Re: [Neo] [ticket] #215: hallo ihr Lieben, Die Nummer 2 und die Tastenkombination

2010-05-13 Diskussionsfäden Konrad Schultz

Am 12.05.2010 19:23, schrieb Florian Janßen:

Am 12.05.2010 13:26, schrieb Konrad Schultz:
   

Am 12.05.2010 08:31, schrieb Neo-Layout:
Mit dem Verfahren bei meinem Windows7 64bit sehe ich nicht ganz durch.
 



Vielen Dank für die Belehrung. Jetzt habe ich diese Sachen begriffen.
Konrad




Re: [Neo] [ticket] #215: hallo ihr Lieben, Die Nummer 2 und die Tastenkombination

2010-05-12 Diskussionsfäden Neo-Layout
#215: hallo ihr Lieben, Die Nummer 2 und die Tastenkombination
---+
 Reporter:  i...@… |   Owner:  florian
 Type:  Fehler/Defekt  |  Status:  assigned   
 Priority:  niedrig|   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  Treiber: Windows – Kbdneo  | Version:  2.0 Final  
 Keywords:  kbdneo AHK |  
---+
Changes (by florian):

  * keywords:  = kbdneo AHK
  * owner:  = florian
  * status:  new = assigned
  * component:  unbekannt = Treiber: Windows – Kbdneo
  * priority:  normal = niedrig


Comment:

 Wenn der Fehler seit über 1,5 Jahren besteht, warum sacht mir das denn
 dann keiner?

 Auf jeden Fall kann ich den 1. Bug bestätigen.

 Der 2. Teil ist ein ganz anderes Problem und liegt daran, dass es einem
 32bit Programm nicht möglich ist das Layout auf 64bit Windows zu ändern.
 Dazu müsste man einen 32bit-Treiber in den entsprechenenden WoW64-Ordner
 ablegen. Leider ist dieser 32bit-Treiber nicht mit dem Standard-Treiber
 identisch und ich habe noch keine Dokumentation von MS dazu gefunden.

-- 
Ticket URL: https://wiki.neo-layout.org/ticket/215#comment:1
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] [ticket] #215: hallo ihr Lieben, Die Nummer 2 und die Tastenkombination

2010-05-12 Diskussionsfäden Konrad Schultz
Am 12.05.2010 08:31, schrieb Neo-Layout:
  Der 2. Teil ist ein ganz anderes Problem und liegt daran, dass es einem
  32bit Programm nicht möglich ist das Layout auf 64bit Windows zu ändern.
  Dazu müsste man einen 32bit-Treiber in den entsprechenenden WoW64-Ordner
  ablegen. Leider ist dieser 32bit-Treiber nicht mit dem Standard-Treiber
  identisch und ich habe noch keine Dokumentation von MS dazu gefunden.

   
Mit dem Verfahren bei meinem Windows7 64bit sehe ich nicht ganz durch.
Bei der Original-Installation der Europatastatur wird zwar eine dll in
den WoW64-Verzeichnis geschrieben, aber dieser Eintrag bleibt folgenlos,
diese Tastatur wird hinterher nicht zur Auswahl angeboten. Ich habe
daraufhin die Europatastatur unter XP installiert, mit Hilfe von MSKLC
den Quelltext dieser  Tastatur ermittelt und dann mit KbdEdit x64 aus
diesem Quelltext einen Treiber generiert. Der landete automatisch im
system32-Verzeichnis und wurde bei der Tastaturauswahl einwandfrei
erkannt. Überhaupt wird nur das system32-Verzeichnis nach
Tastaturtreibern durchsucht; vielleicht liegt hier (mit) das Problem.
Konrad




[Neo] [ticket] #215: hallo ihr Lieben, Die Nummer 2 und die Tastenkombination

2010-05-11 Diskussionsfäden Neo-Layout
#215: hallo ihr Lieben, Die Nummer 2 und die Tastenkombination
+---
 Reporter:  i...@…  |   Owner: 
 Type:  Fehler/Defekt   |  Status:  new
 Priority:  normal  |   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  unbekannt   | Version:  2.0 Final  
 Keywords:  |  
+---
 Ich hab hier einen Fehler, der schon seit min. 1,5 Jahren besteht, egal ob
 vista, windows 7 und ich glaube auch schon xp. Auch bei wiederholter
 Installation von Windows.
 Ich verwende folgenden Script um mir die Zeit auszugeben

 ^t::
 FormatTime, TimeString,,HH-mm
 Send %TimeString%
 Return

 jetzt ist 20-19
 und das Script gibt
 ,0-19
 aus

 jetzt ist 20-20
 und das Scipt gibt
 ,0-,0
 aus
 ,0-,0

 Den Doppelpunkt habe ich durch ein - ersetzt
 Dieses Script gibt auch ein d statt ein: aus. Deswegen bin ich schon
 auf - umgestiegen.
 Aber die 2 brauch ich halt doch.

 Das selbe Problem taucht auch bei anderen AHK-Scripten auf.

 so das ist der Fehler der schon ewig existiert.

 -

 so jetzt kommt ein neues Problem.
 Bisher habe ich das obrige Problem umgangen, indem ich in den
 Ländereinstellungen für German und Neo eine Tastenkompination für das
 jeweilige Layout eingeben habe. In den obrigen Script habe ich dann über
 AHK das Layout in German geändert, das Script ausgegeben, das das
 richtig funkionierte, und danach dann wieder über AHK in Neo gewechselt.

 In dieser Installition von Windows7 64Bit will aber kein Tastenkombination
 bestehen bleiben. Bestätigt man die eingebene Tastenkombination, schließt
 das Fenster und öffnet man es danach wieder, steht dann wieder none für
 Neo drin.
 Bei German besteht nicht das Problem.

 Ich habe schon paarmal deinstaliert, installiert(Neo), verwende die Dll
 (die Version von gestern) für 64bit. Verwende zum kopieren den Windews
 Explorer. Hilft alles nichts.

 Vielleich habe Ihr für das eine oder andere Problem eine Lösung.
 Danke fürs lesen ;-)

 martin

-- 
Ticket URL: https://wiki.neo-layout.org/ticket/215
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.