Re: GPL-Lizenz von PDFCreator

2013-10-08 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo,

wenn ich mich richtig erinnere, ist PDF Creator nur ein Paket, das
verschiedene andere Programme enthält, z.B. Ghostscript. In dem Fall
erlaubt die GPL erst mal die Verbindung verschiedener Lizenzen.
Um das zu testen, bräuchte ich aber Windows und das habe ich nicht (und
will ich auch nicht).

Was die Einschränkung des Verkaufs angeht, denke ich, dass es sich da
um ein Missverständnis handelt. Es wird beschrieben, was die
einzelnen Lizenzen alle gemeinsam haben, also der kleinste gemeinsame
Nenner. Einzelne Lizenzen, wie z.B. die GPL erlauben mehr, aber das
ist nicht ausführlich beschrieben. Insofern eventuell irreführend, aber
nicht unbedingt falsch.

Generell kann man aber sagen, dass PDF Creater auf jeden fall unfrei
ist, weil spätestens mit der FairPlay Lizenz das Paket als Ganzes nicht
mehr frei ist. Die Punkte 3, 4 und 5 sind da ziemlich eindeutig.

Liebe Grüße
Florian
___
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de


Re: GPL-Lizenz von PDFCreator

2013-10-08 Diskussionsfäden Marco Maske
Max Mehl schrieb:

 Ein Programm unter der GPL, welches aber den Verkauf einschränkt? Wie passt
 denn das zusammen?

Ich Frage mal in diesen Thread hinein:
Meinem Verständnis nach spricht doch eigentlich nichts dagegen, daß ein Author 
den Verkauf seiner GPL Software einschränkt. Der User hat doch seine GPL 
Freiheiten (Nutzen, Ändern, Verbessern, Weitergeben, usw.)

Oder liege ich da falsch? 


Ciao Marco!

-- 
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt,
die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
- Benjamin Franklin


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Re: GPL-Lizenz von PDFCreator

2013-10-08 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo,

Marco Maske, 2013-10-08, 19:05 CEST (+0200):
 Meinem Verständnis nach spricht doch eigentlich nichts dagegen, daß
 ein Author den Verkauf seiner GPL Software einschränkt. Der User hat
 doch seine GPL Freiheiten (Nutzen, Ändern, Verbessern, Weitergeben,
 usw.)

Die GPL fordert aber etwas mehr, d.h. die vier Grundfreiheiten werden
genauer beschrieben. Und zu den Freiheiten gehört es eben auch, die
Software zu verkaufen. Ansonsten wäre das eine weitere Einschränkung,
also eine Einschränkung, die die GPL nicht selbst macht und solche
weiteren Einschränkungen verbietet die GPL ausdrücklich.

Liebe Grüße
Florian
___
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de