Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Hallo allerseits,


Erik Streb del Toro ſchrieb am 04.05.2010 14:32 Uhr:

Ich kann das nicht bestätigen. Habe Ubuntu 10.04 aber neu installiert, nicht 
ein altes System auf den aktuellen Stand gebracht, wie Du.
   


Also bei einem neu installierten Ubuntu Netbook Remix tritt der Fehler 
leider auch auf :(.



Viele Grüße,
Dennis-ſ



Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Moin Erik,


Erik Streb del Toro ſchrieb am 04.05.2010 20:47 Uhr:

Was macht Ihr anders, dass es bei Euch diese Abstürze gibt?


Ich bin in Linux noch ziemlich unerfahren, aber ich kann Dir sagen, was 
ich bei mir gemacht habe:

• Den Ubuntu Netbook Remix 10.04 (32-Bit) heruntergeladen,
• Die ISO unter Windows XP mit der aktuellen Version von UNetbootin¹ auf 
einen USB-Stick gepackt,
• Auf meinem Netbook (Asus Eee 1008HA) installiert und bei der 
Partionierung »komplette Festplatte benutzen« (Vorgänger löschen) 
ausgewählt,

• Zu Ende installiert und eingeloggt,
• Und dann habe ich gleich als Erstes – wie im Wiki beschrieben – die 
aktuelle xkbmap heruntergeladen (ohne irgendwelche Änderungen) und über 
die Shell installiert.

• Rechner neu gestartet …
• Und dann taucht das Problem auf: Ubuntu fährt hoch, aber ich komme nie 
bis zum Anmeldebildschirm – es sieht aus, als ob da ständig etwas neu 
gestartet wird (Genaueres dazu: siehe Trac-Ticket³).
• Ich musste dann den UNR neu über den USB-Stick installieren, um 
überhaupt wieder das OS starten zu können – deshalb habe ich den Fehler 
auch im Trac eine hohe Priorität gegeben, da dies für Linux-Noobs wie 
mich doch recht eklig ist.



  Oder seit wann ist das so? Wurde am Treiber was geändert?


Geändert hat sich die Ubuntu-Version: Unter 9.10 hatte ich keine 
Probleme, erst jetzt nach der Installation von 10.4.



Viele Grüße,
Dennis-ſ


¹ http://unetbootin.sourceforge.net/
² 
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/xkbmap#AktuelleVersionvonNeo2root-Rechteerforderlich

³ http://wiki.neo-layout.org/ticket/213



Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Björn Seifert
Am 4. Mai 2010 21:05 schrieb Dennis Heidsiek heidsi...@aol.com:
 • Ich musste dann den UNR neu über den USB-Stick installieren, um überhaupt
 wieder das OS starten zu können – deshalb habe ich den Fehler auch im Trac
 eine hohe Priorität gegeben, da dies für Linux-Noobs wie mich doch recht

Das geht einfacher: mit Shift beim Booten grub2-Menü öffnen,
Recovery-Modus (single-user) starten, xkb-Sicherung zurückspielen,
neustarten.



Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Hallo allerſeits,


Dennis Heidsiek ſchrieb am 04.05.2010 21:05 Uhr:
• Zu Ende installiert und eingeloggt, 


Kleine Ergänzung: Ich hatte schon bei der Installation Deutsch/Neo 2 
ausgewählt, das ging auch ohne Probleme. Erst nach der Installation der 
SVN-Version und dem Neustart trat der Fehler auf.



Viele Grüſʒe,
Dennis




Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Hallo Björn,


Björn Seifert ſchrieb am 04.05.2010 21:13 Uhr:

Das geht einfacher: mit Shift beim Booten grub2-Menü öffnen, Recovery-Modus 
(single-user) starten, xkb-Sicherung zurückspielen, neustarten.


Vielen Dank für den Tipp, das werde ich mir merken! Unter Windows ist 
die F5-Taste dafür zuständig.


Aber solange die SVN-xkbmap Ubuntu killt, werde ich mich hüten, das 
nochmal zu updaten, und werde erstmal mit der RC Vorlieb nehmen.



Viele Grüße,
Dennis-ſ




Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Puh, wäre es nicht vielleicht sinnvoll auf der unten genannten Seite im
Wiki einen *fetten* Hinweis mit Warnung für Ubuntu 10.04-Benutzer zu
platzieren?

Ist ja ein wirklich gefährlicher Fehler (wenn jemand auf seinen Rechner
angewiesen ist).

Grüße,
Erik

Dennis Heidsiek schrieb am 04.05.2010 21:05:
 ²
 http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/xkbmap#AktuelleVersionvonNeo2root-Rechteerforderlich


-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.org
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Janosch Maier
On 04.05.2010 22:13, Björn Seifert wrote:
 Das geht einfacher: mit Shift beim Booten grub2-Menü öffnen,
 Recovery-Modus (single-user) starten, xkb-Sicherung zurückspielen,
 neustarten.

Das geht allerdings auch nur, wenn man weiß, wo der Fehler her kommt.
Die Analyse hat bei mir auch eine Neuinstallation und einen Vormittag an
Arbeit gekostet ;-)

-- 
Janosch Maier janosch_ma...@online.de -- http://phynformatik.de
This E-Mais is signed via GnuPG http://gnupg.org/. My public key:
0xEB21B1DE



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Hallo allerseits,


Janosch Maier ſchrieb am 04.05.2010 23:36 Uhr:

Das geht allerdings auch nur, wenn man weiß, wo der Fehler her kommt.
Die Analyse hat bei mir auch eine Neuinstallation und einen Vormittag an
Arbeit gekostet ;-)
   


Das ist alles andere als schön :( … aber nachher ist man ja immer 
schlauer :/.


Viele Grüße,
Dennis-ſ






Re: [Neo] Aktuelles Neo2 in Ubuntu 10.04 lässt gdm a bstürzen

2010-05-04 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Hallo allerseits,


Erik Streb del Toro ſchrieb am 04.05.2010 23:21 Uhr:

Puh, wäre es nicht vielleicht sinnvoll auf der unten genannten Seite im Wiki 
einen*fetten*  Hinweis mit Warnung für Ubuntu 10.04-Benutzer zu platzieren?
   


Das wäre vielleicht gar keine schlechte Idee … aber noch besser wäre es 
natürlich, wenn das Problem irgendwie von unserer Seite aus gelöst 
werden könnte. Ich selbst habe von der xmodmap allerdings überhaupt 
keine Ahnung, ich wollte sie nur benutzen …



Ist ja ein wirklich gefährlicher Fehler (wenn jemand auf seinen Rechner 
angewiesen ist).
   


Stimmt … und einer, der gelöst werden muss. Nicht, dass irgendwann die 
›Neo 2 final‹-SVN-Version in X.Org landet und uns dann reihenweise die 
Ubuntus mit Neo drauf abschmieren … :(



Viele Grüße,
Dennis-ſ