Re: Empfehlung für Smartphone

2018-08-15 Diskussionsfäden Jan P.
Hallo!

On 14/08/18 22:22, Roland Hummel wrote:
> danke für den Hinweis. Bin nie dazu gekommen, mich mal näher mit
> SailfishOS zu befassen: Inwiefern ist SailfishOS denn Freie Software
> bzw. was lässt sich mit den Bestandteilen, die ggf. frei sind,
> alltagstauglich nutzen (wobei bei mir "alltagstauglich" momentan ein
> CustomRom+F-Droid ist)?

Leider habe ich mich auch nicht wirklich intensiv mit SailfishOS
beschäftigt. Ich habe es nur einmal auf meinem Fairphone installiert um
es mir anzusehen. (Es machte durchaus einen guten Eindruck auf mich.)
Ich weiß nur, dass Teile der GUI und der Android-Stack nicht frei sind.

Benutzbar war das Image das ich mir auf mein Telefon geladen hatte auf
jeden Fall, aber man musste sich ein Konto bei Jolla anlegen um den
eingebauten Store nutzen zu können und dort wird nicht nur freie
Software gelistet. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass es einen
Filter dafür gibt.

Lieben Gruß

Jan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-08-14 Diskussionsfäden Roland Hummel
Hi Jan,

On 08/14/2018 04:35 PM, Jan P. wrote:
> On 08/08/18 14:11, Bernhard E. Reiter wrote:
>> SailfishOSX ist die zweite Empfehlung, weil es gut für die Vielfalt es,
>> es gibt eine Simulationsschicht für Android Anwendungen, so dass alle F-droid
>> Anwendungen gehen und viele über yalp sogar aus dem Playstore.
> 
> Die ist aber nicht Freie Software und ist in den freien Images auch
> nicht enthalten.

danke für den Hinweis. Bin nie dazu gekommen, mich mal näher mit
SailfishOS zu befassen: Inwiefern ist SailfishOS denn Freie Software
bzw. was lässt sich mit den Bestandteilen, die ggf. frei sind,
alltagstauglich nutzen (wobei bei mir "alltagstauglich" momentan ein
CustomRom+F-Droid ist)?

Gruß und Danke
Roland



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-08-14 Diskussionsfäden Jan P.
On 08/08/18 14:11, Bernhard E. Reiter wrote:
> SailfishOSX ist die zweite Empfehlung, weil es gut für die Vielfalt es,
> es gibt eine Simulationsschicht für Android Anwendungen, so dass alle F-droid
> Anwendungen gehen und viele über yalp sogar aus dem Playstore.

Die ist aber nicht Freie Software und ist in den freien Images auch
nicht enthalten.
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-08-08 Diskussionsfäden Bernhard E. Reiter
Am Donnerstag 26 Juli 2018 16:02:40 schrieb Christian Imhorst:
> Für Starter ist aber vermutlich das Android basierte LineageOS mit F-Droid
> als AppStore die besser Alternative.

Der Empfehlung kann ich mich anschließen.

Im Detail würde ich https://lineage.microg.org/ empfehlen,
eine Variante von LineageOS.

Fairphones laufen gut, weitere Hardware von der ich persönlich gehört habe, 
dass sie gut funktioniert: 
 * Google Geräte (vermutlich gebraucht, weil die neuen recht teuer sind)
 * Samsung Geräte (wenn unterstützt, da gibt es viele)
 * Sony (wenn unterstütt, lassen sich rooten, SailfishOSX läuft beispielsweise 
auf einem Sony Xperia Z)

SailfishOSX ist die zweite Empfehlung, weil es gut für die Vielfalt es,
es gibt eine Simulationsschicht für Android Anwendungen, so dass alle F-droid
Anwendungen gehen und viele über yalp sogar aus dem Playstore.

Gruß,
Bernhard

-- 
FSFE -- Founding Member Support our work for Free Software: 
blogs.fsfe.org/bernhard https://fsfe.org/donate | contribute


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-27 Diskussionsfäden Roland Hummel
On 07/26/2018 05:45 PM, cybercow wrote:
> Sorry meinte die hier pyra-handheld.com

Wow, wenn das mal kein Tipp war... am meisten gefällt mir:

"You get the full schematics. No secrets.

And that screwdriver you own, use it to open hack and fix your device."

Danke für den Hinweis!
Roland





signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-27 Diskussionsfäden Florian Snow
Hallo Stefan,


Stefan  writes:
> Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?

Wenn du magst, kannst du mein gebrauchtes Fairphone 2 günstig haben.
Hat nen zweiten Akku dabei (den man auch braucht) und ist in sehr gutem
Zustand, nur die Hülle ist defekt, aber da könnte ich vielleicht noch
Ersatz vom Hersteller organisieren, weil das ein bekanntes Problem ist.

Das schöne am Fairphone 2 ist, dass du direkt vom Hersteller ein Image
bekommst, das bis auf Firmware und Treiber komplett Freie Software ist
und das auch noch mit Sicherheitsupdates (aber sonst keinen Updates)
versorgt wird.

Was mir nicht gefallen hat und warum ich das Fairphone 2 jetzt übrig
habe, ist die schlechte Akkulaufzeit (ist aber auch ein bekanntes
Problem und wird eventuell gefixt, liegt wohl am Annäherungssensor) und,
dass manche Simkarten regelmäßig Abstürze verursachen.  Das war zwar
meistens nachts der Fall und daher nicht ganz so tragisch, aber hat mich
auf Dauer genervt.

Ansonsten kannst du aus meinem Wechsel auf eine Empfehlung ablesen: Ich
bin jetzt bei einem gebrauchten Oneplus 5 gelandet.  Gebraucht deswegen,
weil ich damit aktuell auch die Herstellungsbedingungen, die beim
Fairphone 2 besser sind, fast ignorieren kann.* Beim Oneplus 5 bin ich
gelandet, weil das sehr gut von Lineage OS unterstützt wird die
Oneplus-Geräte in unserer Community recht verbreitet sind (neben den
Fairphones), d.h. sie werden wohl auch in Zukunft recht gut unterstützt
werden.  Auf das Oneplus 5 statt 3, 3T, 5T oder 6 bin ich deswegen
gekommen, weil das mit Abstand die beste Akkulaufzeit hat.  Beim 5T ist
die schon wieder leicht niedriger und auch bei den Vorgängermodellen.
Nach den Erfahrungen mit dem Fairphone 2 war das für mich am wichtigsten
und bei meinen bisherigen Erfahrungen hält das Oneplus 5 locker doppelt
so lange wie das Fairphone 2 durch (jeweils mit einem Akku).  Der Akku
ist übrigens fest verbaut, was ich nie wollte, aber er ist relativ
leicht selbst wechselbar.  Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, bin aber
auch noch in der Honeymoon-Phase, d.h. das kann sich noch ändern.

Happy hacking!
Florian


* Mir ist bewusst, dass das nicht dauerhaft so sein muss.  Hier ist es
  ausnahmsweise mal ein Vorteil, dass wir so eine kleine Gruppe sind,
  die unbedingt Freie Software auf dem Telefon will.  Wenn wir eine
  größere Gruppe wäre, könnte man argumentieren, dass man mit der
  Unterstützung des Gebrauchtmarktes auch den Verkauf von neuen
  Telefonen, die unter schlechten Bedingungen hergestellt werden,
  fördert.  Dadurch, dass wir so eine kleiner Anteil am gesamten
  Gebrauchtmarkt sind, ist das aber wohl vernachlässigbar, zuimindest
  aktuell.
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-27 Diskussionsfäden Gregor M64

On 27.07.2018 15:03, Jan P. wrote:

Hallo!

On 26/07/18 13:01, Stefan wrote:

Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?

Ein gebrauchtes Fairphone 2?


Ich hatte mal vor ein paar Wochen bei E-Bay geschaut und dort haben die gebrauchten Fairphones 2 für 
ihr Alter relativ teuer. Das spricht für eine hohe Nachfrage oder einfach gute Qualität.

Ansonsten gäbe es da noch die Shiftphones[1], aber ich weiß nicht, wie
die Unterstützung durch freie Software aussieht, weil ich mich damit
mangels Bedarf nicht beschäftigt habe. Auf jeden Fall ist der Hersteller
»root-freundlich«. Ein Freund von mir hat ein Shiftphone und ist sehr
zufrieden, allerdings benutzt er es mit dem Android das schon drauf war
(mit Google und allem).


Anfang des Jahres hatte ich dort einmal nachgefragt. Hier die Antwort:

On 22.01.2018 14:38, SHIFT Support wrote:
> Lieber Gregor,
>
> auf unseren bisherigen SHIFTPHONES lassen sich leider keine alternativen 
Betriebssysteme
> installieren, da uns der Chipsatzhersteller Mediathek leider nicht die 
benötigten Treiber zur
> Verfügung stellt. Andere Betriebssysteme werden erst mit unserem SHIFT6mq 
möglich, denn das bekommt
> einen Snapdragon Chipsatz.
>
> Bislang sind wir in Gesprächen mit Lineage OS und Sailfish OS für unser 
SHIFT6mq.
>
> Falls du noch weitere Fragen hast, wende dich gerne wieder an uns.
>
> Liebe Grüße,

Es ist sicher nicht verkehrt, wenn da nochmal jemand nachfragt, um das 
Interesse zu bekunden :-).

Viele Grüße

Gregor



Lieben Gruß

Jan

[1] https://www.shiftphones.com/
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct


___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-27 Diskussionsfäden Jan P.
Hallo!

On 26/07/18 13:01, Stefan wrote:
> Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?

Ein gebrauchtes Fairphone 2?

Ansonsten gäbe es da noch die Shiftphones[1], aber ich weiß nicht, wie
die Unterstützung durch freie Software aussieht, weil ich mich damit
mangels Bedarf nicht beschäftigt habe. Auf jeden Fall ist der Hersteller
»root-freundlich«. Ein Freund von mir hat ein Shiftphone und ist sehr
zufrieden, allerdings benutzt er es mit dem Android das schon drauf war
(mit Google und allem).

Lieben Gruß

Jan

[1] https://www.shiftphones.com/
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-26 Diskussionsfäden Guido Arnold
Hallo,

On Thu, Jul 26, 2018 at 04:02:40PM +0200, Christian Imhorst wrote:
> 
> günstig und fair geht zur Zeit vermutlich nur ein gebrauchtes
> Smartphone mit Replikant oder LineageOS. Bei beiden kannst du auf
> deren Homepage nachgucken, welche Modelle unterstützt werden.
> 
> Oder vielleicht geht auch ein gebrauchtes OnePlus One mit Ubuntu
> Touch, das mittlerweile ein Community Projekt ist. [2] 

Darauf lässt sich auch prima LineageOS installieren. Ich bin vor
einigen Monaten stumpf der Anleitung Schritt für Schritt gefolgt und
war vollkommen verwundert, dass es nirgendwo hakte. 

Viele Grüße

Guido
 
> [2] https://ubports.com/de_DE/devices/promoted-devices


signature.asc
Description: Digital signature
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-26 Diskussionsfäden cybercow
Sorry meinte die hier pyra-handheld.com

On 07/26/2018 05:07 PM, cybercow wrote:
> Ich bin mir nicht sicher ob man damit telefonieren kann aber es hat ein
> 3G/4G Modem ist nur leider kein wirkliches telefon sondern mehr eine art
> spielekonsohle, computer.
> www.dragonbox.de
> 
> 
> On 07/26/2018 01:01 PM, Stefan wrote:
>> Hallo zusammen,
>>
>> könnt Ihr ein Smartphone mit möglichst weitgehender Unterstützung für
>> freie Software empfehlen, das auch von Laien verwendet werden kann?
>> Zumindest nach der erstmaligen Installation sollte das Gerät möglichst
>> ohne weitere Pflege durch einen Profi funktionieren...
>>
>> Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Stefan
>> ___
>> FSFE-de mailing list
>> FSFE-de@lists.fsfe.org
>> https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
>>
>> Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
>> Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
>> behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct
>>
> ___
> FSFE-de mailing list
> FSFE-de@lists.fsfe.org
> https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
> 
> Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
> Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
> behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct
> 
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-26 Diskussionsfäden cybercow
Ich bin mir nicht sicher ob man damit telefonieren kann aber es hat ein
3G/4G Modem ist nur leider kein wirkliches telefon sondern mehr eine art
spielekonsohle, computer.
www.dragonbox.de


On 07/26/2018 01:01 PM, Stefan wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> könnt Ihr ein Smartphone mit möglichst weitgehender Unterstützung für
> freie Software empfehlen, das auch von Laien verwendet werden kann?
> Zumindest nach der erstmaligen Installation sollte das Gerät möglichst
> ohne weitere Pflege durch einen Profi funktionieren...
> 
> Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?
> 
> Viele Grüße
> 
> Stefan
> ___
> FSFE-de mailing list
> FSFE-de@lists.fsfe.org
> https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
> 
> Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
> Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
> behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct
> 
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-26 Diskussionsfäden Christian Imhorst
Hi,

günstig und fair geht zur Zeit vermutlich nur ein gebrauchtes Smartphone mit 
Replikant oder LineageOS. Bei beiden kannst du auf deren Homepage nachgucken, 
welche Modelle unterstützt werden.

