Re: [Neo] Neo2 auf Mac OSX Sierra

2016-11-13 Diskussionsfäden Anselm-Paul Weickert
Hi Markus,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es freut mich zunächst einmal zu hören, 
dass wir jemanden wie dich mit dem notwendigen Know How hier noch haben. So wie 
es aussieht hast du recht mit dem neuen Karabiner, viele Funktionalitäten 
fehlen noch. Es ist ja auch noch eine 0,xx Version. Ich denke mittelfristig 
wird auch eine umfangreiche Konfiguration wieder möglich sein. Ich habe ein 
Rollback auf Capitän gemacht und warte mit dem Update jetzt auch ab. Laut dem 
Entwickler ist das Ziel wieder ein voll funktionierendes noch besseres 
Karabiner zu schaffen.

Gerne gebe ich hier wieder Bescheid, wenn sich bei dem neuen Karabiner 
Fortschritte abzeichnen.

Allen einen schönen restlichen Sonntag in dieser Runde.

vg Paul 




> Am 13.11.2016 um 13:40 schrieb Markus W. :
> 
> Hallo Anselm-Paul,
> 
> die ursprüngliche Implementierung von Neo mit Karabiner kam von mir. Bislang 
> habe ich jedoch noch nicht auf Sierra gewechselt und wusste bis gerade eben 
> nicht, dass Karabiner nicht mehr funktioniert.
> 
> Leider scheint Karabiner-Elements noch weit davon entfernt zu sein, die 
> Funktionen zu unterstützen, die für Neo gebraucht werden. Bislang können nur 
> einfache Tasten vertauscht werden. Unbedingt notwendig für die vierte Ebene 
> wäre allerdings die Möglichkeit, gedrückte Modifiertasten abzufragen und 
> zusätzliche Modifier anzulegen. Die Dokumentation ist allerdings sehr knapp – 
> vielleicht habe ich etwas übersehen, da ich das Programm nicht ausprobieren 
> kann.
> 
> Als Zwischenlösung könnte man zu der alten Neo-Implementierung ohne Karabiner 
> zurückwechseln. Damit würde zumindest der Ziffernblock auf Ebene 4 mittels 
> Tottasten funktionieren. Der Navigationsblock wird aber nicht funktionieren.
> 
> Auch ich würde diese Funktionen schmerzlich vermissen und werde deshalb 
> vorerst nicht das Betriebssystem aktualisieren. Als letzter Ausweg bleibt nur 
> der Wechsel zu einer älteren Version. Meld dich gerne, falls 
> Karabiner-Elements neue Funktionen bekommt, da ich das wahrscheinlich nicht 
> im Blick haben werde.
> 
> Viele Grüße
> Markus
> 
> 
> Am 13.11.2016 um 11:17 schrieb Anselm-Paul Weickert :
> 
>> Hallo Zusammen,
>> 
>> wie einige andere habe auch ich schmerzlich zur Kenntnis genommen, dass 
>> Karabiner unter Sierra nicht mehr läuft. Ohne das lässt sich Neo faktisch ja 
>> nicht auf einem Mac nutzen. Das neue Programm Karabiner Elements nimmt ja 
>> nun langsam Form an. Viele Funktionen des alten Programms sind jetzt 
>> implementiert.
>> 
>> https://github.com/tekezo/Karabiner-Elements
>> 
>> Spannend wird es ja nun, wann die Ebene 4 und 6 wieder nutzbar gemacht 
>> werden kann. Mir geht es im Besonderen um die Möglichkeit die Cursor Tasten 
>> auf den Buchstaben nutzen zu können. Ohne dies Funktion geht bei mir gar nix 
>> mehr :-)
>> 
>> Gibt es in dieser Runde denn Profis, welche die Entwicklung im Auge behalten 
>> und bei technisch möglich Umsetzung eine Lösung bringen können?
>> 
>> vg
>> Anselm-Paul Weickert
>> 
>> PS Sehr schade finde ich, dass auf der offiziellen Internetseite gar nix 
>> mehr passieren zu scheint. Ist da überhaupt noch jemand dran?
>> 
> 
> 




Re: [Neo] Neo2 auf Mac OSX Sierra

2016-11-13 Diskussionsfäden Markus W.
Hallo Anselm-Paul,

die ursprüngliche Implementierung von Neo mit Karabiner kam von mir. Bislang 
habe ich jedoch noch nicht auf Sierra gewechselt und wusste bis gerade eben 
nicht, dass Karabiner nicht mehr funktioniert.

Leider scheint Karabiner-Elements noch weit davon entfernt zu sein, die 
Funktionen zu unterstützen, die für Neo gebraucht werden. Bislang können nur 
einfache Tasten vertauscht werden. Unbedingt notwendig für die vierte Ebene 
wäre allerdings die Möglichkeit, gedrückte Modifiertasten abzufragen und 
zusätzliche Modifier anzulegen. Die Dokumentation ist allerdings sehr knapp – 
vielleicht habe ich etwas übersehen, da ich das Programm nicht ausprobieren 
kann.

Als Zwischenlösung könnte man zu der alten Neo-Implementierung ohne Karabiner 
zurückwechseln. Damit würde zumindest der Ziffernblock auf Ebene 4 mittels 
Tottasten funktionieren. Der Navigationsblock wird aber nicht funktionieren.

Auch ich würde diese Funktionen schmerzlich vermissen und werde deshalb vorerst 
nicht das Betriebssystem aktualisieren. Als letzter Ausweg bleibt nur der 
Wechsel zu einer älteren Version. Meld dich gerne, falls Karabiner-Elements 
neue Funktionen bekommt, da ich das wahrscheinlich nicht im Blick haben werde.

Viele Grüße
Markus


Am 13.11.2016 um 11:17 schrieb Anselm-Paul Weickert :

> Hallo Zusammen,
> 
> wie einige andere habe auch ich schmerzlich zur Kenntnis genommen, dass 
> Karabiner unter Sierra nicht mehr läuft. Ohne das lässt sich Neo faktisch ja 
> nicht auf einem Mac nutzen. Das neue Programm Karabiner Elements nimmt ja nun 
> langsam Form an. Viele Funktionen des alten Programms sind jetzt 
> implementiert.
> 
> https://github.com/tekezo/Karabiner-Elements
> 
> Spannend wird es ja nun, wann die Ebene 4 und 6 wieder nutzbar gemacht werden 
> kann. Mir geht es im Besonderen um die Möglichkeit die Cursor Tasten auf den 
> Buchstaben nutzen zu können. Ohne dies Funktion geht bei mir gar nix mehr :-)
> 
> Gibt es in dieser Runde denn Profis, welche die Entwicklung im Auge behalten 
> und bei technisch möglich Umsetzung eine Lösung bringen können?
> 
> vg
> Anselm-Paul Weickert
> 
> PS Sehr schade finde ich, dass auf der offiziellen Internetseite gar nix mehr 
> passieren zu scheint. Ist da überhaupt noch jemand dran?
> 




[Neo] Neo2 auf Mac OSX Sierra

2016-11-13 Diskussionsfäden Anselm-Paul Weickert
Hallo Zusammen,

wie einige andere habe auch ich schmerzlich zur Kenntnis genommen, dass 
Karabiner unter Sierra nicht mehr läuft. Ohne das lässt sich Neo faktisch ja 
nicht auf einem Mac nutzen. Das neue Programm Karabiner Elements nimmt ja nun 
langsam Form an. Viele Funktionen des alten Programms sind jetzt implementiert.

https://github.com/tekezo/Karabiner-Elements

Spannend wird es ja nun, wann die Ebene 4 und 6 wieder nutzbar gemacht werden 
kann. Mir geht es im Besonderen um die Möglichkeit die Cursor Tasten auf den 
Buchstaben nutzen zu können. Ohne dies Funktion geht bei mir gar nix mehr :-)

Gibt es in dieser Runde denn Profis, welche die Entwicklung im Auge behalten 
und bei technisch möglich Umsetzung eine Lösung bringen können?

vg
Anselm-Paul Weickert

PS Sehr schade finde ich, dass auf der offiziellen Internetseite gar nix mehr 
passieren zu scheint. Ist da überhaupt noch jemand dran?