Re: [Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-13 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Hallo,

Am Dienstag, 10. Mai 2011, 19:01:02 schrieb Arne Babenhauserheide:
 Welche Tasten sind noch zu billig?

ich hatte vor längerer Zeit mal einen ähnlichen Ansatz und dafür auf der Liste 
gebeten, geheim (damit unabhängig) eine Einschätzung zu geben. Leider habe ich 
es nicht mehr geschafft, die Daten auszuwerten – und wir hatten damals auch 
noch keinen Optimierer.

Um Arnes  Ansatz auf eine möglichst breite Basis zu stellen, lasse ich euch 
die Daten mal zukommen.


Gruß,
Pascal

---

Am Mittwoch, 2. September 2009, 15:51:30 schrieb Pascal Hauck:
 Hallo,
 
 nach Ulfs interessantem und wichtigen Ansatz ist es mir wichtig, die 
 menschliche Komponente in eine analytische Gesaltung einer Neo3 einfließen
 zu  lassen. Ich lehne mich an Ulfs Ansatz an, mache aber ebenso
 Unterschiede, damit niemand durch die Meinung eines anderen beeinflusst
 wird.
 
 Vorgehensweise:
 1.) Bewertet alle Tasten, die auf Neo mit Buchstaben belegt sind und die 
 Tasten Komma und Punkt (also 32 Tasten) mit einem Wert zwischen 0 und 9.
 2.) Verwendet eure eigenen Kriterien. Je höher der Aufwand/der Schmerz/die 
 Entfernung/ … ist, desto höher soll die Berwertung der Taste sein.
 3.) Schöpft die Bewertungsskala (0-9) voll aus.
 4.) Sendet euer Ergebnis per E‑mail an mich, damit niemand beeinflusst
 wird.
 
 -
 (unsinniges) Beispiel:
  9 1 5 9 2  8 4 3 0 9 1
  3 0 0 2 0  8 3 0 0 1 8
  7 6 4 0 9  7 2 3 5 2
 -
 
 Falls es noch nicht klar ist: das sind Werte für die Tasten
  x v l c w  k h g f q ß
  u i a e o  s n r t d y
  ü ö ä p z  b m , . j
 
 In einem Monat werde ich die Ergebnisse veröffentlichen. Gerne dürf ihr
 auch  Leute aus eurem Bekanntenkreis (auch Qwertz‑Tastatur) teilnehmen
 lassen.
 
 
 Gruß,
 Pascal



Am Mittwoch, 2. September 2009, 16:57:57 schrieb Stephan Hilb:
  5 4 2 2 4  7 2 2 4 5 7
  1 0 0 0 4  4 0 0 0 1 6
  5 5 8 4 9  5 3 4 4 4


Am Mittwoch, 2. September 2009, 22:14:54 schrieb Heinrich Schmidt:
 5 5 4 5 6  9 6 4 5 6 5
 1 1 0 0 4  4 0 0 1 1 3
 3 5 9 4 8  5 5 6 7 5


Am Donnerstag, 3. September 2009, 08:43:15 schrieb Mayer, Stefan:
 3 2 1 1 2  7 4 3 2 2 3
 0 0 0 0 2  1 0 0 0 0 3
 7 9 8 4 5  3 4 2 2 2


Am Donnerstag, 3. September 2009, 15:15:12 schrieb Dennis Heidsiek:
  3 2 2 1 1  5 1 2 2 3 4
  0 0 0 0 1  1 0 0 0 0 3
  8 6 6 4 9  4 4 6 6 8


Am Donnerstag, 3. September 2009, 00:50:44 schrieb Martin Roppelt:
  8 7 6 5 8   9 5 6 7 8 8,5
  3 2 1 0 2   2 0 1 2 3 4
  7 6 5 4 9   8 4 5 6 8


Am Donnerstag, 3. September 2009, 21:47:10 schrieb Patrick Hallen:
 8 7 6 6 7  8 6 6 7 8 9
 1 0 0 0 4  4 0 0 0 1 6
 7 7 6 6 8  6 6 7 7 8


Am Donnerstag, 3. September 2009, 14:10:20 schrieb Stefan Ritter:
 4 5 3 2 3  4 3 2 2 4 4 
 2 3 2 1 2  2 1 1 2 2 4 
 6 7 2 4 7  5 1 3 4 5


Am Freitag, 4. September 2009, 11:08:29 schrieb Ulrich Lübke:
 2 1 1 1 2  4 1 1 1 2 3
 0 0 0 0 1  1 0 0 0 0 2
 1 1 1 1 1  4 1 1 1 2


Am Samstag, 5. September 2009, 11:29:47 schrieb Frank Stähr:
  7 5 2 3 7  9 3 2 5 7 8
  1 0 0 0 3  3 0 0 0 1 y
  7 7 7 4 9  4 4 5 6 5


Am Sonntag, 6. September 2009, 13:04:54 schrieb der-storch-85:
  7 5 2 3 7  9 3 2 5 7 8
  1 0 0 0 3  3 0 0 0 1 5
  7 7 7 4 9  4 4 5 6 5



Re: [Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-13 Diskussionsfäden Nora Geißler
Am 13.05.2011 11:37, schrieb Pascal Hauck:
 Um Arnes  Ansatz auf eine möglichst breite Basis zu stellen, lasse ich euch 
 die Daten mal zukommen.

Sehr schön :)

Ist aber leider nicht vollständig, meine Einschätzung von damals war:

6 3 2 3 5  8 4 2 3 6 8
1 0 0 0 2  2 0 0 0 1 3
3 5 6 3 7  5 2 4 4 4


 
 -
 (unsinniges) Beispiel:
  9 1 5 9 2  8 4 3 0 9 1
  3 0 0 2 0  8 3 0 0 1 8
  7 6 4 0 9  7 2 3 5 2
 -
 
 Falls es noch nicht klar ist: das sind Werte für die Tasten
  x v l c w  k h g f q ß
  u i a e o  s n r t d y
  ü ö ä p z  b m , . j
 
 In einem Monat werde ich die Ergebnisse veröffentlichen. Gerne dürf ihr
 auch  Leute aus eurem Bekanntenkreis (auch Qwertz‑Tastatur) teilnehmen
 lassen.
 
 
 Gruß,
 Pascal
 
 
 
 Am Mittwoch, 2. September 2009, 16:57:57 schrieb Stephan Hilb:
  5 4 2 2 4  7 2 2 4 5 7
  1 0 0 0 4  4 0 0 0 1 6
  5 5 8 4 9  5 3 4 4 4
 
 
 Am Mittwoch, 2. September 2009, 22:14:54 schrieb Heinrich Schmidt:
 5 5 4 5 6  9 6 4 5 6 5
 1 1 0 0 4  4 0 0 1 1 3
 3 5 9 4 8  5 5 6 7 5
 
 
 Am Donnerstag, 3. September 2009, 08:43:15 schrieb Mayer, Stefan:
 3 2 1 1 2  7 4 3 2 2 3
 0 0 0 0 2  1 0 0 0 0 3
 7 9 8 4 5  3 4 2 2 2
 
 
 Am Donnerstag, 3. September 2009, 15:15:12 schrieb Dennis Heidsiek:
  3 2 2 1 1  5 1 2 2 3 4
  0 0 0 0 1  1 0 0 0 0 3
  8 6 6 4 9  4 4 6 6 8
 
 
 Am Donnerstag, 3. September 2009, 00:50:44 schrieb Martin Roppelt:
  8 7 6 5 8   9 5 6 7 8 8,5
  3 2 1 0 2   2 0 1 2 3 4
  7 6 5 4 9   8 4 5 6 8
 
 
 Am Donnerstag, 3. September 2009, 21:47:10 schrieb Patrick Hallen:
 8 7 6 6 7  8 6 6 7 8 9
 1 0 0 0 4  4 0 0 0 1 6
 7 7 6 6 8  6 6 7 7 8
 
 
 Am Donnerstag, 3. September 2009, 14:10:20 schrieb Stefan Ritter:
 4 5 3 2 3  4 3 2 2 4 4 
 2 3 2 1 2  2 1 1 2 2 4 
 6 7 2 4 7  5 1 3 4 5
 
 
 Am Freitag, 4. September 2009, 11:08:29 schrieb Ulrich Lübke:
 2 1 1 1 2  4 1 1 1 2 3
 0 0 0 0 1  1 0 0 0 0 2
 1 1 1 1 1  4 1 1 1 2
 
 
 Am Samstag, 5. September 2009, 11:29:47 schrieb Frank Stähr:
  7 5 2 3 7  9 3 2 5 7 8
  1 0 0 0 3  3 0 0 0 1 y
  7 7 7 4 9  4 4 5 6 5
 
 
 Am Sonntag, 6. September 2009, 13:04:54 schrieb der-storch-85:
  7 5 2 3 7  9 3 2 5 7 8
  1 0 0 0 3  3 0 0 0 1 5
  7 7 7 4 9  4 4 5 6 5
 
 




Re: [Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-13 Diskussionsfäden Karl
Pascal Hauck writes:

[ Liste der Tastenkosteneinschätzungen verschiedener Personen ]

Hallo Pascal,

die von mir später zugesandte Einschätzung der Tastenkosten fehlt. Leider finde
ich sie nirgends mehr wieder. Vielleicht hast Du mehr Glück, die E-Mail wieder
zu finden.

