I find two native FreeBSD ports for OPERA.
With that I want to say, I am not using Linux-Opera anymore.
But since some time, I had installed 
www/opera-devel
and
www/opera
at the same time and played with them. Now I see, that opera has a
greater release-level then opera-devel.
That makes no sense.
Bye.

-- 
:
: --------------------------------------------------------------------
: ***Hinweis in eigener Sache:
: Diese Nachricht ist nur und ausschließlich an den oder die Empfänger
: gerichtet.
: Weiterleiten oder veröffentlichen oder auf andere Weise Dritten zur
: Kenntnis zu bringen, ist, auch in Teilen oder auszugsweise oder in
: Zitaten, nicht statthaft.
: Für Folgen, die aus der Verwendung von Inhalten einer durch mich
: zugestellten oder weitergeleiteten Nachricht entstehen, übernehme
: ich keinerlei Haftung!
: Irrtümlich erhaltene Nachrichten sind bitte sofort zu löschen.***
: --------------------------------------------------------------------
:

|___(_nun_mit_FreeBSD:-> 8.3-RELEASE @>senyo_)__|
|
|   frohes schaffen dank open source
|
|   p...@weispit.eu
|
|___(_nun_mit_FreeBSD:-> 8.3-RELEASE @>senyo_)__|

"Two of the most famous products of Berkeley are LSD and Unix.
I don't think that this is a coincidence."
From: The UNIX-HATERS Handbook, ISBN 1-56884-203-1
_______________________________________________
freebsd-questions@freebsd.org mailing list
http://lists.freebsd.org/mailman/listinfo/freebsd-questions
To unsubscribe, send any mail to "freebsd-questions-unsubscr...@freebsd.org"

Reply via email to