Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-08 Diskussionsfäden Stefan Unverricht

Hi Christian, Christoph, *,

FF ist 1 zu 1 OK. Ab 3 kritisch. Braucht man kaum zu versuchen. Da fehlt die 
Multicast-Unterstützung beim FF. Ab 74 kommen noch andere Probleme dazu.Leider.
Auf der Firma haben wir FF als Standard. Seit Netscape-Zeiten. Bin schon länger 
am überlegen das über Bord zu werfen. Besonders Der Profilschutz macht uns 
wahnsinnig (sauer). ... Ich schweife ab...

Empfehlung meinerseits:
https://iridiumbrowser.de/
Wird von einigen in der OSBA organisierten (deutschen) Firmen gebaut. Chromium 
vernünftig eingestellt und gepackt.
Dort wird dringend ein Debian-Paketierer gesucht! Vielleicht weiß ja jemand 
jemanden...

Für Jitsi selber  gibt es seit 2 Tagen einen neuen Container mit ein paar 
wichtigen Verbesserungen. Wir (EGroupware) testen das gerade intensiv. Wir 
wollen jetzt am WE ein EGroupware-Update mit einer Jitsi-Integration ausrollen. 
Das muss laufen bei den Anwendern...
Wir geben allerdings erst einmal den Hinweis mit, dass der FF nicht 
funktioniert (2+x Teilnehmer).
Jitsi müsste dann aber auch aktuell selber den Hinweis geben. Der FF ist von 
der Liste der recomended Browser gestrichen.

Wegen Video/Telefon: Man kann ja auch ohne Video, nur mit Ton teilnehmen. 
Telefon ist dann halt im Moment nicht. Ich denke aber das ist OK für alle.

Gruß
Stefan



Christian Lohmaier schrieb am 08.04.20 um 15:26:

Hi Christoph, *,

On Wed, Apr 8, 2020 at 2:47 PM Christoph Hohm
 wrote:


Hallo zusammen. Ich bin der Meinung, wir hätten schon mal Videotelefonie
probiert, sind aber wegen technischer Probleme wieder zum Telefon Call
zurückgewechselt.


Das dürften die von Firefox verursachten Probleme sein - gerade bei
Video vervielfacht sich die benötigte Bandbreite mit jedem
Firefox-Nutzer (ein Fix dafür ist aber offenbar schon in Aussicht).


Wie genau und wann soll das durchgeführt werden? Gibt es
außer dem Browser noch andere technische Voraussetzungen? Ist z.B. das
Sytem (Windows Ubuntu, Mint egal?) Schnelles Internet steht aktuell nicht
zur Verfügung, reichen 16 mb/s als Datengeschwindigkeit aus?


16MB ist schon schnelles Internet - das reicht für 4k-Videostreaming
und erst recht für Telefonkonferenzen mit Jitsi. (auch mit Video,
wobei der Jisti-Server der TDF eh per mit audio-only beginnt,
video/screensharing kann dann während des Calls bei Bedarf aktiviert
werden)

Das Problem bei vielen Teilnehmern in einem einzelnen Call (ab 15 und
mehr, 20 ist so eine kritische Grenze) kommt ggf. eine schwache CPU
nicht mehr ganz mit (hier wieder insb. wenn viele Teilnehmer mit
Firefox dabei sind).

Die große "schwierigkeit" bei erstmaliger Verwendung dürfte das
Auspegeln des Mikrofons/Wahl der richtigen Audioeingangs sein :-). Um
Rückkopplungen bzw. Echos zu vermeiden sind Kopfhörer zu empfehlen
(bzw. entsprechende Disziplin/Aufmerksamkeit erforderlich um sich
selber stummzustellen wenn man nichts sagt). Ist aber nicht zwingend
erforderlich, gerade modernere Laptops haben schon eine ganz
brauchbare Rausch- und Echounterdrückung.
Als Mikrofon kann auch das Headset vom Smartphone verwendet werden.

tldr;
* 16 mb/s reichen locker
* falls möglich chrome-/chromiumbasierten Browser verwenden (v.a. bei
vielen Teilnehmern)
* Mikrofon wird benötigt (und muss ggf. in den Toneinstellungen des
Systems erst aktiviert werden)
* Echos mittels Kopfhörern und/oder "Stummschaltedisziplin" vermeiden

dann sollte es mit Jitsi (und ähnlichen Systemen) eigentlich keine
Probleme geben.

ciao
Christian



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Christoph, *,

On Wed, Apr 8, 2020 at 2:47 PM Christoph Hohm
 wrote:
>
> Hallo zusammen. Ich bin der Meinung, wir hätten schon mal Videotelefonie
> probiert, sind aber wegen technischer Probleme wieder zum Telefon Call
> zurückgewechselt.

Das dürften die von Firefox verursachten Probleme sein - gerade bei
Video vervielfacht sich die benötigte Bandbreite mit jedem
Firefox-Nutzer (ein Fix dafür ist aber offenbar schon in Aussicht).

> Wie genau und wann soll das durchgeführt werden? Gibt es
> außer dem Browser noch andere technische Voraussetzungen? Ist z.B. das
> Sytem (Windows Ubuntu, Mint egal?) Schnelles Internet steht aktuell nicht
> zur Verfügung, reichen 16 mb/s als Datengeschwindigkeit aus?

16MB ist schon schnelles Internet - das reicht für 4k-Videostreaming
und erst recht für Telefonkonferenzen mit Jitsi. (auch mit Video,
wobei der Jisti-Server der TDF eh per mit audio-only beginnt,
video/screensharing kann dann während des Calls bei Bedarf aktiviert
werden)

Das Problem bei vielen Teilnehmern in einem einzelnen Call (ab 15 und
mehr, 20 ist so eine kritische Grenze) kommt ggf. eine schwache CPU
nicht mehr ganz mit (hier wieder insb. wenn viele Teilnehmer mit
Firefox dabei sind).

Die große "schwierigkeit" bei erstmaliger Verwendung dürfte das
Auspegeln des Mikrofons/Wahl der richtigen Audioeingangs sein :-). Um
Rückkopplungen bzw. Echos zu vermeiden sind Kopfhörer zu empfehlen
(bzw. entsprechende Disziplin/Aufmerksamkeit erforderlich um sich
selber stummzustellen wenn man nichts sagt). Ist aber nicht zwingend
erforderlich, gerade modernere Laptops haben schon eine ganz
brauchbare Rausch- und Echounterdrückung.
Als Mikrofon kann auch das Headset vom Smartphone verwendet werden.

tldr;
* 16 mb/s reichen locker
* falls möglich chrome-/chromiumbasierten Browser verwenden (v.a. bei
vielen Teilnehmern)
* Mikrofon wird benötigt (und muss ggf. in den Toneinstellungen des
Systems erst aktiviert werden)
* Echos mittels Kopfhörern und/oder "Stummschaltedisziplin" vermeiden

dann sollte es mit Jitsi (und ähnlichen Systemen) eigentlich keine
Probleme geben.

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo Christoph,

Christoph Hohm wrote:

Hallo zusammen. Ich bin der Meinung, wir hätten schon mal Videotelefonie
probiert, sind aber wegen technischer Probleme wieder zum Telefon Call
zurückgewechselt. Wie genau und wann soll das durchgeführt werden? Gibt es


genau, das war vor einigen Jahren - lass es uns nochmal probieren, ob es 
zwischenzeitlich besser ist!


Ich würde vorschlagen, wir probieren das direkt für den nächsten Call.


außer dem Browser noch andere technische Voraussetzungen? Ist z.B. das


Nein, ein Chrome-basierter Browser (d.h. auch Chromium, und vermutlich 
auch der aktuelle Edge) sollten genügen. Du brauchst ein Mikrofon und 
einen Kopfhörer, oder ein Headset.



Sytem (Windows Ubuntu, Mint egal?) Schnelles Internet steht aktuell nicht
zur Verfügung, reichen 16 mb/s als Datengeschwindigkeit aus?


Das Betriebssystem spielt keine Rolle, 16 Mbit/s reichen vollkommen aus.

Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-08 Diskussionsfäden Christoph Hohm
Hallo zusammen. Ich bin der Meinung, wir hätten schon mal Videotelefonie
probiert, sind aber wegen technischer Probleme wieder zum Telefon Call
zurückgewechselt. Wie genau und wann soll das durchgeführt werden? Gibt es
außer dem Browser noch andere technische Voraussetzungen? Ist z.B. das
Sytem (Windows Ubuntu, Mint egal?) Schnelles Internet steht aktuell nicht
zur Verfügung, reichen 16 mb/s als Datengeschwindigkeit aus?

