[DL] gnome-contacts - master

2018-02-21 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-contacts — master — po (Deutsch) ist nun »Inaktiv«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-contacts/master/po/de

Alles OK.

Mario Blättermann
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Noch 3 Wochen bis zur Freigabe von GNOME 3.28

2018-02-21 Diskussionsfäden christian . kirbach
Liebes Team,

ich bedanke mich für eure Beiträge in den vergangenen Monaten
zur Übersetzung des zukünftigen GNOME 3.28. Alle deutschsprachigen
GNOME-Benutzer ernten die Früchte eurer Bemühungen bei ihrer Verwendung
der GNOME Arbeitsumgebung. Das gilt auch in Teilen für andere
Umgebungen wie beispielsweise XFCE und Unity.   

Der Entwicklungszyklus von GNOME 3.28 neigt sich dem Ende.
Der Software-Stand vom 12.März wird abgezweigt und am 14.März 2018 als
neue Freigabe veröffentlicht[1]

Ich bin zuversichtlich, dass wir auch dieses Halbjahr wieder alle
UI-Übersetzungen [2] rechtzeitig vor der Freigabe fertig stellen werden
sowie die wichtigsten Handbücher [3].


Ergänzende Übersetzungen sind auch nach der Freigabe immer erwünscht
und dürfen jederzeit in den Softwarebestand eingespielt werden, auch
in ältere Versionen von GNOME.


Bei Übersetzungen insbesondere der Handbücher und für Bildschirmfotos
ist es hilfreich die in Entwicklung befindliche GNOME-Version
auszuprobieren. Eine gute und gefahrlose Möglichkeit ist eine
Installation einer Vorab-Version großer gängiger Distributionen in
eine virtuelle Maschine wie z.B Virtualbox [4] oder qemu-kvm. Bei
Fragen zur Installation helfe ich gerne weiter.


Ich wünsche auch weiterhin viel Erfolg.



[1] https://wiki.gnome.org/ThreePointTwentyseven
[2] https://l10n.gnome.org/languages/de/gnome-3-28/ui/
[3] https://l10n.gnome.org/languages/de/gnome-3-28/doc/
[4] https://www.virtualbox.org/


-- 
Christian Kirbach 
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] gnome-contacts - master

2018-02-21 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von gnome-contacts — master — po (Deutsch) ist nun 
»Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/gnome-contacts/master/po/de

Ohne Kommentar

Christian Kirbach
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


[DL] orca - master

2018-02-21 Diskussionsfäden noreply
Hallo,

Der neue Status von orca — master — help (Deutsch) ist nun »Korrekturgelesen«.
https://l10n.gnome.org/vertimus/orca/master/help/de

So, ich bin erst einmal durch. Eine Anmerkung:

»Toolkit« – Es ist schon fragwürdig, was so ein Begriff überhaupt in einem 
Benutzerhandbuch zu suchen hat. Den Leser dürfte es kaum interessieren, ob 
diese oder jene Funktion anwendungsbezogen ist oder von 
GTK/GNOME/was-auch-immer zur Verfügung gestellt wird.

Seis drum, ich habe deine Version »Werkzeugsatz« mal durch »Grafikbibliothek« 
ersetzt. Das trifft es auch nicht wirklich, aber vielleicht kann der Leser 
damit eher etwas anfangen. Vorstellen könnte ich mir auch noch »Umgebung« als 
verallgemeinernden Begriff.

Ansonsten sieht es gut aus. Respekt, dass du dich an diesen »Ladenhüter« 
herangetraut hast!

Mario Blättermann
--
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht von l10n.gnome.org.
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: Übersichtsseite | Übersetzung der Pfeiltasten

2018-02-21 Diskussionsfäden Wolfgang Stoeggl via gnome-de
Hallo,siehe zu den Pfeiltasten und Orca auch diesen 
Thread:https://mail.gnome.org/archives/gnome-de/2014-September/msg00271.html

mfgWolfgang

 

Am Mittwoch, 21. Februar 2018, 11:27:34 MEZ hat Tim Sabsch 
 Folgendes geschrieben:  
 
 Hallo Christian,

danke für deine Antwort.

> Danke für die Info.
> Mittlerweile steht die Seite wieder bereit.
> 
> Richtiger Ansprechpartner wären die GNOME sysadmins, wenn es um die
> Problembehebung geht.

Alles klar, dann weiß ich für das nächste Mal Bescheid.

> Orca ist speziell, eben weil aller Text von einer Computerstimme
> vorgelesen wird.
> Ich weiß nicht, wie die Unicode-Sonderzeichen vorgelesen werden. Um
> sicher zu gehen würde ich die Worte lieber ausschreiben.
> 
> Erscheinen die Unicode-Pfeile im Originaltext in Orca??

Ich habe es gerade mal getestet. Der Sprachdispatcher spricht die Pfeile
als »left arrow«, »right arrow« etc. aus, daher wäre es verständlich.
Wie es auf einer Braille-Zeille angezeigt werden würde, ist natürlich
nochmal eine andere Frage.
Der Originaltext verwendet keine Unicode-Zeichen, sondern »Up«, »Down«
etc. Ich finde nur, dass die direkte Übersetzung zu »Hoch« und »Runter«
nicht unbedingt mit den Pfeiltasten assoziiert wird. Aber klar, im
Zweifelsfall können wir mit der sicheren Variante, also der Übersetzung
zu Wörtern, gehen.

Liebe Grüße
Tim
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de  ___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de


Re: Übersichtsseite | Übersetzung der Pfeiltasten

2018-02-21 Diskussionsfäden Tim Sabsch
Hallo Christian,

danke für deine Antwort.

> Danke für die Info.
> Mittlerweile steht die Seite wieder bereit.
> 
> Richtiger Ansprechpartner wären die GNOME sysadmins, wenn es um die
> Problembehebung geht.

Alles klar, dann weiß ich für das nächste Mal Bescheid.

> Orca ist speziell, eben weil aller Text von einer Computerstimme
> vorgelesen wird.
> Ich weiß nicht, wie die Unicode-Sonderzeichen vorgelesen werden. Um
> sicher zu gehen würde ich die Worte lieber ausschreiben.
> 
> Erscheinen die Unicode-Pfeile im Originaltext in Orca??

Ich habe es gerade mal getestet. Der Sprachdispatcher spricht die Pfeile
als »left arrow«, »right arrow« etc. aus, daher wäre es verständlich.
Wie es auf einer Braille-Zeille angezeigt werden würde, ist natürlich
nochmal eine andere Frage.
Der Originaltext verwendet keine Unicode-Zeichen, sondern »Up«, »Down«
etc. Ich finde nur, dass die direkte Übersetzung zu »Hoch« und »Runter«
nicht unbedingt mit den Pfeiltasten assoziiert wird. Aber klar, im
Zweifelsfall können wir mit der sicheren Variante, also der Übersetzung
zu Wörtern, gehen.

Liebe Grüße
Tim



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
gnome-de mailing list
gnome-de@gnome.org
https://mail.gnome.org/mailman/listinfo/gnome-de