On 2008-11-30 12:31, Thomas Kalka wrote:
> Wir sollten dem Beispiel der C'T folgen und für die Contraste-Ausgabe
> a) eine Website / Blog oder ähnliches erstellen
> b) jedem Artikel ein Kürzel hintanstellen
> c) eine interaktive Seite zu jedem Artikel über diese Website einfach
> erreichbar machen
> d) die Links in den Artikeln sowie eine Kommentarfunktion auf dieser
> Seite anbieten, später auch den ganzen Text
> e) in der Einleitung erklären, wie das ganze funktioniert
> f) einen QR-Code ins Impressum drucken, der zu dieser Seite führt
>
> und damit eine interaktive Ausgabe anstreben ...
>
> was meint ihr ?

Reicht es nicht aus, alle Beiträge in den Blog zustellen und die URL zum 
Artikel zu packen? Die URL kann man sich auch vorher überlegen, bevor 
man den Artikel freischaltet. Oder man nimmt einen Kurzlink 
(kurzlink.de o.dgl.). -- Dein Vorschlag wäre mir zu aufwändig, aber 
wenn es jemand macht...

Allerdings ist es nach meiner Erfahrung nachteilig, dass wir ein 
Tagesarchiv haben (Datum im Permalink), ein Jahres-Archiv (nur Jahr im 
Permalink) wäre völlig ausreichend, und gerade bei den o.g. Aktionen 
wäre man flexibler. Ich bin für umstellen, aber nur, wenn die alten 
Permalinks erhalten bleiben. Was meint ihr?

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de

Antwort per Email an