Re: [Neo] Ebene 4 praktische Ehrfahrungen

2012-04-02 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo,

On 30.03.2012 12:04, Erik Streb del Toro wrote:
 Hans Gerber schrieb am 30.03.2012 08:25:
 Mich bringen die normalen Tasten Pfeil rauf/runter und/oder Enter oft
 aus dem Tritt weil diese sehr weit weg liegen und ich danach die
 Grundpositon nicht mehr finde.

 In Ebene 4 gibt es für diese Tasten ja entsprechende Belegungen, die
 allerdings dafür eine Tastenkombination erfordern.

 Nutzt Ihr diese?
 
 Ja, immer, und zwar mit dem Daumen auf rechte Mod4. Das ist für mich
 einer der Hauptgründe für Neo.

mit dem Daumen ist eine gute Idee!

Danke an Euch alle für das tolle Feedback, ich nutz dann jetzt mal die
rechte und linke Hälfte der Ebene vier. Das ist ja wirklich extrem
praktisch.

[...]

Gruß,
Hans




Re: [Neo] Ebene 4 praktische Ehrfahrungen

2012-04-02 Diskussionsfäden Jakob Hetzelein
Lieber Hans,

Am 2.4.2012 10:05, schrieb Hans Gerber:
 Danke an Euch alle für das tolle Feedback, ich nutz dann jetzt mal die
 rechte und linke Hälfte der Ebene vier. Das ist ja wirklich extrem
 praktisch.

Was ich persönlich nutze und sehr empfehlen kann — ich bin mir
allerdings bewusst, dass das auch eine Geschmacksfrage ist: Ich habe auf
der rechten Seite von Ebene 4 im Nummernblock die 1 mit der 4, die 2 mit
der 5 und die 6 mit der 3 getauscht, d.h. mein Nummernblock sieht so aus:
789
123
456
Da Zahlen häufiger mit (1|2|3) als (4|5|6|7|8|9) beginnen, kann ich
dadurch noch mehr auf der Grundlinie tippen.

Wenn du willst, kann ich dir nachher eine .Xmodmap schicken, mit der
diese Einstellungen ganz einfach zusätzlich vorgenommen werden (in
Kombination mit der xkbmap)

Liebe Grüße,

Jakob
-- 
Digital signiert mit PGP-Schlüssel 0x3D23016E



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Truly / TECK stinkt

2012-04-02 Diskussionsfäden Peter Fischer
Am 22.03.2012 11:48, schrieb Erik Streb del Toro:
 Nach einer Woche auslüften stinkt sie immernoch bestialisch nach „neuem
 Auto“ oder so. Was haben die da draufgesprüht und wie bekommt man das weg?
Wahrscheinlich ist nichts aufgesprüht. der neue Auto-Geruch, das sind
freie Monomere bzw ausgasende Weichmacher aus dem Kunststoff. Das wird
dich wohl noch eine Runde begleiten.

 Jedenfalls lässt sich einwandfrei darauf tippen. Aber ich bekomme vom
 Gestank immer Kopfschmerzen. 
Ein solches Problem kenne ich von diesen aufrollbaren Messestandplakaten.

 Irgendwelche Tipps?

Umtauschen.
Einem Raucher weiterverkaufen, der das nicht riecht.
In die Sonne stellen und beschleunigt ausgasen lassen (funktioniert beim Auto 
auch so). Aufpassen: bei zu großer Hitze in direkter Sonne verzieht es Dir den 
Kunststoff, er ist wahrscheinlich nicht so hochtemperaturresistent wie der für 
das Armaturenbrett verwendete.

Beim Auto heisst das Problem fogging und beschreibt das Problem, dass die 
Weichmacher sich (zusammen mit Feinstaub und Rauchpartikeln) als schmieriger 
Film innen auf die Scheiben legen. Vielleicht findest unter diesem Begriff 
etwas.

Soweit ich weiß, gast es bei öfteren warm/kalt wechseln besser aus als wie wenn 
es dauernd gleich warm ist.

Peter