Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Hallo Pascal,

Pascal Hauck schrieb am 21.06.2009 17:17 Uhr:
 Am Sonntag, 21. Juni 2009 15:45:42 schrieb Mayer, Stefan:
 Output für folgende Tastenanordnung (MacBook 13)
 
 Probier mal aus, ob folgende Xmodmap bei dir funktioniert –
 selber testen kann ich sie ja leider nicht. 

stm-macbook:~ mayer$ xmodmap neo_mac.xmodmap
xmodmap:  unknown command on line neo_mac.xmodmap:68
xmodmap:  1 error encountered, aborting.

Leider funktioniert sie (noch) nicht.

Gruß,
Stefan
-- 
In dubio pro Neo.

GPG-Schlüssel-ID: 0x4B8E05CA
Fingerabdruck: 6D62 7111 742A DCA9 F440 5AF3 BA35 C018 4B8E 05CA



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Sonntag, 21. Juni 2009 19:22:01 schrieb Mayer, Stefan:
 Leider funktioniert sie (noch) nicht.

Nur ein Tippfehler…


Gruß,
Pascal

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0xC237D6DE
Fingerabdruck: 14ED FAFD 0273 F505 8FD0 F7B8 E8A0 03EB C237 D6DE
!! ~/.xmodmap
!! 
!! German NEO-Layout
!! adopted 2004 by Hanno Behrens hanno.behr...@gmx.de
!! inspired by Dvorak/de-ergo  http://www.goebel-consult.de/de-ergo/
!! Authors: 
!!  Benjamin Kellermann Benjamin dot Kellermann at gmx dot Germany
!!  Erik Streb mail at erikstreb dot de
!!  Pascal Hauck pascal dot hauck at web dot de
!! 
!! Other Questions:
!!  diskussion at neo-layout dot org
!! 
!! $Revision: 1880 $, $Date: 2009-05-29 00:59:31 +0200 (Fr, 29 Mai 2009) $
!! http://neo-layout.org
!! 
!! To try the layout in this file, simply do xmodmap file.
!! To load the layout in this file at X startup, simply store it as
!! ~/.xmodmap



! Ebenen

! Ebene 1: normal
! Ebene 2: Shift
! Ebene 3: Mod3
! Ebene 4: Mod4 (zum Markieren Shift+Mod4)
! Ebene 5: Shift+Mod3
! Ebene 6: Mod3+Mod4 (in dieser Reihenfolge!)
! Ebene 7: wird (bis auf technisch bedingte Ausnahmen) nicht belegt
! Multi_key=Compose (keine eigene Ebene): Mod3+Tab or right window key
! Feststellen/Shift_Lock: Shift+Shift
! Mod4_Lock: Mod4(rechts)+Mod4(links)

! Reihenfolge der Ebenen in der Xmodmap:
!Ebene1  Ebene2  Ebene3  Ebene5  Ebene4  Ebene4+Sh  Ebene6 Ebene7



! Modifier definition

clear Lock
clear Mod2
! Mod2 war NumLock !
clear Mod3
clear Mod5


! Shift

! 50=left 62=right
! Shift+Shift ergibt ein ShiftLock (wie Caps, wirkt aber auf alle Zeichen, 
nicht nur auf Großbuchstaben)
! Der Lock lässt sich durch ein weiteres Shift lösen.
! Eigentlich (siehe Referenz) sollte hier ein CapsLock stehen.
keycode 64 =  Shift_L Shift_Lock
keycode 68 =  Shift_R Shift_Lock


! Mod3

! 66=left 51=right
! Make CapsLock an modifier called Mod3 (similar to AltGr) (Mode_switch or 
ISO_Group_Shift is for 3rd and 4th level)
! Make former CapsLock and qwertz-# to Mode_switch or ISO_Group_Shift
! Mod3(links) (=Qwertz-Caps) erlaubt nur 4 Ebenen
! Ohne einen Eintrag in der zweiten Gruppe (=Ebene 3) ergäbe 
Mod3+Mod3=Group_Shift+Group_Shift=Gruppe 3=Ebene 6. Das ist nicht gewünscht.
keycode 66 =  ISO_Group_Shift ISO_Group_Shift ISO_First_Group  NoSymbol
keycode 50 =  ISO_Group_Shift ISO_Group_Shift ISO_First_Group  NoSymbol


! Mod4

! 94=left 113=right
! Make the former AltGr and qwertz- to Mod4 (ISO_Level3_Shift)
! Mod4(rechts)+Mod4(links) lässt Mod4 einrasten (Mod4Lock)
! das funktioniert nur in dieser Reihenfolge, da Mod4(rechts) (=Qwertz-AltGr) 
nur 4 Ebenen hat
! Der Lock lässt sich durch ein weiteres Mod4 lösen.
keycode 58 = ISO_Level3_Shift  ISO_Level3_Shift  ISO_Group_Shift   
ISO_Group_Shift  ISO_Level3_Lock  NoSymbol
keycode 69 = ISO_Level3_Shift  ISO_Level3_Shift  ISO_Group_Shift   
ISO_Group_Shift  ISO_Level3_Lock  NoSymbol


! window keys

! keysym Super_L = Super_L
! keycode 116 = Super_R
! keysym Super_R = Multi_key Multi_key
! add Mod4 = Super_L


! general Lock

! Einrasten über linke Win-Taste+Modifier, Lösen über nochmaliges Betätigen des 
Modifiers
! Shift_Lock und Mo4_Lock funktionieren, Mod3_Lock lässt sich aber nicht mehr 
lösen
! keycode 115 = ISO_Lock  NoSymbol
! add Lock = ISO_Lock


! add Mod3 = ISO_Group_Shift
! add Mod5 = ISO_Level3_Shift




! main keyboard



! Tab key

keycode 56  = Tab  ISO_Left_Tab  Multi_key  ISO_Level3_Lock


! Space and Return key

keycode 57 = space  space   space   nobreakspace
KP_0KP_0U202F   NoSymbol
keycode 44 = Return Return  Return  Return  
KP_EnterKP_EnterReturn  Return


! dead keys

!Ebene1 Ebene2  Ebene3  Ebene5  
Ebene4  Ebene4+Sh   Ebene6  

Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Pascal Hauck schrieb am 21.06.2009 19:40 Uhr:
 Am Sonntag, 21. Juni 2009 19:22:01 schrieb Mayer, Stefan:
 Leider funktioniert sie (noch) nicht.
 
 Nur ein Tippfehler…

Nun sind die Tastenzuordnungen einwandfrei. Allein Ebene 4 und 6
funktionieren nicht, es wird einfach ignoriert, daß man Mod4 drückt
und es kommt die Ausgabe ohne Modifier.

Trotzdem schon mal vorab vielen Dank für Deine Mühen!

Gruß,
Stefan
-- 
In dubio pro Neo.

GPG-Schlüssel-ID: 0x4B8E05CA
Fingerabdruck: 6D62 7111 742A DCA9 F440 5AF3 BA35 C018 4B8E 05CA



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Sonntag, 21. Juni 2009 20:37:48 schrieb Mayer, Stefan:
 Ebene 4 und 6 funktionieren nicht

Schade; ich verstehe zwar, warum diese beiden Ebenen nicht funktionieren, weiß 
aber nicht, ob ich das lösen kann.
Einen Versuch mache ich heute noch; ansonsten kann ich anbieten, nur die 
Ebene 6 zu ermöglichen (das sollte mit einem Trick funktionieren). Dann wäre 
die Ebene 4 allerdings nicht tippbar, aber 5 von 6 Ebenen sind ja immerhin 
ein guter Anfang…


Gruß,
Pascal

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0xC237D6DE
Fingerabdruck: 14ED FAFD 0273 F505 8FD0 F7B8 E8A0 03EB C237 D6DE


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Pascal Hauck schrieb am 21.06.2009 21:01 Uhr:
 Am Sonntag, 21. Juni 2009 20:37:48 schrieb Mayer, Stefan:
 Ebene 4 und 6 funktionieren nicht
 
 Schade; ich verstehe zwar, warum diese beiden Ebenen nicht
 funktionieren, weiß aber nicht, ob ich das lösen kann. Einen
 Versuch mache ich heute noch; ansonsten kann ich anbieten, nur
 die Ebene 6 zu ermöglichen (das sollte mit einem Trick
 funktionieren). Dann wäre die Ebene 4 allerdings nicht tippbar,
 aber 5 von 6 Ebenen sind ja immerhin ein guter Anfang…

Aber allemal! Einmal mehr bist Du Mr. Xmodmap ;)

Gruß,
Stefan
-- 
In dubio pro Neo.

