Liebe Kolleginnen und Kollegen,

meine Schulleitung plant, einen Klassensatz Windows-Tablets
anzuschaffen. Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, zumal
sie gut zu unserem Medienkonzept passt. Beim Software-Management der
Geräte habe ich jedoch noch Bauchschmerzen. Momentan suche ich nach
Lösungen, die Tablets zentral mit Software zu versorgen.

Theoretisch besteht ja die Möglichkeit, die Tablets über den OPSI-
Server und die entsprechende UEFI-Erweiterung (http://uib.de/de/opsi-er
weiterungen/uefi-support/) wie normale PCs zu verwalten. Setzt jemand
diese Variante schon ein und könnte Erfahrungen teilen?

Oder setzt jemand erfolgreich andere Lösungen ein, die sie oder er
guten Gewissens weiterempfehlen kann?

Danke für Erfahrungen und Anregungen.


Beste Grüße

Jan Köster
-- 
Netzwerkberater
Gymnasium in der Glemsaue
Gröninger Str. 29
71254 Ditzingen
Tel. 07156/9686-0
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an