Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hi,

klasse, vielen Dank, das sieht wirklich gut aus!

Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org
Board of Directors at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Erich,

2011/11/8 Erich Christian erich_...@irq.at:
 Hi @lle,

 Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur
 Diskussion gestellt  ;-)

 http://de.libreoffice.org/

Lange überfällig, vielen Dank für die Arbeit!

Gruß

Volker

-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit

Hi Erich,

2011/11/8 Erich Christian erich_...@irq.at:

Hi @lle,

Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur
Diskussion gestellt  ;-)

http://de.libreoffice.org/




prima - danke!


Gruß
Heinz



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Erich, *,

On Tue, Nov 8, 2011 at 1:47 AM, Erich Christian erich_...@irq.at wrote:

 Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur
 Diskussion gestellt  ;-)

Danke :-)

Schon komisch, wie hartnäckig sich das mimetype-icon Banner hält..
War eigentlich nur als kurzfristiger Ersatz für das Conference logo
gedacht, damit das Layout ausbalanciert ist (und nicht das
Donation-Banner ein zu großes Ungleichgewicht schafft... :-)

Aber kein Post ohne gemecker :-))
In die slideshow ist ein mini-thumbnail geraten 32x32 pixel
(genauer: das Ursprungsbild in der seite selbst):

div id=screenshot-slide class=FloatRight style=width:
400px;img id=screenshot-slide-image
src=assets/Uploads/DE_Projekt_Bilder/shuffler/_resampled/croppedimage3232-Screenshot-01.png
alt=Download LibreOffice width=400 height=300 title=//div

Da haste silverstripe übergangen :-)
assets/Uploads/DE_Projekt_Bilder/shuffler/Screenshot-01.png ist schon
400x300, kann man also direkt verwenden.

Wenns in der zwischenzeit niemand anderes fixed, mach ich das nacher..

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Erich Christian
Servas Stefan, *  :-)

Am 08.11.2011 07:43, schrieb Stefan Weigel:
 Servus!
 
 Am 08.11.2011 01:47, schrieb Erich Christian:
 http://de.libreoffice.org/
 
 Können wir bitte auch einen prominenten Link zu
 http://www.documentfoundation.org/ haben? Der könnte vielleicht,
 wenn möglich, in Silverstripe sogar so eingebaut werden (im Kopf der
 Seite?), dass er generell auf allen Seiten erscheint.

Hm, ja den Link brauchts ...

Wie stellst du dir das 'global' vor?
Traditionell hat der header den Link zur Startseite und TDF steht schon
am Logo drauf.

Imho ist ein Link vom Logo auf eine andere Webseite ein no go, ein
zweites Mal TDF im header kann ich mir auch nicht gut vorstellen ...

Auch ein overlay nur über den TDF Teil ist riskant, weil niemand im
header mit unterschiedlichen Zielen rechnet (imho).

ciao
Erich

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Christian,

Am 08.11.2011 10:51, schrieb Christian Lohmaier:
 Schon komisch, wie hartnäckig sich das mimetype-icon Banner hält..
 War eigentlich nur als kurzfristiger Ersatz für das Conference logo
 gedacht, damit das Layout ausbalanciert ist 

Provisorien sind doch berühmt dafür ...  ;-)


 Aber kein Post ohne gemecker :-))
 In die slideshow ist ein mini-thumbnail geraten 32x32 pixel
[...]
 Da haste silverstripe übergangen :-)
 assets/Uploads/DE_Projekt_Bilder/shuffler/Screenshot-01.png ist schon
 400x300, kann man also direkt verwenden.

Schon wieder beim 'abschreiben' erwischt ... peinlich  :-D
fixed

ciao
Erich

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi nochmal,

Am 08.11.2011 10:55, schrieb Erich Christian:

 Hm, ja den Link brauchts ...
 
 Wie stellst du dir das 'global' vor?

Weiß auch net so recht. Vielleicht so in dieser Art:

http://softwaremuell.de/x.html ?

Gruß

Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Erich,

Am 08.11.2011 01:47, schrieb Erich Christian:

Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur
Diskussion gestellt  ;-)
http://de.libreoffice.org/


Sehr schön.

Kann es sein, dass auf [1] bei
Template Changer (SUITE): Tauschen Sie schnell... imd
DateTime2 (SUITE): Fügen Sie schnell...
die Links nicht funktionieren?

[1] http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-extensions-manager/

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Übersetzung 3.4.4 PR

2011-11-08 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo,

leider wieder kurzfristig, sorry... Hat jemand Zeit und Lust, bis morgen 
Nachmittag, notfalls abends, die PR zur 3.4.4 zu übersetzen? Text kann ich auf 
Anfrage offlist zuschicken.

Vielen Dank,
Flo

*** This message has been sent from my tablet. Please excuse the possible 
briefness.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: Homepage - Extensionmanager

2011-11-08 Diskussionsfäden Ulrich Karim
Hallo,

Jochen oooml at jochenschiffers.de writes:

 
 Hallo Erich,
 
 Am 08.11.2011 01:47, schrieb Erich Christian:
  Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur
  Diskussion gestellt  
  http://de.libreoffice.org/
 
 Sehr schön.

+1
Erich, danke, es sieht gut aus.

 
 [1] http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-extensions-manager/
 
Die Beschreibung des Exensionmanager trifft nur dann zu,
wenn der Anwender alle vorinstallierten Extensions deinstalliert
bzw. bei der Installation abwählt und dann selbst welche installiert.
Das ist, denke ich, verhältnismäßig selten der Fall.

Bei vorinstallierten Extensions verhält es sich anders als beschrieben:
- die Anwendung wird sehr wohl überladen
- weniger versierte Anwender werden durch die Vielfalt der Funktionen 
  vielleicht doch verwirrt
- den Extensionmanger kann man nicht zum verwalten der Extensions
  benutzen.

Ich denke, dass die meisten Nutzer Standardinstallation durchführen,
und alles belassen, wie es ist.

Deswegen wäre es IMO gut, einen Hinweis auf anderes Verhalten
bei vorinstallierten Extensions, hinzu zu fügen.
Vielleicht auch auf das besondere Problem
bei Deinstallation von vorinstallierten Extensions bei LOPortable.

(ich persönlich würde es natürlich bevorzugen, 
wenn LO das Anbringen von
Extensions dem Anwendern überlassen würde,
statt ihm vorzuinstallieren, was er evtl. vielleicht gebrauchen könnte.) 

Gruß
Ulrich


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Homepage - Extensionmanager

2011-11-08 Diskussionsfäden Erich Christian

Hallo Ulrich, Jochen, *

Am 08.11.2011 21:06, schrieb Ulrich Karim:

Jochenooomlat  jochenschiffers.de  writes:

 Kann es sein, dass auf [1] bei
 Template Changer (SUITE): Tauschen Sie schnell... imd
 DateTime2 (SUITE): Fügen Sie schnell...
 die Links nicht funktionieren?

[1] http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-extensions-manager/


Die Links verweisen auf http://extensions.services.openoffice.org/...
und dort klappen seit einiger Zeit hauptsächlich die Türen ... ;-)



Die Beschreibung des Exensionmanager trifft nur dann zu,
wenn der Anwender alle vorinstallierten Extensions deinstalliert
bzw. bei der Installation abwählt und dann selbst welche installiert.
Das ist, denke ich, verhältnismäßig selten der Fall.
Bei vorinstallierten Extensions verhält es sich anders als beschrieben:
- die Anwendung wird sehr wohl überladen
- weniger versierte Anwender werden durch die Vielfalt der Funktionen
   vielleicht doch verwirrt
- den Extensionmanger kann man nicht zum verwalten der Extensions
   benutzen.
Ich denke, dass die meisten Nutzer Standardinstallation durchführen,
und alles belassen, wie es ist.
Deswegen wäre es IMO gut, einen Hinweis auf anderes Verhalten
bei vorinstallierten Extensions, hinzu zu fügen.
Vielleicht auch auf das besondere Problem
bei Deinstallation von vorinstallierten Extensions bei LOPortable.


+1

FYI: derzeit sind 22 Mitglieder unserer starken de.community im CMS 
registriert, davon 18 publisher, jedoch fühlt sich offenbar niemand 
(mehr) berufen unsere Seiten auf Stand zu halten und solche 
Kleinigkeiten mal auszubessern. Was da steht ist Stand 3.3.0.


Falls jemand schon den RC installiert hat, können die Links eingetragen 
werden die aktuell tatsächlich drin sind - wir haben ja inzwischen 
wieder ein Extensions Portal.


Falls ihr das gerne in die Hände nehmen wollt, dann registriert euch 
hier http://www.libreoffice.org/get-help/forum/

wir schalten euch dann frei.

Grüße
Erich


--

Admin Team
The Document Foundation

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi Erich,

erst einmal danke für die Arbeit!

Am Dienstag, 8. November 2011, 01:47:16 schrieb Erich Christian:
 Hi @lle,
 
 Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur
 Diskussion gestellt  ;-)
 
 http://de.libreoffice.org/

Und nun ein klein wenig Anmerkung: Ich habe hier im Header auf der rechten 
Seite 
sichtbar:
Ein Projekt der a href=http://documentfoundation.org;Document Foundation/a
(Firefox 7.0.1)
Im Chromium ist dieser Text mit sichtbarem Link weiter runtergerutscht, aber 
auch 
sichtbar. Gleiches gilt für Konqueror.
Im Opera 11.52 ist nichts zu sehen.

Viele Grüße
Andreas
-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Homepage

2011-11-08 Diskussionsfäden Erich Christian

Hi Stefan, Andreas,

Am 08.11.2011 15:58, schrieb Stefan Weigel:

Am 08.11.2011 10:55, schrieb Erich Christian:

Wie stellst du dir das 'global' vor?


Weiß auch net so recht. Vielleicht so in dieser Art:
http://softwaremuell.de/x.html ?


Am 08.11.2011 22:17, schrieb Andreas Mantke:
 Und nun ein klein wenig Anmerkung: Ich habe hier im Header auf der
 rechten Seite sichtbar:
 Ein Projekt dera href=http://documentfoundation.org;Document 
Foundation/a



Jaja erwischt... war ein haltloser Versuch einen Link im 'Slogan' 
unterzubringen  ;-)

ev. hat ja Christian eine Idee wie das ginge,

ciao
Erich



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Homepage - Extensionmanager

2011-11-08 Diskussionsfäden Erich Christian

Hi Jochen,

Am 08.11.2011 23:31, schrieb Jochen:

Ich habe mich unter der o.g. URL (im Forum) registriert. Wie geht es
weiter?


Login ist hier https://de.libreoffice.org/admin/
fürs erste hast du mal Autor-Rechte, das heißt du 'forderst 
Veröffentlichung' wenn du eine bearbeitete Seite fertig hast und alle 
Publisher bekommen den Hinweis darauf über ein Workflow Email.


Wenn du dich sicherer fühlst kannst du gerne auch selber publishen.
Unter dem Hilfe Tab findest du grundsätzliches zur Arbeit mit 
Silverstripe und einige nützliche extra Tipps unter 
http://website.libreoffice.org


ciao
Erich

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert