Re: [lmn] Sync von Home auf neuen Server

2016-11-27 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Michael!

> Neue User habe ich immer auf beiden Servern angelegt (mit der
> Konsequenz, dass sie unterschiedliche Zufallspasswörter erhalten...).
> Es läuft also auf /home hinaus, denke ich!?

Falls du es noch nicht wissen solltest, da könnte ein Problem drohen: Die 
Zuordnung der User zu deren Dateien läuft immer über die User-ID. Zwei 
unterschiedliche Server könnte auch für die neu angelegten User 
unterschiedliche UIDs bedeuten. :-(

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung 
##

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Xenial cloop

2016-11-27 Diskussionsfäden M. Hagedorn
Sehr schön. Danke. 
Ist eigentlich irgendwo dokumentiert, welche Änderungen von der einen zur 
nächsten Xenial-Version eingepflegt wurden??
Es wäre vor allem interessant, zu sehen,ob man auf einem älteren Client der 
ersten Stunde noch irgendwo selbst etwas nachjustieren muss, um auf dem 
gleichen Stand zu sein.
Schöne Grüße,
Michael
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Xenial cloop

2016-11-27 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo,

> beim versuch mit dem Skript von cloop.linuxmuster.net das default cloop
> zu laden kriege ich einen 404. Hat da jemand heimlich das cloop gelöscht?

das Paket linuxmuster-client (für den Server) wurde aktualisiert und
kann jetzt das xenial default cloop herunterladen.
Genaueres hier:

http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:techsheets:linuxmuster-client-servertools:start

Mit dem Befehl:
linuxmuster-client -a auto -H xenial -c xenial916

wird das aktuelle xenial.cloop geholt und mit der HWK xenial bereitgestellt.

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Offtopic: Intranetlösung gesucht

2016-11-27 Diskussionsfäden Arnaud Kientz

Hallo,


Seit drei Tagen schaue ich mir Plone  an.  Das 
macht einen sehr vernünftigen Eindruck, mal abwarten, was die nächsten 
Tage noch so bringen.
Alternativ werde ich es dann mit einem eigenen Moodle für die Lehrer 
versuchen. Verlockend ist natürlich, dass die Lehrer sich nicht neu 
einarbeiten müssen bzw. nur noch in eine Oberfläche


In der Richtung gibt es auch OnlyOffice : http://www.onlyoffice.com/de/
Wir haben, als Schule, eine freie Lizenz für ein Jahr gekriegt ( d.h. 
Update + Support ), und danach kann man weiterhin die Lösung verwenden, 
aber einfach ohne Update ( das muss ich noch klären ).

Ldap-Anmeldung beir dem LML-Server klappt problemlos.

Gruß

Arnaud
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Tracker 64 Bit unter 16.04 läuft bald wieder...

2016-11-27 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi Max.

Das ist ja erfreulich, dass es auch anderen so ging.

> cool, danke für die Info. Bist Du da auf ner Liste und kannst Bescheid
Nein, das ist keine Liste sondern war eine direkte eMail ... die
Reaktion kam (bis auf die Zeitverschiebung) sehr schnell zurück.
Er kennt jetzt jedenfalls das Problem und ist dran ... lange kann es
nicht mehr dauern.

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user