[Neo] Re: Logische Symbole (¬ , ∧ , ∨ ,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-25 Diskussionsfäden Hannes Kuhnert
ka’imi schrieb:
> On 24.10.20 19:43, ka’imi wrote:
> > Mit plain text wirst Du so oder so nicht weit kommen, wenn Du Mathe
> > mitschreiben willst :)
>
> Oh, und LuaTeX mit dem unicode-math package ist eine gute Idee für Neo.

Auch nichtexklusive Werbung ist eine gute Idee. (Zum Beispiel) Mit XeTeX geht 
es mindestens genauso gut.

Ich habe es gerade am gegebenen Beispiel getestet:

> ∫₀¹ lᵢ(t) df = ∑_{j=1}ˢ bⱼlᵢ(cⱼ) = bᵢ

Als schneller Mitschrieb hat das so seinen Sinn.

Es ist aber kein korrekter Formelsatz. Zum Beispiel sind die Integrations- 
grenzen nicht richtig ausgerichtet. Auch müsste das Differenzial-d nach den 
allgemeinen Regeln aufrecht gesetzt werden.

Hannes
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-25 Diskussionsfäden Stefan
On 2020-10-25 16:21, Ulli Kehrle wrote:
> Ferner gibt es diverse Projekte, die Teile des TeX-Markups in den Brauser 
> bringen, beispielsweise MathJaX.
Wobei MathJaX da ein schlechtes Beispiel ist - das ist alt und langsam. Als 
bessere Alternative wäre da KaTeX [1] zu nennen.

Habe ich mit der Visual Studio Code Extension Markdown+Math [2] kennengelernt, 
die es möglich macht, TeX Formeln in Markdown Dokumenten zu verwenden.

Stefan

[1]: https://katex.org/
[2]: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=goessner.mdmath
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-25 Diskussionsfäden Ulli Kehrle

On 2020-10-25 16:00, Karsten Zarth wrote:
Na ja, eine wo eine gute Einstiegsmöglichkeit in LuaTex geboten wird. 
Ich habe mir gestern schon mehrere utube-Videos angeschaut und muss 
sagen, sie haben mich eher erschlagen. Vielleicht eine, wo gezeigt 
wird wie man Mathematische Symbole erzeugt und wo man sie anzeigen 
lassen kann. Ob man ein spezielles Programm braucht, um die zu 
erzeugenden Symbole darzustellen oder ob man sie in jedem Programm 
einfügen kann (z. B. im Mindmapping-Tool minder).


Eine meiner Meinung nach ganz akzeptable Einführung in LaTeX ist lshort 
[1]. Für Unicode-Mathematik kann man sich mal den Anfang der 
Dokumentation des unicode-math-Pakets anschauen [2].


Die Idee von (Lua|Xe|Pdf)?(La)?TeX ist, dass man sein Dokument in 
Plaintext beschreibt und sich dann daraus ein Pdf-Dokument (oder 
früher™ ein DVI-Dokument)-generiert, das man auf einen toten Baum 
ausdrucken kann. Man kann jedoch auch PDFs mit kleineren Seiten 
erzeugen, die man besser in andere Dokumente/Programme einbetten kann 
(siehe z.B. das standalone-Paket [3]).


Ferner gibt es diverse Projekte, die Teile des TeX-Markups in den 
Brauser bringen, beispielsweise MathJaX.


Viele Grüße
Ulli


[1] https://tobi.oetiker.ch/lshort/lshort.pdf
[2] http://texdoc.net/texmf-dist/doc/latex/unicode-math/unicode-math.pdf 
[3] http://texdoc.net/texmf-dist/doc/latex/standalone/standalone.pdf

[4] https://www.mathjax.org/
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-25 Diskussionsfäden Karsten Zarth
Na ja, eine wo eine gute Einstiegsmöglichkeit in LuaTex geboten wird. 
Ich habe mir gestern schon mehrere utube-Videos angeschaut und muss 
sagen, sie haben mich eher erschlagen. Vielleicht eine, wo gezeigt wird 
wie man Mathematische Symbole erzeugt und wo man sie anzeigen lassen 
kann. Ob man ein spezielles Programm braucht, um die zu erzeugenden 
Symbole darzustellen oder ob man sie in jedem Programm einfügen kann (z. 
B. im Mindmapping-Tool minder).


Die letzten Fragen kannst du auch gern selbst beantworten, wenn du magst.

Mit besten Grüßen

Karsten Zarth
HAW-Hamburg
Angewandte Informatik

Am 25.10.20 um 01:04 schrieb ka’imi:

On 24.10.20 20:40, Karsten Zarth wrote:

Bekommt man da auch eine korrekte Summenformel (Σ) hin?


Joar, wenn man denn auch wirklich ∑ (♫ΣΣ) verwendet und nicht Σ.


Kannst du da eine Webseite empfehlen?


Öh … Webseite?


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden ka’imi
On 24.10.20 20:40, Karsten Zarth wrote:
> Bekommt man da auch eine korrekte Summenformel (Σ) hin?

Joar, wenn man denn auch wirklich ∑ (♫ΣΣ) verwendet und nicht Σ.

> Kannst du da eine Webseite empfehlen?

Öh … Webseite?

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.


OpenPGP_0x4A32107572BF0631_and_old_rev.asc
Description: application/pgp-keys


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden Manuel
Hallo,
> (wie bekommt man eigentlich dieses Notensymbol hin?)
zwei mal Mod3+Tab(♫+♫). Alle Composeregeln stehen im Repo in
Compose/. Du kannst dir dort mit ‘make config’ und anschließendem ‘make’
eine XCompose erstellen, die Du nach ~/.XCompose kopieren
kannst. Evtl. X-Neustart, damit sie aktiv wird.
> Zu Compose_n und Compose^n : Die Tasten-Combo wirkt, allerdings nur beim + 
> Zeichen: ₊⁺+. Bei anderen Zeichen funktioniert sie IMHO nicht
> (Jedenfalls hat's bei mir noch nicht geklappt)...
Genau, das hängt davon ab, ob es eine Compose-Regel (und ein
entsprechendes Unicode-Zeichen) dafür gibt.
> …
siehe oben.
> Mir kam aber Eben noch ein anderer Gedanke: Kann es sein das ich nicht
> den passenden Font dazu ausgewählt habe?
DejaVu Sans Mono, das auf den meisten Distris standardmäßig installiert
ist, kann die allermeisten Zeichen darstellen. Ich verwende aktuell
JetBrains Mono mit Ligaturen aus FiraCode (Ligaturizer), die natürlich
Geschmackssache sind. Alles können die aber auch nicht. Jenseits von
0x wird’s mau. Two Button Mouse habe ich letztens vermisst. ()
Braucht man Unifont für.

Viele Grüße,
Manuel
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden Karsten Zarth
Cool, LuaTeX werde ich mir mal anschauen. Bekommt man da auch eine 
korrekte Summenformel (Σ) hin? So mit von k=1 bis n (bisher habe ich da 
nämlich immer drei Zeilen für verwendet)? Das wäre extrem toll. Kannst 
du da eine Webseite empfehlen?


Mit besten Grüßen

Karsten Zarth
HAW-Hamburg
Angewandte Informatik

Am 24.10.20 um 19:50 schrieb ka’imi:

On 24.10.20 19:43, ka’imi wrote:

On 24.10.20 18:53, Karsten Zarth wrote:

Nein, ich benutze dafür (bis jetzt) den Texteditor Kate.


Mit plain text wirst Du so oder so nicht weit kommen, wenn Du Mathe
mitschreiben willst :)


Oh, und LuaTeX mit dem unicode-math package ist eine gute Idee für Neo.
Da kannste alle Zeichen, die Neo hat, direkt in den Quelltext tippen und
das wird korrect verarbeitet. Zufälliges Beispiel aus einer meiner alten
Vorlesungen:

∫₀¹ lᵢ(t) df = ∑_{j=1}ˢ bⱼlᵢ(cⱼ) = bᵢ


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden ka’imi
On 24.10.20 19:43, ka’imi wrote:
> On 24.10.20 18:53, Karsten Zarth wrote:
>> Nein, ich benutze dafür (bis jetzt) den Texteditor Kate.
> 
> Mit plain text wirst Du so oder so nicht weit kommen, wenn Du Mathe
> mitschreiben willst :)

Oh, und LuaTeX mit dem unicode-math package ist eine gute Idee für Neo.
Da kannste alle Zeichen, die Neo hat, direkt in den Quelltext tippen und
das wird korrect verarbeitet. Zufälliges Beispiel aus einer meiner alten
Vorlesungen:

∫₀¹ lᵢ(t) df = ∑_{j=1}ˢ bⱼlᵢ(cⱼ) = bᵢ

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.


OpenPGP_0x4A32107572BF0631_and_old_rev.asc
Description: application/pgp-keys


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden ka’imi
On 24.10.20 18:53, Karsten Zarth wrote:
> Nein, ich benutze dafür (bis jetzt) den Texteditor Kate.

Mit plain text wirst Du so oder so nicht weit kommen, wenn Du Mathe
mitschreiben willst :)

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.


OpenPGP_0x4A32107572BF0631_and_old_rev.asc
Description: application/pgp-keys


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden Karsten Zarth

Nein, ich benutze dafür (bis jetzt) den Texteditor Kate.

Mit besten Grüßen

Karsten Zarth
HAW-Hamburg
Angewandte Informatik

Am 24.10.20 um 17:49 schrieb ka’imi:

On 24.10.20 14:10, Karsten Zarth wrote:

Das ist sehr nützlich um meine
Vorlesungen in Logik und Berechenbarkeit zu Dokumentieren.


Blöde Frage am Rande … Du benutzt LaTeX dafür, richtig?


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden Karsten Zarth

Danke für die vielen nützlichen Antworten.

Zu Compose_n und Compose^n (wie bekommt man eigentlich dieses 
Notensymbol hin?): Die Tasten-Combo wirkt, allerdings nur beim + 
Zeichen: ₊⁺+. Bei anderen Zeichen funktioniert sie IMHO nicht 
(Jedenfalls hat's bei mir noch nicht geklappt)...


In meinem neo-Ordner ist eine neo20.txt-Datei, dort habe ich gelesen:
TIPP: Der Tote Zirkumflex gefolgt von einer Ziffer stellt diese hoch, 
Beispiel: „T1 2“ ergibt „²“.
Andere Zeichen werden durch Composesequenzen hoch- oder tiefgestellt, 
Beispiele:

„♫^x“ (genauer „Mod3+Tab Mod3+w x“) ergibt „ˣ“ und
„♫_+“ (genauer „Mod3+Tab Mod3+v Mod3+b“) ergibt „₊“.

Also das mit den hochgestellten Zahlen klappt („T1 2“ ergibt „²“): 
¹²³⁴⁵⁶⁷⁸⁹⁰, das mit dem Hoch- und Tiefstellen nur bei +.


Mir kam aber Eben noch ein anderer Gedanke: Kann es sein das ich nicht 
den passenden Font dazu ausgewählt habe? Und das mein Font diese Zeichen 
gar nicht darstellen kann? Z. B. Mod3+T1 (↻) soll ja, so wie ich das 
verstanden habe, das ausgewählte Zeichen umdrehen. Bei mir dreht sich da 
aber gar nichts...