Wenn du beim Flashen Hilfe brauchst, kannst du dich vielleicht an die örtliche 
LUG oder Repaircafés vor Ort wenden.

Ansonsten fällt mir noch das Sony Xperia X mit SailfishOS ein, wobei Sailfish 
von Jolla leider nicht zu 100% frei ist, da die UI wohl ziemlich closed ist. [1]

Oder vielleicht geht auch ein gebrauchtes OnePlus One mit Ubuntu Touch, das 
mittlerweile ein Community Projekt ist. [2] 

Für das Nexus 5 gibt es übrigens auch Plasma Mobile. [3]

Für Starter ist aber vermutlich das Android basierte LineageOS mit F-Droid als 
AppStore die besser Alternative.

Viele Grüße
Christian

[1] https://jolla.com/sailfishxinstall/
[2] https://ubports.com/de_DE/devices/promoted-devices
[3] https://www.plasma-mobile.org/devices/




Am 26. Juli 2018 13:01:32 MESZ schrieb Stefan :
>Hallo zusammen,
>
>könnt Ihr ein Smartphone mit möglichst weitgehender Unterstützung für
>freie Software empfehlen, das auch von Laien verwendet werden kann?
>Zumindest nach der erstmaligen Installation sollte das Gerät möglichst
>ohne weitere Pflege durch einen Profi funktionieren...
>
>Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?
>
>Viele Grüße
>
>Stefan
>___
>FSFE-de mailing list
>FSFE-de@lists.fsfe.org
>https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
>
>Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
>Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
>behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-26 Diskussionsfäden cybercow
https://www.shiftphones.com/ bieten wenigstens ein google befreites
android zumindest für die neueren modelle mit android 8 an.

On 07/26/2018 01:01 PM, Stefan wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> könnt Ihr ein Smartphone mit möglichst weitgehender Unterstützung für
> freie Software empfehlen, das auch von Laien verwendet werden kann?
> Zumindest nach der erstmaligen Installation sollte das Gerät möglichst
> ohne weitere Pflege durch einen Profi funktionieren...
> 
> Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?
> 
> Viele Grüße
> 
> Stefan
> ___
> FSFE-de mailing list
> FSFE-de@lists.fsfe.org
> https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
> 
> Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
> Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
> behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct
> 
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

Re: Empfehlung für Smartphone

2018-07-26 Diskussionsfäden Gregor M64

Hallo Stefan,

ich habe mir letztens bei ebay ein gebrauchtes "Motorola G (1. Gen.)" 
gekauft, wo der Vorbesitzer LineageOS vorinstalliert hatte. Ich habe es 
dann nochmal neu installiert, aber es war schon alles vorbereitet. 
Gebraucht ist ja quasi auch eine Variante von fair.


Hier mein Erfahrungsbericht: 
https://framagit.org/feinstaub/tp64/tree/master/weitere/workshop-smartphone/mobile-os-installieren/2018-03-lineageos-auf-motorola-g 
Damit bin ich sehr zufrieden.


Davor hatte ich ein Samsung Galaxy S2 mit Replicant. Das ging aber 
irgendwann leider kaputt. Von dem LG G3 D855 würde ich die Finger 
lassen, weil Hardwarefehler.


Viele Grüße

Gregor

Am 26.07.2018 13:01 schrieb Stefan:

Hallo zusammen,

könnt Ihr ein Smartphone mit möglichst weitgehender Unterstützung für
freie Software empfehlen, das auch von Laien verwendet werden kann?
Zumindest nach der erstmaligen Installation sollte das Gerät möglichst
ohne weitere Pflege durch einen Profi funktionieren...

Gibt es (günstige) Alternativen zum Fairphone 2?

Viele Grüße

Stefan
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct

___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Diese Mailingliste wird durch den Verhaltenskodex der FSFE abgedeckt.
Alle Teilnehmer werden gebeten, sich gegenseitig vorbildlich zu
behandeln: https://fsfe.org/about/codeofconduct