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Hohm
Email: christoph.22.h...@gmail.com

Florian Effenberger  schrieb am Mi., 8. Apr.
2020, 11:40:

> Hallo,
>
> Stefan Unverricht wrote:
> > Wir sollten Jisi einfach mal gemeinsam nutzen/ausprobieren. Wenn alle
> > einen Chromium-basierten Browser verwenden.
>
> finde ich eine gute Idee! Ich aktualisiere dann das Pad dahingehend.
>
> > Haben wir da VoIP eingebunden? Kann man also auch telefonisch teilnehmen?
> > Manch einem ist das mit Video ja nichts oder kann zu dem Zeitpunkt nicht
> > anders...
> > Ich würde mit Video bevorzugen.
>
> Video würde ich jedem selbst überlassen - eine Telefonintegration haben
> wir aktuell nicht, das ist mitunter recht kostspielig.
>
> Viele Grüße
> Flo
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme?
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Stefan Unverricht wrote:
Wir sollten Jisi einfach mal gemeinsam nutzen/ausprobieren. Wenn alle 
einen Chromium-basierten Browser verwenden.


finde ich eine gute Idee! Ich aktualisiere dann das Pad dahingehend.


Haben wir da VoIP eingebunden? Kann man also auch telefonisch teilnehmen?
Manch einem ist das mit Video ja nichts oder kann zu dem Zeitpunkt nicht 
anders...

Ich würde mit Video bevorzugen.


Video würde ich jedem selbst überlassen - eine Telefonintegration haben 
wir aktuell nicht, das ist mitunter recht kostspielig.


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-05 Diskussionsfäden Stefan Unverricht

Hallo Zusammen.

Zu Jitsi:
Ja, Firefox ist tabu.
Es hapert an fehlenden Implementierungen und Bugs sowohl in Jisi als auch 
Firefox.
Das wird nicht erst zum Problem bei vielen Teilnehmers, es gibt auch Probleme wenn 
>2 Teilnehmer dabei sind. Sogar wenn nur ein einziger FF nutzt, kann es 
passieren, dass verschiedene andere keinen Ton mehr haben oder sonst was.
Wer mehr wissen will:
https://github.com/jitsi/jitsi-meet/issues/4758

Bei unserer Teilnehmerzahl sollte es grundsätzlich kein Problem geben. Das 
reicht gerade so. Für mehr müsste man die nächsten Updates abwarten. Da 
passiert viel...

Ich habe mich die letzte Zeit intensiv damit beschäftigt, weil wir in 
EGroupware Rocket.Chat integriert haben. RC macht Video und Desktopsharing über 
ein eingebundenes Jitsi.
Wir haben ebenso die letzten Tage in EGw die Möglichkeit integriert, Jitsi 
direkt zu verwenden. Maintenence-Update kommt die Woche und wir haben dazu am 
Freitag ein Webinar angeboten:
https://youtu.be/L-pWIPc4tNs?t=339


Für BigBlueButton wird bei uns (von Schulen) die Integration angefragt. Da 
werden wir uns auch noch mit beschäftigen (müssen).
Ich hatte das vor 2-3 Jahren mal getestet. Den heutigen Stand kenne ich nicht. 
Hat sich in die Richtung Bildung weiterentwickelt.

Wir sollten Jisi einfach mal gemeinsam nutzen/ausprobieren. Wenn alle einen 
Chromium-basierten Browser verwenden.

Haben wir da VoIP eingebunden? Kann man also auch telefonisch teilnehmen?
Manch einem ist das mit Video ja nichts oder kann zu dem Zeitpunkt nicht 
anders...
Ich würde mit Video bevorzugen.

BBB würde ich auch gerne ausprobieren/nutzen. Bin neugierig was da jetzt geht.

Stefan


lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 05.04.20 um 05:13:

Hi,

als ewig Lernender bin ich gerade dabei mich zum Thema Jitsi etwas schlau zu 
machen. S.u.:

Am 04.04.2020 um 19:38 schrieb Uwe Altmann:

Hi

Prinzipiell gut. Wir hatten das ja schon mal probiert - mit Talkyoo als 
Fallback.

Am 03.04.20 um 10:49 schrieb Mike Saunders:

Wollen wir für den nächsten Call eine Alternative probieren? Wir (TDF)
habe Jitsi, aber BigBlueButton funktioniert auch ganz gut.

Bei Jitsi sollte aber niemand mit Firefox an den Start gehen - der belastet 
aufgrund eines Impementierungsgfehlers den Server zu sehr, so dass je nach 
Server bei ca. sechs bis 12 Personen Schluss ist.

Mit BBB habe ich keine Erfahrungen. Haben wir da einen Server?


Dabei bin ich auf dieses Video gestoßen: 
https://www.youtube.com/watch?v=8TlYeSJ_rhc

Unten in der Beschreibung des Videos sind mehrere Links, u.a. dieser mit einer 
großen Auswahl an Servern:

https://github.com/jitsi/jitsi-meet/wiki/Jitsi-Meet-Instances

Ich hoffe es hilft weiter.

Freundliche Grüße

Harald




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-04 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hi,

als ewig Lernender bin ich gerade dabei mich zum Thema Jitsi etwas 
schlau zu machen. S.u.:


Am 04.04.2020 um 19:38 schrieb Uwe Altmann:

Hi

Prinzipiell gut. Wir hatten das ja schon mal probiert - mit Talkyoo als 
Fallback.

Am 03.04.20 um 10:49 schrieb Mike Saunders:

Wollen wir für den nächsten Call eine Alternative probieren? Wir (TDF)
habe Jitsi, aber BigBlueButton funktioniert auch ganz gut.

Bei Jitsi sollte aber niemand mit Firefox an den Start gehen - der belastet 
aufgrund eines Impementierungsgfehlers den Server zu sehr, so dass je nach 
Server bei ca. sechs bis 12 Personen Schluss ist.

Mit BBB habe ich keine Erfahrungen. Haben wir da einen Server?


Dabei bin ich auf dieses Video gestoßen: 
https://www.youtube.com/watch?v=8TlYeSJ_rhc


Unten in der Beschreibung des Videos sind mehrere Links, u.a. dieser mit 
einer großen Auswahl an Servern:


https://github.com/jitsi/jitsi-meet/wiki/Jitsi-Meet-Instances

Ich hoffe es hilft weiter.

Freundliche Grüße

Harald


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-04 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Hi,

Uwe Altmann wrote:
> Mit BBB habe ich keine Erfahrungen. Haben wir da einen Server?
>
Wir hatten das für den vorletzten Board-Call mal mit der
bbb.opencloud.lu getestet (vermutlich würde Paolo das auch wieder zur
Verfügung stellen); ansonsten hab ich mir privat für meine
schulpflichtigen Kinder auch mal eine Instanz aufgesetzt (die wir
gerne verwenden können).

Viele Grüße,

-- Thorsten
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-04 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi

Prinzipiell gut. Wir hatten das ja schon mal probiert - mit Talkyoo als 
Fallback.

Am 03.04.20 um 10:49 schrieb Mike Saunders:
> Wollen wir für den nächsten Call eine Alternative probieren? Wir (TDF)
> habe Jitsi, aber BigBlueButton funktioniert auch ganz gut.

Bei Jitsi sollte aber niemand mit Firefox an den Start gehen - der belastet 
aufgrund eines Impementierungsgfehlers den Server zu sehr, so dass je nach 
Server bei ca. sechs bis 12 Personen Schluss ist.

Mit BBB habe ich keine Erfahrungen. Haben wir da einen Server?
-- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-discuss] Talktoo-Alternative für DE-Community-TelKos

2020-04-03 Diskussionsfäden Mike Saunders
Hallo,

In den letzten Jahren haben wir Talkyoo für unsere monatliche TelKos
benutzt. Aber ich überleg mir gerade -- gibt es bessere Alternative? Ich
denke an Neulinge im Projekt, die mitmachen wollen... Vielleicht sieht
Talkyou etwas altmodisch aus, mit der Rufnummer, "PIN Eingabe" usw.

Wollen wir für den nächsten Call eine Alternative probieren? Wir (TDF)
habe Jitsi, aber BigBlueButton funktioniert auch ganz gut.

Was denkt iht?

LG
Mike

-- 
Mike Saunders, Marketing & PR
The Document Foundation

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy