Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-09 Diskussionsfäden Florian Reisinger

So, das gröbste wäre geschafft!

Da ich keine zeit mehr habe, hier einmal der erste (Quick'n'Dirty) Entwurf:
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/bug-melden/?stage=Stage

Eine Frage hat sich aber nicht beantwortet:

Wohin kommen die Einreichungen der Formulare??

Sind sie nur im Reiter Einreichungen sichtbar oder wie kommt man an 
diese per E-Mail ran??


Freue mich schon auf eure Kommentare!

--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-09 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian ,

Am 09.12.2011 10:29, schrieb Florian Reisinger:

Freue mich schon auf eure Kommentare!


Ich habe die Seite auf Rechtschreib- und Kommafehler ausgebessert und 
sprachlich etwas umgestaltet.



Eine Frage hat sich aber nicht beantwortet:
Wohin kommen die Einreichungen der Formulare??
Sind sie nur im Reiter Einreichungen sichtbar oder wie kommt man an diese per 
E-Mail ran??


IMHO ist es theoretisch möglich, dass die Einreichungen an Dich 
weitergeleitet werden. Ist das in Deinem bzw. im allgemeinen Interesse?


Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-09 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo Jochen

Am 09.12.2011 19:18, schrieb Jochen:


IMHO ist es theoretisch möglich, dass die Einreichungen an Dich 
weitergeleitet werden. Ist das in Deinem bzw. im allgemeinen Interesse?


Gegenfrage:

An wem den sonst???

Brainstorming:

discuss@de.libreoffice.org




Gruß

Jochen



--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-09 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Am 09.12.2011 19:20, schrieb Florian Reisinger:

Am 09.12.2011 19:18, schrieb Jochen:

IMHO ist es theoretisch möglich, dass die Einreichungen an Dich
weitergeleitet werden. Ist das in Deinem bzw. im allgemeinen Interesse?

Gegenfrage:
An wem den sonst???
Brainstorming: discuss@de.libreoffice.org


IMHO ist es auch denkbar, dass die Weiterleitung an einen 
eMail-Verteiler geht. Dies hätte den Vorteil, dass die Abarbeitung der 
Anfragen nicht an einer Person hängen bleibt. Natürlich bleibst Du der 
erste Ansprechpartner (hast ja auch hier geschrien).


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-09 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi,

Am 09.12.2011 19:40, schrieb Florian Reisinger:
 Am 09.12.2011 19:18, schrieb Jochen:
 IMHO ist es theoretisch möglich, dass die Einreichungen an Dich
 weitergeleitet werden. Ist das in Deinem bzw. im allgemeinen Interesse?
 Gegenfrage:
 An wem den sonst???
 Brainstorming: discuss@de.libreoffice.org

-1

 IMHO ist es auch denkbar, dass die Weiterleitung an einen
 eMail-Verteiler geht. Dies hätte den Vorteil, dass die Abarbeitung der
 Anfragen nicht an einer Person hängen bleibt. Natürlich bleibst Du der
 erste Ansprechpartner (hast ja auch hier geschrien).

So eine Aufgabe kann in einer community sinnvollerweise nur ein Team
übernehmen, da es zwangsläufig zu Ausfällen einzelner kommt.
Dieses Team betreut derzeit die users Liste und das wäre imho der einzig
sinnvolle Empfänger.

Ein sinnvoller Bugreport müsste nämlich *alle* Angaben beinhalten, die
zB. hier [1] abgefragt werden.

Diesen Bugassistenten in einem Emailformular nachzubauen halte ich für
wenig zielführend, da es ellenlang sein und dadurch sehr viele user
abschrecken wird, wenn es alle nötigen Infos beinhalten soll.

Das heißt aber, die Bearbeiter der Mails die da aufschlagen müssen die
fehlenden/falschen Angaben über private Mails einholen und für den
eigentlichen report über angemessene Englischkenntnisse verfügen.
Das alles ist neben der Listenarbeit keine Kleinigkeit.


 Zweite Frage:
 Brauchen die Personen die das verwalten eine offizielle (
 *.libreoffice.org oder *.documentfoundation.org) - Adresse??

Wir brauchen imho grundsätzlich keine Personen, die solche Anfragen
verwalten, sondern engagierte Mitarbeiter die sie zeitnah bearbeiten und
sinnvoll mit Benutzern und Entwicklern [1] kommunizieren -
völlig wuascht mit welcher Emailadresse.  :-D

Grüße
Erich

[1] https://www.libreoffice.org/get-help/bug/

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-09 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 09.12.2011 23:09, schrieb Erich Christian:

Hi,

Am 09.12.2011 19:40, schrieb Florian Reisinger:

Am 09.12.2011 19:18, schrieb Jochen:

IMHO ist es theoretisch möglich, dass die Einreichungen an Dich
weitergeleitet werden. Ist das in Deinem bzw. im allgemeinen Interesse?

Gegenfrage:
An wem den sonst???
Brainstorming: discuss@de.libreoffice.org

-1


IMHO ist es auch denkbar, dass die Weiterleitung an einen
eMail-Verteiler geht. Dies hätte den Vorteil, dass die Abarbeitung der
Anfragen nicht an einer Person hängen bleibt. Natürlich bleibst Du der
erste Ansprechpartner (hast ja auch hier geschrien).

So eine Aufgabe kann in einer community sinnvollerweise nur ein Team
übernehmen, da es zwangsläufig zu Ausfällen einzelner kommt.
Dieses Team betreut derzeit die users Liste und das wäre imho der einzig
sinnvolle Empfänger.


OK


Ein sinnvoller Bugreport müsste nämlich *alle* Angaben beinhalten, die
zB. hier [1] abgefragt werden.


Die ja die gleichen sind wie bugs.freedesktop.org


Diesen Bugassistenten in einem Emailformular nachzubauen halte ich für
wenig zielführend, da es ellenlang sein und dadurch sehr viele user
abschrecken wird, wenn es alle nötigen Infos beinhalten soll.

Das heißt aber, die Bearbeiter der Mails die da aufschlagen müssen die
fehlenden/falschen Angaben über private Mails einholen und für den
eigentlichen report über angemessene Englischkenntnisse verfügen.
Das alles ist neben der Listenarbeit keine Kleinigkeit.



Zweite Frage:
Brauchen die Personen die das verwalten eine offizielle (
*.libreoffice.org oder *.documentfoundation.org) - Adresse??

Wir brauchen imho grundsätzlich keine Personen, die solche Anfragen
verwalten, sondern engagierte Mitarbeiter die sie zeitnah bearbeiten und
sinnvoll mit Benutzern und Entwicklern [1] kommunizieren -
völlig wuascht mit welcher Emailadresse.  :-D



War auch nur mal so ne Idee

PS:
Erste Testanfrage von Christian Lohmaier

#


 [BUG] LibreOffice Bug Formular

Ein neuer Eintrag im manuellem Bugreporter ist vorhanden!
#



Grüße
Erich

[1] https://www.libreoffice.org/get-help/bug/




--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



RE: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-08 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo *,

da ich selbst schon Reports erstellt habe, kann ich mir sehr gut vorstellen, 
dass viele davor zurückstrecken. Die Hauptprobleme sind: Nachvollziehbar 
schildern, das ganze noch auf Englisch, Account für Bugzilla nötig, ...
Ein Nachteil von Bugzilla ist noch, dass man nicht gleich sieht, ob es bereits 
einen ähnlichen gibt. Aberdas ist wohl ein anderes Problem...

Gruß, Andreas

 Date: Thu, 8 Dec 2011 17:54:24 +0100
 From: reisi@t-online.de
 To: discuss@de.libreoffice.org
 Subject: [de-discuss] Bugreport per E-Mail
 
 Hallo!
 
 Vor einem (halben ??) Jahr haben wir uns einmal Gedanken gemacht, wie 
 sich ein Bugreport vereinfachen lässt / wo die Hürden liegen.
 
 2 Hauptpunkte:
 
 -Sprache
 -Bugzilla
 
 Die Probleme, wenn eine dritte Person den Bugbericht einstellt:
 
 -Man kann den Bug nicht 100%ig nachvollziehen / testen
 -Kein Kontakt möglich.
 
 Damals habe ich mithilfe Google Docs ein Testformular gemacht, als 
 Endergebnis sollte ich das mal in Silverstripe umsetzen.
 
 Soll ich das noch???
 
 Wenn ja
 -Wo (Existierende / Neue Seite)
 Wenn nein
 -Warum nicht!
 
 -- 
 Tschüss!
 
 LibO 3.4.4
 Windows 7 SP1 64-bit
 
 
 -- 
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
 
  
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-08 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Am 08.12.2011 17:54, schrieb Florian Reisinger:

Damals habe ich mithilfe Google Docs ein Testformular gemacht, als
Endergebnis sollte ich das mal in Silverstripe umsetzen.
Soll ich das noch???


IMHO ein unterstützungswürdiges Projekt. Allerdings muss Du Dir im 
Klaren sein, dass Du die Hauptarbeit am Hals haben wirst.
Ich würde Dich (ein wenig) unterstützen, d.h. die Test-Webseite in 
SivlerStrip testen und meinen Kommentar dazu abgeben. IMHO war Dein 
Konzept vor einem halben bzw. 3/4 bzgl. der Maske schon relativ weit 
fortgeschritten.
Wenn Du einen Account bei SilverStrip hast, erstelle doch einfach mal 
eine Text-Webseite.



Wenn ja - Wo (Existierende / Neue Seite)


Vorschlag: unter [1] - neuer Reiter Bug-Report
Alternative: unter [2]

[1] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/
[2] http://de.libreoffice.org/mitarbeiten/

Nachfrage:
Wie ist Dein Konzept bzgl. der Weiterverarbeitung, wenn jemand einen 
deutschsprachigen Bug-Report erstellt hat: machst Du dann eine englische 
Zusammenfassung und stellst diese in Bugzilla ein?


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2011/12/8 Florian Reisinger reisi@t-online.de:
 Hallo!

 Vor einem (halben ??) Jahr haben wir uns einmal Gedanken gemacht, wie sich
 ein Bugreport vereinfachen lässt / wo die Hürden liegen.

 2 Hauptpunkte:

 -Sprache

Daran wird sich nix ändern lassen. Ein bugreport, der nicht auf
Englisch verfaßt ist, bringt nix.

 -Bugzilla
 [..]
 Damals habe ich mithilfe Google Docs ein Testformular gemacht, als
 Endergebnis sollte ich das mal in Silverstripe umsetzen.

 Soll ich das noch???

Hmm - Du kennst https://www.libreoffice.org/get-help/bug/ ?

 Wenn ja
 -Wo (Existierende / Neue Seite)

Siehe oben.

 Wenn nein
 -Warum nicht!

Gibt es evtl. schon - falls Dir der Bug-Assistent nicht zusagt, kann
man da ansetzten.
Aber Reports müssen auf Englisch sein, ansonsten können die Entwickler
nix damit anfangen.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Bugreport per E-Mail

2011-12-08 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 08.12.2011 21:29, schrieb Jochen:

Hallo Florian,

Am 08.12.2011 17:54, schrieb Florian Reisinger:

Damals habe ich mithilfe Google Docs ein Testformular gemacht, als
Endergebnis sollte ich das mal in Silverstripe umsetzen.
Soll ich das noch???


IMHO ein unterstützungswürdiges Projekt. Allerdings muss Du Dir im 
Klaren sein, dass Du die Hauptarbeit am Hals haben wirst.


Wäre mir klar

Ich würde Dich (ein wenig) unterstützen, d.h. die Test-Webseite in 
SivlerStrip testen und meinen Kommentar dazu abgeben. IMHO war Dein 
Konzept vor einem halben bzw. 3/4 bzgl. der Maske schon relativ weit 
fortgeschritten.
Wenn Du einen Account bei SilverStrip hast, erstelle doch einfach mal 
eine Text-Webseite.


+1 Heute (Internet spinnt) oder morgen. kommt dann die Testseite



Wenn ja - Wo (Existierende / Neue Seite)


Vorschlag: unter [1] - neuer Reiter Bug-Report
Alternative: unter [2]

[1] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/
[2] http://de.libreoffice.org/mitarbeiten/


Besser neuen Reiter Bug Report



Nachfrage:
Wie ist Dein Konzept bzgl. der Weiterverarbeitung, wenn jemand einen 
deutschsprachigen Bug-Report erstellt hat: machst Du dann eine 
englische Zusammenfassung und stellst diese in Bugzilla ein?


Wäre so geplant




Gruß

Jochen




--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert