gedit-plugins - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gedit-plugins - master - po (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gedit-plugins/master/po/de

Ohne Kommentar

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


gnome-power-manager - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-power-manager - master - po (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-power-manager/master/po/de

Ohne Kommentar

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


gnome-commander - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-commander - master - po (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-commander/master/po/de

Ohne Kommentar

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


release-notes - gnome-3-14

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von release-notes - gnome-3-14 - help (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/release-notes/gnome-3-14/help/de

Committ(s|ers) update

Bernd Homuth
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


gnome-commander - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-commander - master - po (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-commander/master/po/de

Ohne Kommentar

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


gnome-power-manager - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-power-manager - master - po (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-power-manager/master/po/de

Ohne Kommentar

Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


geary - geary-0.6

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von geary - geary-0.6 - po (Deutsch) ist nun »Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/geary/geary-0.6/po/de

Ohne Kommentar

Bernd Homuth
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


network-manager-vpnc - nm-0-9-10

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von network-manager-vpnc - nm-0-9-10 - po (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/network-manager-vpnc/nm-0-9-10/po/de

Ohne Kommentar

Bernd Homuth
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: Frage zu https://git.gnome.org/browse/orca/commit/?id=2f463932a0026f6afca5f0bdb79013988dce2574

2014-09-24 Diskussionsfäden Chrys

Hallo Benjamin,

Gerne :). Wenn du zum dem Thema fragen haste zögere nicht mich oder 
Simon zu fragen :). Danke für deine harte Arbeit an Orca! Die 
Übersetzungen sind echt Klasse.



Am 23.09.2014 um 21:58 schrieb Benjamin Steinwender:

Hallo,

Gerne doch, gestern hab ich die Änderungen in sämtlichen aktuellen 
Software-Zweigen eingespielt.

Auch die Klickelemente hab ich dabei noch eingetragen.

Danke für die Info zu den Pfeiltasten in Orca - das ist super.

LG, Benjamin


On 21/09/14 23:13, Chrys wrote:

Hallo Benjamin,


Ich hab gestern Abend die angesprochenen Änderungen (Link) wieder 
rückgängig gemacht

Vielen Lieben Dank :)!

und noch die Farben und weitere Übersetzungen angefügt. Die
Farbnamen hab ich mit Hilfe von 
http://www.code-knacker.de/farbnamen.htm übersetzt.
Sehr cool. Die Seite ist mir geläufig und ich denke auch das ist ne 
gute Quelle für die Farbnamen.


Für clickable »(an)klickbares Element?« hab ich noch keine 
passende Übersetzung gefunden.
Kleiner zwischentipp von mir: lass(t) im Orca bitte die » weg. Denn 
der sagt da jedes mal Öffnendes Französiches Anführungszeichen oder 
das gegenstück Schließendes Französiches Anführungszeichen  und das 
is der totale Overkill beim arbeiten^^ und is (wie man sich 
vorstellen kann) tierisch Nervig.
Clickable ist denke ich ein Eigenname alla IT :). Von daher würde ich 
das auch wörtlich übersetzen Klickbares Element oder wie aktuell 
übersetzt Klickelement  klingt gut. Letzteres ist mein Fav, da es 
kürzer ist. Wobei sicher nur die Hälfte der User weiß was das ist 
bzw. was der unterschied zu einem Button oder Link ist oder ein 
OnKlick Trigger/Handle ist (der unterschied ist ja nur technischer 
Natur und das interessiert den User idR.eigentlich nicht). Aber gut, 
It is, what it is ;).


Zum Pfeiltasten-Thema: ich habe Orca aktiviert und festgestellt, 
dass die Pfeiltasten-Symbole nicht erkannt bzw. gelesen werden. 
Deshalb habe ich diese
Symbole wieder durch die Texte (hoch, runter) erstetzt. (auf diese 
Idee hätte ich auch früher kommen können)
Das sprechen der Navigationstasten ( wie Orca sie nennt) ist 
standardmäßig glaube ich deaktiviert. Um Sie zu aktivieren musst du:

1. Orca starten :)
2. in die Einstellungen. Hier kommt es darauf an welches 
Tastaturlayout eingestellt ist. Es gibt das Desktop Layout und das 
Laptop Layout.
2.1 Im Desktop Layout kommst du mit Enfg + Space (also die selten 
benutze Einfügen Taste) in die Globalen Einstellungen.
2.2 Im Laptop Layout kommst du mit CapsLock + Space in die 
Einstellungen.

3. Dort gehst du in den Reiter Tastaturecho
4. Setzt einen Hacken bei Navigationstasten.
Ich hoffe das hilft.

Liebe Grüße Chris

Am 21.09.2014 um 10:08 schrieb Benjamin Steinwender:

Guten Morgen,

alles klar.
Ich hab gestern Abend die angesprochenen Änderungen (Link) wieder 
rückgängig gemacht und noch die Farben und weitere Übersetzungen 
angefügt. Die Farbnamen hab ich mit Hilfe von 
http://www.code-knacker.de/farbnamen.htm übersetzt.
Für clickable »(an)klickbares Element?« hab ich noch keine 
passende Übersetzung gefunden.


Zum Pfeiltasten-Thema: ich habe Orca aktiviert und festgestellt, 
dass die Pfeiltasten-Symbole nicht erkannt bzw. gelesen werden. 
Deshalb habe ich diese Symbole wieder durch die Texte (hoch, runter) 
erstetzt. (auf diese Idee hätte ich auch früher kommen können)


Den diff könnt ihr euch jetzt hier anschauen: 
https://git.gnome.org/browse/orca/commit/?id=139df6a2de0c1a5fc80b0578d13a8288c5eb0127



Grüße, Benjamin


Am 20.09.2014 um 00:13 schrieb Chrys:

Hi Benjamin,

Ich denke nicht das im zusammenhang mit Orca immer das allgemeine 
Wörterbuch hergezogen werden sollte. Orca ist für effizientes 
arbeiten, auf sehr kurzen, aussagekräftigen text angewiesen (wie 
Tab anstatt Tabulator oder Hoch statt Pfeiltaste hoch) zu 
viel Text stört hier den Arbeitsfluss (bremst damit die Arbeit aus) 
und geht damit meiner Meinung nach am Prinzip der 
Screenreadersoftware vorbei. Am Monitor ist viel platz um Text 
darzustellen. Diesen Platz hat orca leider nicht (aufgrund der 
Tatsache das Text sequenziell ausgegeben wird).


Behinderten Menschen sollte hier nicht auf Grund von Standards das 
leben schwerer gemacht werden als es ist ;).


Entschuldige, das mit den Pfeiltasten verstehe ich nicht ganz. Was 
ist hier genau das Problem? (sorry vlt. ist auch einfach zu spät ;) )



Am 19.09.2014 um 16:30 schrieb Benjamin Steinwender:

Hallo Cris,

ich verstehe euer Anliegen. Wir haben bisher in unserem 
Übersetzungswörterbuch den englischen link durch Verweis 
abgebildet - daher wohl auch die Konsequenz der Änderungen: 
https://wiki.gnome.org/de/StandardUebersetzungen#L
Andererseits hab ich gerade nochmal in das Modul reingeschaut und 
sehe, dass der Kommentar Link - Link auf das eben gemeldete 
Problem hinweist. - sorry :(


Ich finde euren Vorschlag berechtigt und gebe natürlich meine 
Zustimmung.


Ich würde hierbei aber auch soweit gehen und vorschlagen den Link 
(im Kontext Hyperlink) generell zu 

release-notes - gnome-3-14

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von release-notes - gnome-3-14 - help (Deutsch) ist nun 
»Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/release-notes/gnome-3-14/help/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


network-manager-vpnc - nm-0-9-10

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von network-manager-vpnc - nm-0-9-10 - po (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/network-manager-vpnc/nm-0-9-10/po/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


realmd - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von realmd - master - po (Deutsch) ist nun »Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/realmd/master/po/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


geary - geary-0.6

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von geary - geary-0.6 - po (Deutsch) ist nun »Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/geary/geary-0.6/po/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


network-manager-openvpn - nm-0-9-10

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von network-manager-openvpn - nm-0-9-10 - po (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/network-manager-openvpn/nm-0-9-10/po/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


gnome-terminal - gnome-3-14

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-terminal - gnome-3-14 - help (Deutsch) ist nun 
»Übersetzt«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-terminal/gnome-3-14/help/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: Feedback on misc/release-notes/3.14/more.page

2014-09-24 Diskussionsfäden David King

Hi Thorsten (and the German translation team!)

On 2014-09-24 23:35, Thorsten Panknin thorstenpank...@gmail.com wrote:

thanks for another promising release of GNOME.

I found an error on the German version of the page: 'Das neueste GNOME ist
bespickt mit ...' must be ' Das neueste GNOME ist gespickt mit...' There's
no such word as 'bespicken' in the German language.


Thanks for the feedback. I have added the German translation team 
mailing list to the Cc, and they should be able to fix the problem. 


Thanks again!

--
http://amigadave.com/


signature.asc
Description: Digital signature
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: Feedback on misc/release-notes/3.14/more.page

2014-09-24 Diskussionsfäden Wolfgang Stoeggl
Hello,
here you will find some information on the German word bespicken:
http://www.duden.de/rechtschreibung/bespicken

Regards,
Wolfgang




 Von: David King amigad...@amigadave.com
An: Thorsten Panknin thorstenpank...@gmail.com 
CC: docs-feedb...@gnome.org; gnome-de@gnome.org 
Gesendet: 0:21 Donnerstag, 25.September 2014
Betreff: Re: Feedback on misc/release-notes/3.14/more.page
 

Hi Thorsten (and the German translation team!)

On 2014-09-24 23:35, Thorsten Panknin thorstenpank...@gmail.com wrote:
thanks for another promising release of GNOME.

I found an error on the German version of the page: 'Das neueste GNOME ist
bespickt mit ...' must be ' Das neueste GNOME ist gespickt mit...' There's
no such word as 'bespicken' in the German language.

Thanks for the feedback. I have added the German translation team 
mailing list to the Cc, and they should be able to fix the problem. 

Thanks again!

-- 
http://amigadave.com/
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de

___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


shared-mime-info - master

2014-09-24 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Es wurde ein neuer Kommentar hinzugefügt zu shared-mime-info - master - po 
(Deutsch).
https://l10n.gnome.org/vertimus/shared-mime-info/master/po/de

Disc bzw. disk image sollten wir darin wohl konsolidieren.
Zur Zeit in den zwei Versionen: Datenträgerabbild, Festplattenabbild, 
Laufwerksabbild


Wolfgang Stöggl
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de