GPG-Schlüssel-ID: 0x4B8E05CA
Fingerabdruck: 6D62 7111 742A DCA9 F440 5AF3 BA35 C018 4B8E 05CA



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Pascal Hauck schrieb am 21.06.2009 21:29 Uhr:

 Feue mich über Rückmelungen, Pascal

Leider keine erfreulichen Rückmeldungen. Es funktionieren die
höheren Ebenen mit keiner der beiden Versionen. Die, von den Du
dachtest, daß sie nicht funktionieren wird, funktioniert auch nicht,
und bei der 5Ebenen-Version hab ich nur 4 Mod3s, aber keine Ebene 4
oder 6.

:(

Gute Nacht,
Stefan
-- 
In dubio pro Neo.

GPG-Schlüssel-ID: 0x4B8E05CA
Fingerabdruck: 6D62 7111 742A DCA9 F440 5AF3 BA35 C018 4B8E 05CA



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] xmodmap unter Mac OS X

2009-06-21 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Sonntag, 21. Juni 2009 23:03:05 schrieb Mayer, Stefan:
 bei der 5Ebenen-Version hab ich nur 4 Mod3s

Das soll auch so sein.

 aber keine Ebene […] 6.

Das soll nicht so sein. Schade, dann funktioniert die Xmodmap unter Mac OS 
tatsächlich deutlich anders als ich es erwartet habe.

Kannst du mir bitte noch eine xev-Ausgabe schicken von diesen 
Tastenfolgen (alles links, außer r natürlich) nachdem du meine Xmodmap mit 
den 5 Ebenen geladen hast?

1.) Mod3 (links)
2.) Mod4 (links)
3.) Mod3+r
4.) Mod4+r
5.) Mod3+Mod4 (und wieder loslassen)
6.) Mod4+Mod3 (und wieder loslassen)
7.) Mod3+Mod4+r
8.) Mod4+Mod3+r


Gruß,
Pascal

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0xC237D6DE
Fingerabdruck: 14ED FAFD 0273 F505 8FD0 F7B8 E8A0 03EB C237 D6DE



[Neo] xmodmap unter Mac OS X (was: Re: Linux-xkb-Treiber-Neuigkeiten)

2009-06-20 Diskussionsfäden Mayer, Stefan
Pascal Hauck schrieb am 19.06.2009 14:56 Uhr:


 […]

 Xmodmap:

 […]

 + läuft auch auf anderen Unix-Systemen¹
 
 […]
 
 ¹ Das habe ich jedoch nicht selbst getestet, unter Mac wird sie
 zumindest nicht genutzt, vermutlich, weil sie dort nicht
 funktioniert.

stm-macbook:~ mayer$ xmodmap ~/SVN/neo/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
xmodmap:  /Users/mayer/SVN/neo/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap:79:  bad
keysym target keysym 'ISO_Level3_Shift', no corresponding keycodes
xmodmap:  /Users/mayer/SVN/neo/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap:258:
bad keysym target keysym 'KP_Divide', no corresponding keycodes
xmodmap:  2 errors encountered, aborting.

Ich meine mich zwar zu erinnern, zu obigen Fehlermeldungen schon mal
was hier gelesen zu haben, aber nur in Bezug auf verschiedene
Linux-Distris?

Gruß,
Stefan
-- 
Neo goes OS.

GPG-Schlüssel-ID: 0x4B8E05CA
Fingerabdruck: 6D62 7111 742A DCA9 F440 5AF3 BA35 C018 4B8E 05CA



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature