Re: [de-discuss] Ist LibreOffice DSGVO konform - steht das wo?

2023-05-11 Diskussionsfäden Uwe Altmann

Hi Stefan, *

Am 09.05.23 um 22:07 schrieb Stefan Unverricht:

Beim Versioncheck werden m.E. keine personenbezogenen Daten gesendet. Insofern 
spielt das im Kontext DSGVO/GDPR keine Rolle.


Eine IP-Adresse wird von deutschen Gerichten als pesonenbezogenes Datum 
aufgefasst. Von daher übermittelt *jede* Kommunikation im Internet 
personenbezogene Daten.


Darf man bescheuert, weltfremd oder einfach ungut finden - ist aber so.
--
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Writer: Zeilenabstand im html-Format

2023-05-11 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Robert,

Am Wed, 10 May 2023 09:55:13 +0200
schrieb Robert Großkopf :
> 
> die im Writer eingebauten Möglichkeiten, eine HTML-Datei zu erzeugen 
> (auch xhtml) sind nur Lösungen für den "Schnell einmal eben" -
> Einsatz. Der Writer ist kein Webeditor. 

Schon klar.

> Du kannst also etwas erzeugen, das auf den ersten Blick ganz
> ordentlich aussieht, was aber eben nur geringen Ansprüchen genügt,

Nur darauf kommt es mir derzeit an.

> selten aber vernünftig an kleineren Bildschirmen zu lesen ist.

Damit muss ich vorläufig leben, denn:

> Deswegen ist es für die Gestaltung von Webseiten einfach
> erforderlich, sich mit HTML auseinander zu setzen.
> 
Das ist vorläufig nicht möglich.

> Wer die Auseinandersetzung mit HTML scheut greift dann zu Content 
> Management Systemen wie Wordpress.
> 
Auch das würde eine Einarbeitung erfordern. Letztlich ist mein Projekt
ein einfaches und eher anspruchsloses. Sonst würde ich von vornherein
darauf verzichten, für diesen Zweck LO zu verwenden. Wahrscheinlich
hätte ich zu dem Thema nicht einmal etwas gepostet, wenn mir das
genannte Problem nicht in die Quere gekommen wäre. 

> Für mich war immer https://wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML die erste 
> Anlaufstelle. 

SELFHTML ist mir bekannt - aber eben auch nicht trivial. Die
Auseinandersetzung mit dem Thema aber steht in keinem Verhältnis zu
meinen wenigen und einfachen html-Aktivitäten.
> 
> Und jetzt nur kurz zum Zentrieren:
> 
> Das macht der Export so, weil die Ränder entsprechend eingestellt
> sind. Die Ränder oben und unten können ganz weg, die rechts und links
> werden mit "auto" beschrieben werden, dann erscheint der Inhalt
> zentriert:
> 
> 
> 
Das ist vorläufig eine brauchbare Lösung für mich. Ich bin sogar
positiv überrascht: Es funktioniert nämlich auch ohne das Einfügen
einer (1-spaltigen und 1-zeiligen) Tabelle. Vielen Dank und

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Writer: Zeilenabstand im html-Format

2023-05-11 Diskussionsfäden Rainer
Hallo Harry,

Am Wed, 10 May 2023 19:48:02 +
schrieb Harry Silverlion :
> 
> Jetzt habe ich etwas Zeit gehabt und mal etwas gebastelt:
> https://www.icloud.com/iclouddrive/06fmkd_HGmSjLG88EYX43l0yw#Demo_List_At_Center
> 
> 
> So würde das in reinem und validem HTML aussehen wenn Du die Liste
> mittig ausgerichtet haben möchtest … 
> 
> Ich persönlich finde es deutlich schwieriger, solche Aufgaben mit dem
> Writer umzusetzen, weil neben dem HTML auch noch etwas CSS dazu
> gehört. 
> 
> Wenn dir die Datei hilft, kannst Du Dir die gerne speichern. 
> 
Vielen Dank für die Datei.

Habe ich ausprobiert, aber leider hilft sie mir nicht wirklich, denn es
ist ein anderes Konzept (natürlich das "bessere" und sauberere). Sobald
ich die Datei mit LO Writer bearbeite und als xhtml exportiere, sind die
Einstellungen eliminiert (sogar beim Öffnen und ohne Bearbeitung
abspeichern). Weil ich auch weiterhin LO verwenden will, scheint mir
Roberts Vorschlag einfach geeigneter.

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy