Re: [Neo] ErgoDox EZ auf Indiegogo

2015-05-10 Diskussionsfäden paul

Am 10.05.2015 um 00:15 schrieb ka’imi:

On 09.05.2015 23:56, paul wrote:

Anders als bei Massdrop ist das kein Kit zum Selberbauen, sondern kommt
bereits fertig montiert mit einer Hülle aus gegossenem Kunststoff.


Fairerweise muss man dazusagen, daß man bei Massdrop auch nur noch die
Switches löten muss.


Stimmt, aber selbst das kann für viele Leute schon ein Hindernis darstellen.


Dafür haben sie mittlerweile ein paar
„Verbesserungen“ am Design vorgenommen; die Gänsefüsschen deshalb, weil
ich die LCDs für ziemliche Verschwendung halte :)


Ja, ich auch, scheint mir nur Eye-Candy zu sein ;)
Einen großen Vorteil dagegen finde ich ja die tilt-tent-Füße des EZ – 
seine Tastatur muss man einfach schräg stellen können.


Paul





Re: [Neo] ErgoDox EZ auf Indiegogo

2015-05-10 Diskussionsfäden Jakob
Hallo,

Am 09.05.2015 um 23:56 schrieb paul:
 im Moment läuft unter [1] eine Indiegogo-Kampagne für das ErgoDox EZ,
 für alle die eine tolle mechanische zweiteilige Matrix-Tastatur (mit
 extra Daumen-Tasten) suchen.

gibt es den jemanden im Raum Berlin der so eine Tastatur benutzt, und wo
ich evtl. mal auf nen Kaffee vorbeikommen könnte um mir das anzusehen?

Kann mir gerade nicht vorstellen, dass ich die kleinen Daumentasten (bis
auf die beiden großen links und rechts) wirklich nützlich finden würde,
aber das müsste man wohl am einfachsten mal in Eacht ausprobieren.

Liebe Grüße,

Jakob



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


[Neo] [ticket] #431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts springen/löschen interpretiert

2015-05-10 Diskussionsfäden Neo-Layout
#431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts
springen/löschen interpretiert
-+---
 Reporter:  tjanson  |  Owner:
 Type:  Fehler/Defekt| Status:  new
 Priority:  normal   |  Milestone:
Component:  Treiber: Mac OS  |Version:  2.0 Final
 Keywords:   |
-+---
 Ich das Problem, dass in manchen Textfeldern die Zeichen = und : (d.h. die
 Eingaben Mod3+F bzw. D) falsch interpretiert werden, und zwar als Wort
 nach rechts springen respektive Wort nach rechts löschen.

 Die spannende Sache ist, dass dies nur in sehr wenigen Feldern (aber
 stehts reproduzierbar) passiert, nämlich zum einen im [https://atom.io/
 Texteditor Atom] (und zwar überall) und zum anderen in
 [https://codemirror.net/ CodeMirror]-basierten Textfeldern (die z.B. von
 [https://jsfiddle.net/ JSFiddle.net] verwendet werden), ''aber nur unter
 Firefox'' (nicht Safari, Chrome).

 Die Vermutung liegt nahe, dass das ganze irgendwas mit HTML/Javascript zu
 tun hat, denn das ist in beiden Fällen die verwendete Technologie.
 Verwirrend ist, dass Atom auf Chromium basiert, das Problem aber ansonsten
 eben nicht in Chrome sondern nur in Firefox auftritt.

 Ich würde mich freuen, wenn Ihr das Problem reproduzieren könnt und
 vielleicht sogar eine Idee habt, woran es liegen könnte. Ich spiele mit
 dem Gedanken, auch bei Atom und CodeMirror Issues anzulegen (sind beide
 auf Github), vermute aber, dass man mich dort als verrückten Spinner mit
 komischer Tastatur abtut ;-) …

--
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/431
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] [ticket] #431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts springen/löschen interpretiert

2015-05-10 Diskussionsfäden Neo-Layout
#431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts
springen/löschen interpretiert
--+---
  Reporter:  tjanson  |  Owner:
  Type:  Fehler/Defekt| Status:  closed
  Priority:  niedrig  |  Milestone:
 Component:  Treiber: Mac OS  |Version:  2.0 Final
Resolution:  invalid  |   Keywords:
--+---
Changes (by Tom Janson priv.tom.janson+neo@…):

 * priority:  normal = niedrig
 * status:  new = closed
 * resolution:   = invalid


--
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/431#comment:2
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] [ticket] #431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts springen/löschen interpretiert

2015-05-10 Diskussionsfäden Neo-Layout
#431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts
springen/löschen interpretiert
--+---
  Reporter:  tjanson  |  Owner:
  Type:  Fehler/Defekt| Status:  closed
  Priority:  niedrig  |  Milestone:
 Component:  Treiber: Mac OS  |Version:  2.0 Final
Resolution:  invalid  |   Keywords:
--+---

Comment (by Tom Janson priv.tom.janson+neo@…):

 Upstream geöffnet:

 https://github.com/atom/atom/issues/6716

 https://github.com/codemirror/CodeMirror/issues/3254

--
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/431#comment:3
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] [ticket] #431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts springen/löschen interpretiert

2015-05-10 Diskussionsfäden Neo-Layout
#431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts
springen/löschen interpretiert
--+---
  Reporter:  tjanson  |  Owner:
  Type:  Fehler/Defekt| Status:  new
  Priority:  normal   |  Milestone:
 Component:  Treiber: Mac OS  |Version:  2.0 Final
Resolution:   |   Keywords:
--+---

Comment (by tjanson):

 Es handelt sich offenbar in beiden Fällen um Emacs-inspirierte Alt-
 Keybindings. In Codemirror eben `Alt+F` und `Alt+D`, in Atom zusätzlich
 [https://github.com/atom/atom/blob/master/keymaps/emacs.cson auch noch ein
 paar weitere].

 Ob das Problem nun durch den Neo-Treiber oder durch Atom/Firefox
 verschuldet ist, kann ich nicht sagen, aber ich vermute letzteres.

--
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/431#comment:1
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] ErgoDox EZ auf Indiegogo

2015-05-10 Diskussionsfäden ka’imi
On 10.05.2015 18:04, paul wrote:
 Ja, ich auch, scheint mir nur Eye-Candy zu sein ;)

Naja, die restlichen Sachen sind ja sinnvoll. Vor allem der Support für
die Keyboard Layout Language und USB statt TRRS zwischen den Hälften.

 Einen großen Vorteil dagegen finde ich ja die tilt-tent-Füße des EZ –
 seine Tastatur muss man einfach schräg stellen können.

Kinesis V3 für das Standard- und VIP3 für das Gehäuse mit Handauflage.
Musste beim VIP3 2 Kanten absägen, dann passte das :)


Gruß,
ka’imi

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.



Re: [Neo] ErgoDox EZ auf Indiegogo

2015-05-10 Diskussionsfäden ka’imi
On 10.05.2015 15:44, Jakob wrote:
 Kann mir gerade nicht vorstellen, dass ich die kleinen Daumentasten (bis
 auf die beiden großen links und rechts) wirklich nützlich finden würde,
 aber das müsste man wohl am einfachsten mal in Eacht ausprobieren.

Pack’ Modifier drauf.
https://raw.githubusercontent.com/kaimi/tmk_keyboard/neo2/layout.png

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.



Re: [Neo] [ticket] #431: = und : werden in manchen Textfeldern als Wort nach rechts springen/löschen interpretiert

2015-05-10 Diskussionsfäden ka’imi
On 10.05.2015 02:46, Neo-Layout wrote:
 Es handelt sich offenbar in beiden Fällen um Emacs-inspirierte Alt-
  Keybindings. In Codemirror eben `Alt+F` und `Alt+D`,

Blöde Frage, aber … ist unter MacOS Mod3 auf Alt? oO

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.