Mit netten Grüßen
Karl




Re: [Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-13 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Freitag, 13. Mai 2011, 12:59:27 schrieb Karl:
 die von mir später zugesandte Einschätzung der Tastenkosten fehlt. Leider
 finde ich sie nirgends mehr wieder. Vielleicht hast Du mehr Glück, die
 E-Mail wieder zu finden.


Grrr,

ich hatte damals alles wunderbar in eine Datei gepackt – wenn ich sie nur 
wiederfinden würde! Jetzt habe ich sie erneut aus den Mails geholt und 
offensichtlich ein paar übersehen.

Folgende habe ich noch entdeckt, aber es fehlen sicher noch einige, deren Mail 
ich gerade nicht finde.


Am Freitag, 13. Mai 2011, 12:16:36 schrieb Nora Geißler:
 Ist aber leider nicht vollständig, meine Einschätzung von damals war:
 
 6 3 2 3 5  8 4 2 3 6 8
 1 0 0 0 2  2 0 0 0 1 3
 3 5 6 3 7  5 2 4 4 4


Am Freitag, 4. September 2009, 21:00:47 schrieb Michael:
 5 3 2 3 4  9 5 2 3 5 7
 1 0 0 0 1  1 0 0 1 1 2
 5 6 7 3 5  3 2 6 7 6


Am Donnerstag, 3. September 2009, 10:33:17 schrieb Peter Bartosch:
 5 4 3 3 2  5 3 3 4 3 4
 1 0 0 0 2  2 0 0 0 1 2
 3 4 2 1 3  1 3 2 2 1


Am Freitag, 4. Dezember 2009, 19:09:35 schrieb Karl Köckemann:
 7 7.5 3 4 3 3.5 3 2 6 9 5
 0.5 0 0 0 0.8   0.7 0 0 0.5 1.5 7
 5 4.5 3.5 3.5 4 4 3 2.5 6 7



Gruß,
Pascal



Re: [Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-12 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Hi Mœsi,

On Wednesday 11 May 2011 13:06:07 Matthias Wächter wrote:
 On 10.05.2011 19:01, Arne Babenhauserheide wrote:
  Welche Tasten sind noch zu billig?

 Ich denke, die Gewichtung ist ein iterativer Prozess. Wenn man Qwertz gut
 kann, hat man keine Schwierigkeiten, die „schlechten Tasten“ zu treffen,
 weil man sie gewöhnt ist. Sobald man aber eine Zeitlang damit beschäftigt
 war, seine Finger mit einem ergonomischen Layout zu schonen, kommt einem
 schon die Qwertz-B-, die -Z- oder die -Q-Position schlecht vor.

Das ist ganz klar - es ist ja auch nicht die erste Iteration der Kosten,
sondern nur ein wichtiger letzter Check, um sicherzugehen, dass nicht was
wichtiges übersehen wurde…

  Das hier sind die aktuellen Tastenkosten:
 
  COST_PER_KEY  = [
   [50,40,35,30,30, 35,   40,35,30,30,30,35,40,50], # Zahlenreihe (0)
   [24,10, 6, 4, 7, 9,10, 7, 4, 5, 8,8,36, 0], # Reihe 1
   [5,  3, 3, 3, 3, 5, 5, 3, 3, 3, 3, 5,10,20], # Reihe 2
   [18,14, 17,24,20, 6,30, 8, 5,22,22,15,  17], # Reihe 3
   [0,0,0,   3   , 7, 0, 0, 0] # Reihe 4 mit
Leertaste

 Ich habe bei AdNW beispielsweise mit dem K auf Qwertz-Q zu kämpfen. Das K
 wird bei mir meist ein halbes H (Qwertz-A), weil ich nicht mehr vernünftig
 hinauf komme bzw. dafür immer die ganze Hand verschieben muss. Deine
 Bewertung „24“ für’s Qwertz-Q würde ich also deutlich höher setzen als die
 für das Qwertz-Ü mit derzeit „36“, das ich als F im AdNW viel leichter
 erreichen kann.

Hm, ich hätte doch die Buchstaben dranschreiben sollen. Q ist nur 10; die 24
ist für Tab.

Ich hole das mal nach:

COST_PER_KEY  = [
[50,40,35,30,30, 35,   40,35,30,30,30,35,40,50], # Zahlenreihe (0)
[24,q10, w6, e4, r7, t9,z10, u7, i4, o5, p8,ü8,+36, 0],
[5,a3,  f3, d3, f3, g5, h5, j3, k3, l3, ö3, ä5,#10,Ret20],
[18,14, y17,x24,c20, v6,  b30, n8, m5,,22,.22,-15,  17],
[0,0,0,   3   , 7, 0, 0, 0] # Reihe 4 mit Leertaste
]

 Auch das Qwertz-Z mit 10 kommt, wie ich finde, viel zu gut weg und müsste
 etwa so schlecht wie das Qwertz-B bewertet werden, das derzeit „30“ trägt.

 Soweit meine schnelle Einschätzung.

Die ist auf jeden Fall schonmal klasse! Die obere Zeile des Kleinen Fingers
und des Zeigefingers war also effektiv für dich viel zu niedrig bewertet.

Kannst du nochmal prüfen, wie das mit q10 und 8 ist?

Liebe Grüße,
Arne

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: [Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-11 Diskussionsfäden Matthias Wächter

On 10.05.2011 19:01, Arne Babenhauserheide wrote:

Welche Tasten sind noch zu billig?


Ich denke, die Gewichtung ist ein iterativer Prozess. Wenn man Qwertz gut kann, hat man keine Schwierigkeiten, die „schlechten Tasten“ zu treffen, 
weil man sie gewöhnt ist. Sobald man aber eine Zeitlang damit beschäftigt war, seine Finger mit einem ergonomischen Layout zu schonen, kommt einem 
schon die Qwertz-B-, die -Z- oder die -Q-Position schlecht vor.


 Das hier sind die aktuellen Tastenkosten:

 COST_PER_KEY  = [
  [50,40,35,30,30, 35,   40,35,30,30,30,35,40,50], # Zahlenreihe (0)
  [24,10, 6, 4, 7, 9,10, 7, 4, 5, 8,8,36, 0], # Reihe 1
  [5,  3, 3, 3, 3, 5, 5, 3, 3, 3, 3, 5,10,20], # Reihe 2
  [18,14, 17,24,20, 6,30, 8, 5,22,22,15,  17], # Reihe 3
  [0,0,0,   3   , 7, 0, 0, 0] # Reihe 4 mit Leertaste
 ]

Ich habe bei AdNW beispielsweise mit dem K auf Qwertz-Q zu kämpfen. Das K wird bei mir meist ein halbes H (Qwertz-A), weil ich nicht mehr vernünftig 
hinauf komme bzw. dafür immer die ganze Hand verschieben muss. Deine Bewertung „24“ für’s Qwertz-Q würde ich also deutlich höher setzen als die für 
das Qwertz-Ü mit derzeit „36“, das ich als F im AdNW viel leichter erreichen kann.


Auch das Qwertz-Z mit 10 kommt, wie ich finde, viel zu gut weg und müsste etwa 
so schlecht wie das Qwertz-B bewertet werden, das derzeit „30“ trägt.

Soweit meine schnelle Einschätzung.

– Mœsi



[Neo] Hilfe nötig: Letzter Schliff für den Optimierer: Tastenkosten

2011-05-10 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Hi,

Der Optimierer ist fast fertig. Was er noch braucht ist eine letzte Prüfung
der Tastenkosten. Dafür möchte ich euch eine einzige Frage stellen:


Welche Tasten sind noch zu billig?


(zu teuer ist nicht so wichtig: Das sind teilweise Anpassungen für das
Verhalten des Optimierers. „Zu billig“ ist dagegen essenziell und muss
korrigiert werden, damit zum Beispiel jemand mit kürzeren Fingern nicht
zurückgelassen wird)

Das hier sind die aktuellen Tastenkosten:

COST_PER_KEY  = [
[50,40,35,30,30, 35,   40,35,30,30,30,35,40,50], # Zahlenreihe (0)
[24,10, 6, 4, 7, 9,10, 7, 4, 5, 8,8,36, 0], # Reihe 1
[5,  3, 3, 3, 3, 5, 5, 3, 3, 3, 3, 5,10,20], # Reihe 2
[18,14, 17,24,20, 6,30, 8, 5,22,22,15,  17], # Reihe 3
[0,0,0,   3   , 7, 0, 0, 0] # Reihe 4 mit Leertaste
]

(jede nötige Betätigung einer Taste verursacht die der Taste entsprechenden
Kosten; der Optimierer versucht die Kosten zu minimieren - zusammen mit einer
Reihe anderer Kriterien¹)

Wenn euch irgendeine Taste zu billig scheint, schreibt es bitte!

Liebe Grüße,
Arne

¹: Die Kriterien sind in der config beschrieben:
https://bitbucket.org/ArneBab/evolve-keyboard-layout/src/3289be406247/config.py

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.