Re: [OSM-Hannover] Jitsi

2020-05-12 Diskussionsfäden Markus Bärlocher
Liebe Hannoveraner,

Ganz wichtig ist ein Headset.
Also Kopfhörer mit Mikrofon dran.
Und immer wenn Du nicht sprichst: Mikrofon Stumm schalten!
(Schalter am Headset-Kabel oder Icon in Jitsi)

Warum:
Dein Atmen, Räuspern, Schlucken ist für alle direkt hörbar.
(nur für Dich nicht ;-) )
Genauso wie Stuhlknarren, Tastaturklappern, Kauen beim Essen.
Kindergeschrei, Telefonklingeln, Strassenlärm und anderes sowieso.
Sowas macht die Konferenz für alle sehr belastend.

Jitsi funktioniert hervorragend wenn /alle/ eine App installiert haben
oder Chrome bzw. Chromium und Co benutzen.

Der Firefox-Bug macht die Konferenz für alle unbrauchbar, wenn auch nur
ein Teilnehmer Firefox benutzt.
(ob der Bug behoben ist - und ob der Patch auf Eurem Jitsi installiert
ist - weiss ich nicht)

Die besten Erfahrungen mache ich mit *BigBlueButton*:
Läuft in jedem Browser und ohne App.
OpenSource und selber hostbar.

Auch das proprietäre Teams läuft störungsfrei,
bedingt aber einen kostenpflichtigen Zugang des Einladenden.

Mit herzlichem Gruss aus dem Süden,
Markus

PS: auch Zoom läuft hervorragend, ist aber aus Datenschutz-Gründen
abzuraten.

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Jitsi

2020-05-11 Diskussionsfäden tracker51
Rainer Rose schrieb:

Hallo Rainer,

danke schonmal für Deine Erläuterungen.

>>  ...Muß ich
>> diese App auf dem Handy installieren oder kann ich dazu auch die
>> Firefox-App nutzen? Fragen über Fragen  ...

> Ist jetzt die Frage, was mit dem Begriff "App" gemeint ist. App
> heißen neuerdings unter Windows 10 auch das was früher mal
> "Programme" hieß.

Da hier von Handy-Nutzung für die Telko die Rede war, meinte ich
schon eine Handy-App. Aber anscheinend geht's ja auch per PC/Notebook.

> Grundsätzlich ist es so, dass für das Video-Konferenz-System nur ein
> *aktueller* Browser auf dem PC benötigt wird, dabei wird ein Headset
> empfohlen.

Na ja, meine FF-Browser sowohl auf dem PC als auch auf dem Notebook
sind auf dem neuesten Stand. Auch Win10pro hat mit 1909 die letzte
Version. Ich könnte also versuchsweise Edge ausprobieren - habe ich
aber noch nie benutzt.

Das Notebook hat 'ne Kamera und eingebaute Mikrofone und ich einen
Kopfhörer, aber kein Headset. Ob das klappot ...

Ich werd' die Sache mal auf mich zukommen lassen.

Ciao

Reinhard
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Jitsi

2020-05-11 Diskussionsfäden Rainer Rose

Moin Reinhard! Moin Interessierte. (leider verklickt, ging nur an Reinhard)

Ich habe schon mehrere Jisti-Sessions hinter mir und habe so ein System 
auch schon mal privat installiert und betrieben, daher wage ich es mal 
mich hier beratend zu äußern.[3]


Am 11.05.20 um 13:10 schrieb tracker51:
> ich hab' den Link mal auf dem PC aufgerufen. Leider habe ich dort
> keinerlei Erläuterungen oder ein Hilfe-Menü gefunden . Muß ich

Das funktioniert auch erst, wenn ein virtueller Konferenz-Raum 
aufgemacht wurde. Die Zugangsdaten verschickt Hartmut Göthel per Mail 
bzw. stellt sie dann auf die Stammtischseite. (steht aber auch so in 
seiner Mail, wo der Link erwähnt wird)


> diese App auf dem Handy installieren oder kann ich dazu auch die
> Firefox-App nutzen? Fragen über Fragen  ...

Ist jetzt die Frage, was mit dem Begriff "App" gemeint ist. App heißen 
neuerdings unter Windows 10 auch das was früher mal "Programme" hieß.


Grundsätzlich ist es so, dass für das Video-Konferenz-System nur ein 
*aktueller* Browser auf dem PC benötigt wird, dabei wird ein Headset 
empfohlen.
Unter iOS musst die jitsi-App installiert werden (eine entsprechende 
Weiterleitung zum AppStore wird dann beim oben erwähnten Link erscheinen).
Für Android kann ich nicht sprechen, vermute aber auch mal dass da die 
App benötigt wird.


Zudem empfiehlt es sich bei Handy/Tablet-Benutzung einen vollen Akku zu 
haben oder ein Ladekabel in Reichweite. Da hier Bewegt-Bilder (Viedos) 
anzeigt werden, sollte man einen hinreichend schnellen Internet-Zugang 
haben (keine Ahnung ob unter 8MBit/DSL da noch mitspielt). Da Videos 
sehr Datenhungrig sind, empfiehlt sich WLAN. Ich habe innerhalb einer 
Stunde schon mal 1GB aus Versehen verbraten.


Zu Firefox. Der Firefox hatte bis vor kurzem einen Bug[1], gerüchteweise 
soll dieser in der neuesten Version behoben sein, habe es aber noch 
nicht verifiziert. Auswirkung ist, dass die CPU-Last bei den *anderen* 
Teilnehmern in die Höhe schnellt und dadurch alle anderen Ruckler im 
Video haben. Kurz: Es macht keinen Spaß. Chrome bzw. Chromium und 
Konsorten haben das Problem nicht (Vivaldi; Chromium und es mag noch 
eine Menge anderer geben). Keine Ahnung ob Edge unter Windows 10 
funktioniert vom Internet-Explorer würde ich schon aus 
Sicherheitsgründen abraten. Opera: Keine Ahnung.
MacOS-User mit Safari unter Uralt-MacBookPros[2] hatten in meinen 
Sessions bisher keine Probleme.
Weitere Betriebssysteme arten jetzt zu sehr aus, bzw. die abseits des 
Mainsttreams wissen sich meist selbst zu helfen.


Bei Zoom wäre ich raus.

Ansonsten ist es ein schönes Tool, mit Chat-Funktion und 
Hand-hebe-Funktion. Mit etwas "Funkdisziplin" kann das sehr lustig werden.


Beim Anmelden muss man einen beliebigen Namen vergeben, ggf. empfielt 
sich hier der Realname oder der OSM-Benutzername, dann weiß man, mit dem 
man redet. Man kann zwischen einer Kachelansicht wählen oder Vollbild 
den aktuellen Sprecher einblenden lassen mit einer kleinen 
Video-Ansichts-Karussell (sofern eingeschaltet) der anderen Teilnehmer.



Termin ist geblockt, ich hoffe, die Familie lässt mich.

[1] WebRTC
[2] > 10 Jahre .
[3] 
https://www.golem.de/news/homeoffice-videokonferenzen-auf-eigenen-servern-mit-jitsi-meet-2003-147239.html

___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover

Re: [OSM-Hannover] Jitsi

2020-05-11 Diskussionsfäden Horst Hildebrandt
Moin,

dem konkreten Jitsi-Link fehlt noch der "Raum" - konkret wird der Link dann eher
so aussehen: https://meet.jit.si/CoveredDramasCancelThere
Aber den wird uns Hartmut noch mitteilen.

Ich werde mir den Termin jedenfalls reservieren.

Annettes Tipp ist gut, für den Ton am besten Kopfhörer, dann gibt es keine
Rückkopplungen.


Bitte kein Zoom...
https://www.kuketz-blog.de/zoom-uebermittelt-personenbezogene-daten-an-drittanbieter/


Gruß
Horst


Am 11.05.2020 um 13:10 schrieb tracker51:
> Hi,
>
> ich hab' den Link mal auf dem PC aufgerufen. Leider habe ich dort
> keinerlei Erläuterungen oder ein Hilfe-Menü gefunden :-(. Muß ich
> diese App auf dem Handy installieren oder kann ich dazu auch die
> Firefox-App nutzen? Fragen über Fragen  ...
>
> Ciao
>
> Reinhard/tracker51
> ___
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
> Hannover mailing list
> Hannover@lists.openstreetmap.de
> https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover
>
___
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hannover_Stammtisch
Hannover mailing list
Hannover@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/hannover