Mit besten Grüßen

Karsten Zarth
HAW-Hamburg
Angewandte Informatik

Am 24.10.20 um 14:18 schrieb ka’imi:

On 24.10.20 14:10, Karsten Zarth wrote:

Weiterhin möchte ich gern wissen, ob man Ziffern jenseits der Drei
hochstellen kann. Und, wenn ja, wie? Bis zur 3 ist ja relativ simpel
(Mod3+1/2/3) und tiefstellen ebenfalls (Mod3+Shift+1/2/3). Aber andere
Ziffern sind auf meiner Layout-Vorlage nicht zu sehen... Vielleicht
irgendwie mit der Kompose-Taste, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das
hinbekomme...


♫^n bzw. ♫_n :)

Zumindest unter Linux.


___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden ka’imi
On 24.10.20 14:10, Karsten Zarth wrote:
> Das ist sehr nützlich um meine 
> Vorlesungen in Logik und Berechenbarkeit zu Dokumentieren.

Blöde Frage am Rande … Du benutzt LaTeX dafür, richtig?

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.


OpenPGP_0x4A32107572BF0631_and_old_rev.asc
Description: application/pgp-keys


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden neo

On 2020-10-24 14:10, Karsten Zarth wrote:
Wenn ich allerdings eine Funktion f mit einem Index versehen will, der 
ein ¬, ∨, ∧, etc. repräsentiert habe ich Schwierigkeiten. Bisher habe 
ich versucht die Kompose-Taste (Mod3+Tab) danach _ (Unterstrich) + 
¬/∨/∧ zu drücken, habe aber nur das jeweilige Zeichen als Ausgabe 
bekommen. Kann mir jemand sagen, ob man jedes Zeichen als Index 
verwenden kann? Und, wenn ja, wie?


Nein, das geht nicht. Unicode enthält nur relativ wenigen Zeichen
Sub- und Superscript-Versionen -- es gibt z.B. nicht mal ein 
Subscript-q. Entsprechend ist es nicht möglich, ohne zusätzliches 
Markup diese Symbole zu produzieren.



Viele Grüße
Ulli
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden Manuel
> On 24.10.20 14:10, Karsten Zarth wrote:
>> Weiterhin möchte ich gern wissen, ob man Ziffern jenseits der Drei 
>> hochstellen kann. Und, wenn ja, wie? Bis zur 3 ist ja relativ simpel 
>> (Mod3+1/2/3) und tiefstellen ebenfalls (Mod3+Shift+1/2/3). Aber andere 
>> Ziffern sind auf meiner Layout-Vorlage nicht zu sehen... Vielleicht 
>> irgendwie mit der Kompose-Taste, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das 
>> hinbekomme...
>
> ♫^n bzw. ♫_n :)
>
> Zumindest unter Linux.
Und die logischen Symbole sind bereits drauf ¬,∨,∧ (Ebene 6, 1,2,3). Auf
dem Keypad findest Du große Unions/Intersections ⋂/⋃.  Nte logische ⋁
und ⋀ bekommst Du mit ♫,∨,∨ bzw. ♫,∧,∧. Composing funktioniert auch
unter Windows und vermutlich Mac mit den Neo-Treibern.
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org


[Neo] Re: Logische Symbole (¬,∧,∨,etc.) und Zahlen größer 3 hoch bzw. tief stellen

2020-10-24 Diskussionsfäden ka’imi
On 24.10.20 14:10, Karsten Zarth wrote:
> Weiterhin möchte ich gern wissen, ob man Ziffern jenseits der Drei 
> hochstellen kann. Und, wenn ja, wie? Bis zur 3 ist ja relativ simpel 
> (Mod3+1/2/3) und tiefstellen ebenfalls (Mod3+Shift+1/2/3). Aber andere 
> Ziffern sind auf meiner Layout-Vorlage nicht zu sehen... Vielleicht 
> irgendwie mit der Kompose-Taste, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das 
> hinbekomme...

♫^n bzw. ♫_n :)

Zumindest unter Linux.

-- 
In the beginning the universe was created. This has made a lot of people
very angry and been widely regarded as a bad move.
___
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org