Re: [Neo] [ticket] #308: neo-vars OnScreenDisplay

2012-03-30 Diskussionsfäden Neo-Layout
#308: neo-vars OnScreenDisplay
-+--
  Reporter:  ruthard.baudach@…   |   Owner: 
  Type:  Verbesserung|  Status:  closed 
  Priority:  normal  |   Milestone:  Neo Version 2.0
 Component:  Treiber: Windows – AHK  | Version:  2.0 Final  
Resolution:  worksforme  |Keywords:  neo-vars MsgBox OSD
-+--
Changes (by Mœsi):

  * status:  new = closed
  * resolution:  = worksforme


Comment:

 Bei mir wird bei normalen Aktivieren des OSD (M3+F1) nur das OSD
 angezeigt. Deshalb: worksforme.

 Dennoch ein paar Hinweise:

 Beim allerersten Mal muss der Font installiert werden. Dies erfolgte
 früher automatisch und ohne Rückfrage, in jüngerer Vergangenheit hat sich
 hier eine nützliche Abfrage einbauen lassen.

 Nach der Installation sollte sich der entpackte Font im selben Verzeichnis
 wie die Neo2.ini und eine eventuell vorhandene custom.ahk befinden. Der
 Ordner (im AHK-Skript heißt der ApplicationFolder, wird gebildet aus
 A_AppData + \Neo2) ist bei mir hier unter Win7/64 (Englisch)
 C:\Users\user\AppData\Roaming\Neo2, unter Windows XP (Englisch) war es
 C:\Documents and Settings\user\Application Data\Neo2. Im cmd kann man
 den Pfad leicht sehen, wenn man dort eingibt: »echo %APPDATA%\Neo2«.

 Während der Installation wird der Font von der offiziellen Seite herunter
 geladen, und weil er dort in einer ZIP-Datei mit anderen Font-Varianten
 gemeinsam gepackt vorliegt, brauchen wir auch noch ein Unzip-Programm, das
 selbst wieder aus einem SFX-Archiv entpackt werden muss. (Wenn jemand
 weiß, wie das Entpacken mit AHK- oder Windows-Bordmitteln geht, bitte
 melden, dann können wir auf dieses komplizierte Konstrukt verzichten). Die
 temporär herunter geladenen Dateien (unzip und gezipptes Font-Archiv)
 landen übrigens in einem anderen Ordner (in AHK heißt der ResourceFolder,
 gebildet aus der %TEMP%-Umgebungsvariable + \Neo2), bei mir unter
 Win7/64 also c:\Users\user\AppData\Local\Temp\Neo2, unter Windows XP war
 das c:\Documents and Settings\user\Local Settings\Temp\Neo2. Im cmd
 bekommt man den Pfad mit »echo %TEMP%\Neo2« finden.

 Beide genannten Pfade werden bei jedem Start von neo20.exe vorsorglich
 erzeugt, und es wird davon ausgegangen, dass man dort Dateien abspeichern
 und auch, wie für das Entpacken notwendig, herunter geladene Dateien
 exekutieren kann.

 Jedenfalls sollte der Font, wenn er einmal ausgepackt ist, in dem
 Verzeichnis liegen bleiben und ein erneutes Installieren bzw. auch eine
 Bestätigung dieses Vorgangs nicht notwendig sein.

 Bitte prüfe, ob das angesprochene Verzeichnis existiert und der Font dort
 sauber hin installiert wird bzw. dort auch liegen bleibt. Es kann
 natürlich sein, dass Dir ein Bereinigungsskript, Virenscanner oder eine
 lustige Roaming-Profile-Konfiguration in die Suppe spuckt, ich kenne Dein
 Setup nicht.

 Solltest Dein Rechner grundsätzliche Schwierigkeiten mit dem Herunterladen
 und Vorbereiten der Font-Datei haben, wird dir das unter Umständen nicht
 auffallen, da das Skript bei Vorhandensein eines lokal bereits fest
 installierten DejaVuSans-Bold-Fonts bis auf die nervige Abfrage und den
 erfolglosen Download ein ganz normales OSD anzeigt. Um das zu vermeiden,
 musst du entweder den Font manuell an die vom Programm erwartete Stelle
 kopieren, oder wir patchen das Skript so, dass wir über Neo2.ini es
 einstellbar machen, ob das OSD einfach mit dem bereits im System
 installierten Font arbeiten soll.

-- 
Ticket URL: https://wiki.neo-layout.org/ticket/308#comment:1
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


[Neo] [ticket] #308: neo-vars OnScreenDisplay

2012-03-28 Diskussionsfäden Neo-Layout
#308: neo-vars OnScreenDisplay
+---
 Reporter:  ruthard.baudach@…   |   Owner: 
 Type:  Verbesserung|  Status:  new
 Priority:  normal  |   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  Treiber: Windows – AHK  | Version:  2.0 Final  
 Keywords:  neo-vars MsgBox OSD |  
+---
 Bei der Aktivierung des OSD von neo-vars wird immer eine Msgbox mit der
 Frage, ob man die Dateien extrahieren will, angezeigt. Dies stört meinen
 Arbeitsfluss, wenn ich nur mal schnell ein Zeichen suchen möchte sehr, und
 ist eigentlich überflüssig.

 Die Meldung, dass unzip geladen wird, meine ich damit nicht, di kommt ja
 nur beim ersten Mal, und ist m.E. nach sehr sinnvoll.

-- 
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/308
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.