Re: [Freifunk-brb] Freifunkkarte

2007-09-04 Diskussionsfäden Karsten Engelmann
Uwe Berger schrieb:
 hihi, jetzt ist der FH-AP mal ohne Karstens-AP mit dem Rest der Welt
 verbunden...; Uwe

ts, ts, na wenigstens habe ich einen AP, mit dem man verbunden oder 
nicht verbunden sein kann! Wenn man bei seinem eigenem Haus nicht einmal 
aufs Dach darf/kann ist das schon blöd. Hi hi.

Nun mal im Ernst, wann hast du einen AP der bis zur FH reichen kann?

Ach da fällt mir gerade noch was ein, was ist denn nun mit dem Testset? 
Die oder der aufmerksame LeserIn hat sicher meine Wunschliste für ein 
Freifunktestset gelesen. Das Geld hierfür ist ja da, nur bringen tuts 
uns wenig.

Gruss Karsten
___
http://www.freifunk-brb.de


Re: [Freifunk-brb] Freifunkkarte (und Testset)

2007-09-04 Diskussionsfäden bergeruw
MoinMoin,

 Uwe Berger schrieb:
 hihi, jetzt ist der FH-AP mal ohne Karstens-AP mit dem Rest der Welt
 verbunden...; Uwe

 ts, ts, na wenigstens habe ich einen AP, mit dem man verbunden oder
 nicht verbunden sein kann!

war von mir nur so dahingeplappert und ohne Wertung! Ich finde es gut,
dass sich der FH-AP langsam etabliert und nicht umsonst aufgebaut wurde
(dafür wären die Reibereien mit der FH, die ich dabei hatte, verlorene
Liebesmühe gewesen...).

 Wenn man bei seinem eigenem Haus nicht einmal
 aufs Dach darf/kann ist das schon blöd. Hi hi.

 Nun mal im Ernst, wann hast du einen AP der bis zur FH reichen kann?

:-). Auch wenn ich aufs Dach könnte/wollte, müßte ich wahrscheinlich einen
5m-Mast aufstellen, um über die Bäume auf der Gördenalle zu kommen. Beim
nächsten Hausbau werde ich einen entsprechenden Turm vom Architekten
einplanen lassen...;-).

Ich werde erst dann angebunden sein, wenn in meiner Umgebung der
Gördenalle ein paar APs stehen und entweder zu dir oder über das
SWB-Gelände in die Innenstadt verbunden sind... Eine fette DSL-Leitung
als Uplink ins Internet hätte ich ja da.

 Ach da fällt mir gerade noch was ein, was ist denn nun mit dem Testset?
 Die oder der aufmerksame LeserIn hat sicher meine Wunschliste für ein
 Freifunktestset gelesen. Das Geld hierfür ist ja da, nur bringen tuts
 uns wenig.

korrekt und deshalb ist Initiative gefragt! Kaufe das entsprechende Zeugs
zusammen und die Rechnungen werden von den Freifunk-Spenden auf unserem 
Vereinskonto an dich zurückgezahlt.

Grüße Uwe

___
http://www.freifunk-brb.de


Re: [Freifunk-brb] Freifunkkarte (und Testset)

2007-09-04 Diskussionsfäden bergeruw
MoinMoin

 Geht klar, lass mir 2 Wochen Zeit!

super!

 Gibt es noch Wünsche oder Ergänzungen zu meinen Vorstellungen zum
 Testset? Ich habe Unten im folgenden Artikel meine Vorstellungen
 geäussert. Die werde ich entsprechend umsetzen. Nett währe es, wenn
 einer der Biquadbastler einen Eigenbau zur Verfügung stellen würde. Also
 wer?

wir könnten auch nochmal einen leistungsstärkeren Rundstrahler für den
FH-AP testen. Hat jemand noch soetwas bzw. kann bauen/besorgen?

 Bis Mittwoch etwas nach 20Uhr, ich komme etwas später zum Treffen!

ich bin diesen Mittwoch in Heidelberg und werde nicht kommen...

Grüße Uwe

___
http://www.freifunk-brb.de


Re: [Freifunk-brb] Freifunkkarte (und Testset)

2007-09-04 Diskussionsfäden Karsten Engelmann
[EMAIL PROTECTED] schrieb:


 wir könnten auch nochmal einen leistungsstärkeren Rundstrahler für den
 FH-AP testen. Hat jemand noch soetwas bzw. kann bauen/besorgen?
 
Ich nehme an, dass den keiner vorrätig hat. Aber ich werde 
wahrscheinlich in Ösiland einen 15dBi Rundstrahler für das Testset 
bestellen. Den können wir ja, das es ein Testset ist, auf der FH testen.

Gruss Karsten
___
http://www.freifunk-brb.de


Re: [Freifunk-brb] Freifunkkarte

2007-09-03 Diskussionsfäden Robert Schulze
Hi Karsten,

Karsten Engelmann schrieb:
 Hallo Liste,
 
 in der Google Maps Karte werden keine FF Knoten und Verbindungen 
 angezeigt. Sicher führten Sonneneruptionen zu diesem Phänomen ;-).

Fixed,

das Problem waren führende Nullen bei den Latitude-/Longitudeangaben.

Rob
___
http://www.freifunk-brb.de