut alles ok aus.
 
 unter welchem BS, Grafikchip (evtl. Treiber?) und welcher Auflösung
 hast du es denn da getestet? Nur mal, um die Infos zum Vergleich zu
 haben ... ;)
 
 SuSE 11.4, Intel Atom N270, Gnome2.32.1 1024x600.
 Habe es jetzt auch auf meinem PC und meinem Laptop getestet. Scheint
 sowohl unter SuSE 11.4 KDE, als auch Win 7 in Ordnung zu sein.

dann liegt es entweder am NVidia-Treiber und/oder sonst was an
meinem System ... :( Danke für das Gegenprüfen und bis dann
Thomas.

-- 
I remember Ulysses well...  Left one day for the post office to mail a letter,
met a blonde named Circe on the streetcar, and didn't come back for 20 years.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert