Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden urac
Am 8. Februar 2011 20:34 schrieb Schubi sch...@erlangen.ccc.de:


 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.


+1

VG, Jurek


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Schubi
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo!

Da ich inzwischen einige Anfragen zusammen habe, werde ich die Sache
durchziehen.
Den Preis von 35€ werde ich höchstwarscheinlich halten können.
In spätestens zwei Wochen werde ich an alle Interessenten einen
Layout-Vorschlag senden. Kleine Variationen und persönliche Signaturen
auf der Leertaste werden möglich sein.

MfG,
Schubi


Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi:
 Hallo zusammen!

 Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
 Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.

 Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
 aktualisiertem Layout handeln:
 http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel

 Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
 silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
 Preislich wird sie sich um etwa 35€ bewegen, das allerdings bisher ohne
 Gewähr.

 Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
 Tastatur-Rohlinge.

 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.

 Grüßle,
 Schubi



-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJNUpBDAAoJEN9QWFiXx8viy+QH/0FjSUL8gtxnLZxxzbLBw9Ea
ewFGNpJ0JCbVAnh7hKb/NCvsxBcoBMiMxnDV/InolYV9BdydYykQ/jWegQe1RQGa
91L5QetPD7rRXOKtgm5z/6qcGlLS4gt6eAaR8UO9buRtWCGHzBNdoVUXhSGBzIFt
IQZtp8LIr8XkVQWqC9+3zrzj9U+s33ysQGOTLKIIGAAkqR3YMJMjMF6gLGktJQJ+
VL3Yvd+X3u9X/S5qFNro/Wa4FnNgZA90Tb0XdFBx2A+RSVCzKSkzzs/TZUBMAiu6
5oTukJXMlstOYqkCQnM8H8e/pypCVWJGMMxOKXEnptL78449q9TeqIc/yfHXgGE=
=rcg8
-END PGP SIGNATURE-



Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Peter Bartosch

On 02/08/11 20:34, Schubi wrote:

Hallo zusammen!


Hallo!





Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.



Trotz TE: +1




Peter





Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
aktualisiertem Layout handeln:
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel

Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
Preislich wird sie sich um etwa 35€ bewegen, das allerdings bisher ohne
Gewähr.

Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
Tastatur-Rohlinge.

Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
ob es sich überhaupt lohnen würde.

Grüßle,
Schubi





--

Peter Bartosch  ___ Schulen Online
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein   |fon +49 -2842 9070-231
Friedrich-Heinrich-Allee 130   |fax +49 -2842 92732-231
D-47475 Kamp-Lintfort   ___|http://www.schulon.org




Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Arno Trautmann
Hi!

  Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell
 belaserter
  Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.

+1,
bin auch dabei.

Gruſs
Arno
-- 
NEU: FreePhone - kostenlos mobil telefonieren und surfen!   
Jetzt informieren: http://www.gmx.net/de/go/freephone



Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden David
hallo,

ist die anmeldefrist schon vorbei? oder kann ich mich auch noch anmelden für
diese wunderbaren tastaturen :)
falls ja..
+3

liebe grüße
david

2011/2/8 Schubi sch...@erlangen.ccc.de

 Hallo zusammen!

 Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
 Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.

 Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
 aktualisiertem Layout handeln:
 http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel

 Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
 silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
 Preislich wird sie sich um etwa 35€ bewegen, das allerdings bisher ohne
 Gewähr.

 Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
 Tastatur-Rohlinge.

 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.

 Grüßle,
 Schubi





-- 
open minds. open source. open future.


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Jakob Hetzelein
Hallo Schubi,

Am 09.02.2011 14:01, schrieb Schubi:
 Hallo!
 
 Da ich inzwischen einige Anfragen zusammen habe, werde ich die Sache
 durchziehen.
 Den Preis von 35¬ werde ich höchstwarscheinlich halten können.
 In spätestens zwei Wochen werde ich an alle Interessenten einen
 Layout-Vorschlag senden. Kleine Variationen und persönliche Signaturen
 auf der Leertaste werden möglich sein.
 

Das Angebot klingt schon sehr verlockend. Auch wenn ich so eine Tastatur
eigtl. nicht gebrauchen könnte, da ich mit meiner geteilten Logitech
sehr sehr zufrieden bin, wäre so ein Neo-Modell trotzdem mal schön. Ich
werde zwar in absehbarer Zeit wieder ein neues Layout (ob das nun AdNW
oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
Neo wäre das einfach eine schöne Sache. Immer dieser Warenfetisch.

Gibt es denn Erfahrungsberichte zu der Tastatur?

Liebe Grüße,

Jakob


 Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi:
 Hallo zusammen!
 
 Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
 Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.
 
 Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
 aktualisiertem Layout handeln:
 http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel
 
 Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
 silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
 Preislich wird sie sich um etwa 35¬ bewegen, das allerdings bisher ohne
 Gewähr.
 
 Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
 Tastatur-Rohlinge.
 
 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.
 
 Grüßle,
 Schubi
 
 
 

-- 
Digital signiert mit PGP-Schlüssel 0x7D13ED2F



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Arno Trautmann
Jakob Hetzelein wrote:
 oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
 Neo

7 Jahre? Ich dachte, Hanno hätte Neo 2004 erfunden. Jetzt ist … oh. Du
warst von ganz von Anfang dabei?

Gruſs
Arno



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Jakob Hetzelein
Am 09.02.2011 21:05, schrieb Arno Trautmann:
 Jakob Hetzelein wrote:
 oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
 Neo
 
 7 Jahre? Ich dachte, Hanno hätte Neo 2004 erfunden. Jetzt ist … oh. Du
 warst von ganz von Anfang dabei?

Ah, aber du hast Recht. Ich habe nicht 2004, sondern 2005 mit Neo
angefangen. Das sind in ein paar Monaten dann 6 Jahre. Im Herbst 2005
habe ich nämlich mit Linux (LaTeX, und Konsolenbenutzung) angefangen,
stark unter dem guten Einfluss von Hanno und Ben stehend… :)

Aber ich denke, bis es eine zukunftsfähige Weiterentwicklung von Neo2
gibt, wird schon noch ein Jahr gehen… wobei ich das eigentlich nicht
hoffe, bin gerade schon wieder ziemlich heiß darauf, ein neues, besseres
Layout zu lernen…

Lg,

J
-- 
Digital signiert mit PGP-Schlüssel 0x7D13ED2F



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Arno Trautmann
Jakob Hetzelein wrote:
 Am 09.02.2011 21:05, schrieb Arno Trautmann:
 Jakob Hetzelein wrote:
 oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
 Neo

 7 Jahre? Ich dachte, Hanno hätte Neo 2004 erfunden. Jetzt ist … oh. Du
 warst von ganz von Anfang dabei?
 
 Ah, aber du hast Recht. Ich habe nicht 2004, sondern 2005 mit Neo
 angefangen. Das sind in ein paar Monaten dann 6 Jahre. Im Herbst 2005
 habe ich nämlich mit Linux (LaTeX, und Konsolenbenutzung) angefangen,
 stark unter dem guten Einfluss von Hanno und Ben stehend… :)

Hm … wikipedia sagt, dass 2005 1.1 rauskam – da ich noch kurz 1.0 hatte,
war ich vllt. sogar schon 2004 dabei … Wahnsinn, wie lang das her ist …
Ich fürchte, der LaTeX-Einfluss kam auch ein klein wenig aus meiner Ecke ;)

 Aber ich denke, bis es eine zukunftsfähige Weiterentwicklung von Neo2
 gibt, wird schon noch ein Jahr gehen… wobei ich das eigentlich nicht
 hoffe, bin gerade schon wieder ziemlich heiß darauf, ein neues, besseres
 Layout zu lernen…

Sehe ich auch so – deswegen will ich ja auch endlich eine gelaserte
Tastatur haben :)

Gruſs
Arno



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Schubi
Mit Erfahrungsberichten kann ich nicht wirklich dienen, aber das sind 
ganz normale Standard-Tastaturen.

Nicht wirklich was Besonderes aber bei weitem auch kein Billig-Schrott.


Am 09.02.2011 20:56, schrieb Jakob Hetzelein:

Hallo Schubi,

Am 09.02.2011 14:01, schrieb Schubi:

Hallo!

Da ich inzwischen einige Anfragen zusammen habe, werde ich die Sache
durchziehen.
Den Preis von 35¬ werde ich höchstwarscheinlich halten können.
In spätestens zwei Wochen werde ich an alle Interessenten einen
Layout-Vorschlag senden. Kleine Variationen und persönliche Signaturen
auf der Leertaste werden möglich sein.


Das Angebot klingt schon sehr verlockend. Auch wenn ich so eine Tastatur
eigtl. nicht gebrauchen könnte, da ich mit meiner geteilten Logitech
sehr sehr zufrieden bin, wäre so ein Neo-Modell trotzdem mal schön. Ich
werde zwar in absehbarer Zeit wieder ein neues Layout (ob das nun AdNW
oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
Neo wäre das einfach eine schöne Sache. Immer dieser Warenfetisch.

Gibt es denn Erfahrungsberichte zu der Tastatur?

Liebe Grüße,

Jakob



Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi:

Hallo zusammen!
Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.
Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
aktualisiertem Layout handeln:
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel
Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
Preislich wird sie sich um etwa 35¬ bewegen, das allerdings bisher ohne
Gewähr.
Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
Tastatur-Rohlinge.
Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
ob es sich überhaupt lohnen würde.
Grüßle,
Schubi








Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Arno Trautmann
Schubi wrote:
 Mit Erfahrungsberichten kann ich nicht wirklich dienen, aber das sind
 ganz normale Standard-Tastaturen.
 Nicht wirklich was Besonderes aber bei weitem auch kein Billig-Schrott.

Ich glaube, wir haben sehr ähnliche oder gar gleiche im Büro. Bin damit
recht zufrieden, haben angenehmen Anschlag und scheinen recht robust.
Also durchaus was für den Alltag, aber ob sie fürs Vielschreiben
wirklich geeignet sind, weiß ich nicht. Vor allem sind es halt keine
ergonomischen …

Gruſs
Arno

 Am 09.02.2011 20:56, schrieb Jakob Hetzelein:
 Hallo Schubi,

 Am 09.02.2011 14:01, schrieb Schubi:
 Hallo!

 Da ich inzwischen einige Anfragen zusammen habe, werde ich die Sache
 durchziehen.
 Den Preis von 35¬ werde ich höchstwarscheinlich halten können.
 In spätestens zwei Wochen werde ich an alle Interessenten einen
 Layout-Vorschlag senden. Kleine Variationen und persönliche Signaturen
 auf der Leertaste werden möglich sein.

 Das Angebot klingt schon sehr verlockend. Auch wenn ich so eine Tastatur
 eigtl. nicht gebrauchen könnte, da ich mit meiner geteilten Logitech
 sehr sehr zufrieden bin, wäre so ein Neo-Modell trotzdem mal schön. Ich
 werde zwar in absehbarer Zeit wieder ein neues Layout (ob das nun AdNW
 oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
 Neo wäre das einfach eine schöne Sache. Immer dieser Warenfetisch.

 Gibt es denn Erfahrungsberichte zu der Tastatur?

 Liebe Grüße,

 Jakob


 Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi:
 Hallo zusammen!
 Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
 Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.
 Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
 aktualisiertem Layout handeln:
 http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel
 Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
 silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
 Preislich wird sie sich um etwa 35¬ bewegen, das allerdings bisher ohne
 Gewähr.
 Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
 Tastatur-Rohlinge.
 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.
 Grüßle,
 Schubi


 
 
 




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Neo2 Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Schubi

Aber die Beschriftung hält einiges länger als ein Aufkleber ;-)

Am 09.02.2011 21:37, schrieb Arno Trautmann:

Schubi wrote:

Mit Erfahrungsberichten kann ich nicht wirklich dienen, aber das sind
ganz normale Standard-Tastaturen.
Nicht wirklich was Besonderes aber bei weitem auch kein Billig-Schrott.

Ich glaube, wir haben sehr ähnliche oder gar gleiche im Büro. Bin damit
recht zufrieden, haben angenehmen Anschlag und scheinen recht robust.
Also durchaus was für den Alltag, aber ob sie fürs Vielschreiben
wirklich geeignet sind, weiß ich nicht. Vor allem sind es halt keine
ergonomischen …

Gruſs
Arno


Am 09.02.2011 20:56, schrieb Jakob Hetzelein:

Hallo Schubi,

Am 09.02.2011 14:01, schrieb Schubi:

Hallo!

Da ich inzwischen einige Anfragen zusammen habe, werde ich die Sache
durchziehen.
Den Preis von 35¬ werde ich höchstwarscheinlich halten können.
In spätestens zwei Wochen werde ich an alle Interessenten einen
Layout-Vorschlag senden. Kleine Variationen und persönliche Signaturen
auf der Leertaste werden möglich sein.


Das Angebot klingt schon sehr verlockend. Auch wenn ich so eine Tastatur
eigtl. nicht gebrauchen könnte, da ich mit meiner geteilten Logitech
sehr sehr zufrieden bin, wäre so ein Neo-Modell trotzdem mal schön. Ich
werde zwar in absehbarer Zeit wieder ein neues Layout (ob das nun AdNW
oder sonst wie heißt) lernen, aber als Erinnerung für mindestens 7 Jahre
Neo wäre das einfach eine schöne Sache. Immer dieser Warenfetisch.

Gibt es denn Erfahrungsberichte zu der Tastatur?

Liebe Grüße,

Jakob



Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi:

Hallo zusammen!
Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.
Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
aktualisiertem Layout handeln:
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel
Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
Preislich wird sie sich um etwa 35¬ bewegen, das allerdings bisher ohne
Gewähr.
Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
Tastatur-Rohlinge.
Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
ob es sich überhaupt lohnen würde.
Grüßle,
Schubi












Re: [Neo] In alten Zeiten schwelgen (was: Re: Neo2 Tastaturen)

2011-02-09 Diskussionsfäden Jakob Hetzelein
Am 09.02.2011 21:16, schrieb Arno Trautmann:
 Jakob Hetzelein wrote:
 Ah, aber du hast Recht. Ich habe nicht 2004, sondern 2005 mit Neo
 angefangen. Das sind in ein paar Monaten dann 6 Jahre. Im Herbst 2005
 habe ich nämlich mit Linux (LaTeX, und Konsolenbenutzung) angefangen,
 stark unter dem guten Einfluss von Hanno und Ben stehend… :)
 
 Hm … wikipedia sagt, dass 2005 1.1 rauskam – da ich noch kurz 1.0 hatte,
 war ich vllt. sogar schon 2004 dabei … Wahnsinn, wie lang das her ist …
 Ich fürchte, der LaTeX-Einfluss kam auch ein klein wenig aus meiner Ecke ;)
 

Von http://pebbles.schattenlauf.de/layout.php ganz unten:
Historie:
27.01.2005: Version 1.00 - Neu! Jetzt auch Treiber für Windows-XP
07.03.2005: Blog eingerichtet
21.04.2005: Yahoo! Gruppe eingerichtet: NEO_Layout
29.06.2005: Internetseite neu gebaut
13.07.2005: Weitere Tastaturumbaumöglichkeit vorgestellt, Bild eingefügt

Ich weiß nur noch, dass ich einen 1.1-Treiber für Windows gebastelt
habe, mit der registry_install.bat und so weiter… Verglichen mit heute,
unserem genialen ahk-Treiber, einem nativen Treiber für Windows und der
Umsetzung auf Linux, stehen wir schon ganz woanders jetzt!

 Sehe ich auch so – deswegen will ich ja auch endlich eine gelaserte
 Tastatur haben :)

Und ich auch!

+1 auf der Besteller_innen-liste bitte.

Liebe Grüße,

Jakob
-- 
Digital signiert mit PGP-Schlüssel 0x7D13ED2F



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Jan Girlich
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 08.02.2011 20:34, schrieb Schubi:
 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.

+1
Jan
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJNUxbTAAoJENNzD7MkeDIgQQEP/21xKexaup5AcY6Z4z1RdC/S
3gruyE21N7hBV3OU7z5Ut06WU9bUdTp7OZ48ytW9BokkQoEQER5QE9lt9aybGa/1
MmFPC0wC9NFkYL0lDOmgNNbdq89AEpUB1EFBqeGA7kIrqdjeRes/Ij0aHZW4E1Su
P3DXtozkJdxBpziDRlqmQX3/a/K4qc94UQxHzE4GeCPOHNcWcqGgG1h58XTpmkcm
KH11bIg+vTiJYGf0O97/xYv66MyC4YOJc91gqVWSXpgNFT+H14NGSZnXtDAA3a4n
Olvs/o/i3zxTR0f+h5ka2j7Jb5gyzUuc9500wY+KIzv/TQv1S0t2vFMi07B50gPn
TJR9tvxeZDL38y56VpG75DEuw259mvehQ1aJD6hPIsij4+e0adhcVRHeJFxgtNka
gwJ60gBWAe+s00HFVDv1jNAIEpA/bkTbKaQSdLzTT6L34sax7gl5ZURklI/HDmGn
6O7qR9cyc365hwuFFhK/JK1mmoPyIvSnwUg9qVbLvWNGodlrv5z1H7qc8rp0JsBz
ODcYoGlrWE9PMVCpFzNsSXjZNvFelZVcxKeTqyFTzHGzXCqmDghQC1o9AuOwFdOt
vaaR7u9EE8FB4g0qTl0q4goSHzp1TZEYumtZ+b+lDhYjNg2/vSu1qvUjCv1SOyFa
DPocwbIqjFwGQbJmBUyw
=Tw+C
-END PGP SIGNATURE-



Re: [Neo] Neo2 / Dvorak Tastaturen

2011-02-09 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Gibt’s die Tastenkappen auch einzeln? Meinetwegen zum gleichen Preis?
Und würden diese Tastenkappen rein zufällig auf die MX-Schalter von
Cherry passen? Dann hätte ich eine Cherry G80-3000 mit Neo-Aufdruck.
Dann kann die TrulyErgonomic ruhig noch ein oder zwei Jahre brauchen,
bis sie fertig ist.

Grüße,
Erik

Schubi schrieb am 08.02.2011 20:34:
 Hallo zusammen!
 
 Ich würde unter Umständen demnächst eine Serie professionell belaserter
 Tastaturen mit Neo2-Layout aufsetzen.
 
 Es würde sich um eine Neuauflage von Daniel's Prototypen mit
 aktualisiertem Layout handeln:
 http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo-Tastaturen#Neo2-PrototypvonDaniel
 
 Basis wäre die Fujitsu-Siemens Tastatur S26381-H75-A551 in
 silber-schwarz, genau wie im obigen Link.
 Preislich wird sie sich um etwa 35€ bewegen, das allerdings bisher ohne
 Gewähr.
 
 Grundsätlich verfügbar sind vorerst insgesamt 130 unbeschriftete
 Tastatur-Rohlinge.
 
 Wer Interesse hätte melde sich bitte bei mir, dass ich abschätzen kann
 ob es sich überhaupt lohnen würde.
 
 Grüßle,
 Schubi
 
 
 

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.org
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Zephy auf AdNW, ein Zwischenbericht

2011-02-09 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Hallo.

Ich bin nicht auf dem Laufenden: Ist AdNW jetzt ein Neo3-Prototyp, der
mittels Arnes Optimierungsalgorithmus entstanden ist? Oder wie ist der
entstanden?

Grüße,
Erik

Christoph Tomschitz schrieb am 09.02.2011 13:56:
 Hallo!
 
 Nun schreibe ich schon lange genug mit AdNW um einen Zwischenbericht abgeben 
 zu können. Endlich hat sich das Layout in mein Gehirn soweit eingebrannt um 
 auch den ergonomischen Gedanken dahinter zu spüren. Ich schaffe beim 
 Speedtest an die 280cps, kein überragender Wert, aber gut genug um brauchbar 
 zu sein (mit QWERTZ waren's an die 400cps). Es geht umso besser je mehr ich 
 mich traue, instinktiv in die Tasten zu hauen. Bis jetzt finde ich das Ganze 
 mehr als brauchbar, man beginnt Dinge zu schätzen, wie die leichte 
 Erreichbarkeit der Sonderzeichen beim Programmieren.
 
 Es gibt auch ein paar Nebeneffekte die ich durchaus erwähnenswert finde:
 
 Tastenabnutzung:
 Bei meinem dasKeyboard zeichnen sich die häufigst benutzten Tasten durch 
 ein klares Glänzen. Gegenüber normalen QWERTZ-Tippen glänzt hier nur die 
 Grundreihe, mit Schwerpunkt auf den mittlenen Tasten (bei AdNW E, A, T, R). 
 Daran sieht man deutlich, das die ganze Crew, die hinter NEO bzw. AdNW steht 
 auf dem richtigen Weg ist. Weiter so!
 
 Positive Auswirkung auf's Bogenschießen:
 Durch die Änderung des Layouts und dem damit verbundenen Lernaufwand, habe 
 ich viel über mich selber erfahren und wende dies nun auch im Bogensport an. 
 Vor allem habe ich aber gelernt mich nicht wegen jedem Vertipper (oder 
 verhauten Schuß) zu ärgern. Witzigerweise wärme ich mich mit Maschinschreiben 
 zum Turnier auf. Es schärft meine Konzentration und die Finger werden durch's 
 Tippen auch gelockert
 
 Soviel zu mir,
 Danke für Eure Arbeit,
 Weiter so,
 Christoph
 
 

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.org
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature