[Neo] [ticket] #298: Tastaturaufkleber, gibts die fertig zu kaufen?

2012-02-13 Diskussionsfäden Neo-Layout
#298: Tastaturaufkleber, gibts die fertig zu kaufen?
-+--
 Reporter:  trikl@…  |   Owner: 
 Type:  Aufgabe/TODO |  Status:  new
 Priority:  normal   |   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  unbekannt| Version:  2.0 Final  
 Keywords:   |  
-+--
 Liebe Leute,

 Ich möchte von 08/15 quertz-de Tastatur auf Truly-Ergonomic us-
 international beschriftet 109 Tasten umsteigen.
 Da ich nur fast Blindschreiber bin und doch immer wieder auf die Tasten
 gucke, möchte ich die alte Beschriftung abdecken, wobei mir 1 respektive
 2 Zeichen auf den Aufklebern genügen würden.

 Selber Papierstückchen bedrucken und befestigen halte ich für keine
 Lösung.

 Danke im Voraus. mfg Th. Rikl

-- 
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/298
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] [ticket] #298: Tastaturaufkleber, gibts die fertig zu kaufen?

2012-02-13 Diskussionsfäden daniel marohn
  Selber Papierstückchen bedrucken und befestigen halte ich für keine
  Lösung.

http://www.tastaturaufkleber.eu/product_info.php?info=p126_Tastaturaufkleber-DEUTSCH--NEO-.html

Gruss

Daniel



[Neo] Truly: xkb-Keycode-Mapping

2012-02-13 Diskussionsfäden Olli
Hallo,

für meine Truly Ergonomic (TECK) habe ich das Mapping unter X über eine
xkb-Keycode-Datei realisiert, die lediglich die von mir gewünschten
Änderungen enthält. Diese wird über eine xkb-Rule und einem
InputClass-Eintrag mit MatchUSBID in der xorg.conf der Tastatur
zugewiesen.
Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, daß kein eigenes Layout
eingestellt werden muß und mehrere Tastaturen gleichzeitig betrieben
werden können.

Starte ich den XServer nur mit einem xterm, funktioniert auch alles so
wie gewollt. Doch starte ich Gnome, überschreibt Gnome die
Tastatureinstellungen mit dem in Gnome eingestellten Layout.
Der Aufruf von setxkbmap schafft zwar Abhilfe, ist allerdings nicht Sinn
der automatischen Konfiguration und unterstützt auch das Hotplugging
nicht.

Weiß jemand, wie ich Gnome dazu bringen, die xkb-Einstellungen in der
xorg.conf zu beachten?


Viele Grüße,
Olli





Re: [Neo] Truly: xkb-Keycode-Mapping

2012-02-13 Diskussionsfäden Ersafan Rend
Hallo Olli,

 für meine Truly Ergonomic (TECK) habe ich das Mapping unter X über eine
 xkb-Keycode-Datei realisiert, die lediglich die von mir gewünschten
 Änderungen enthält. Diese wird über eine xkb-Rule und einem
 InputClass-Eintrag mit MatchUSBID in der xorg.conf der Tastatur
 zugewiesen.
Das klingt interessant. Könntest du vielleicht kurz erklären, wie du das
genau gemacht hast, oder einfach die Dateien posten?

Viele Grüße,
 Ersafan





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Truly: xkb-Keycode-Mapping

2012-02-13 Diskussionsfäden Martin Burgraf
Hi,

 für meine Truly Ergonomic (TECK) habe ich das Mapping unter X über eine
 xkb-Keycode-Datei realisiert, die lediglich die von mir gewünschten
 Änderungen enthält. Diese wird über eine xkb-Rule und einem
 InputClass-Eintrag mit MatchUSBID in der xorg.conf der Tastatur
 zugewiesen.

Dazu eine Frage: Hast du dir ein eigenes rule-File angelegt, oder eines der 
existierenden modifiziert?
Ich habe mir für meine TECK extra Dateien mit geometry, symbols und keycodes 
angelegt (dabei habe ich gut die Hälfte der Tasten umbenannt), lediglich für 
die rules habe ich nur die evdev Datei modifiziert. Ich bin mir da noch etwas 
unsicher. Eine eigene Datei wäre sicher „sauberer“ …

Ich arbeite übrigens zur Zeit mit MatchProduct. Ich bin mir nämlich nicht 
sicher, ob die USB-ID nicht nur die des Tastaturcontrollers ist, und somit 
nicht unique für die TECK.

 Weiß jemand, wie ich Gnome dazu bringen, die xkb-Einstellungen in der
 xorg.conf zu beachten?

Ich glaube so einfach lässt sich Gnome da nicht überzeugen.
Ich habe mir jetzt mein selbst gebasteltes Layout auch in Gnome eingestellt. 
Dabei geht natürlich die von dir angesprochene Möglichkeit verloren mehrere 
Keyboards zu verwenden.


bye Martin



Muss mich irgendwie noch an die Mechanik und Tastenanordnung gewöhnen. Meine 
Tippgeschwindigkeit hat ganz schön abgenommen.
___
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192