[lmn] NCAD9 auf Ubuntu

2017-01-03 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo liebe  Linuxmuster.net User.

Hat  jemand Erfahrung mit NCAD9 auf Ubuntu Clienten?

Gruß Stellmacher Ulrich


--
e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Sophomorix Problem:gelöst

2016-12-25 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

DAs Problem ist gefunden.

Die Datei "sophomorix.conf"  war korrupt.

Gruß Stellmacher

e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 25.12.2016 um 20:34 schrieb Ulrich Stellmacher:

Hallo liebes Linuxmuster Team

Die Schulverwaltung wollte folgendes machen :

.
ich habe ein neues Problem verursacht und bekomme es nicht gelöst
Ich habe in der Schulkonsole - Einstellungen - Benutzer  -  ganz unten 
in der Zeile Administratoren  den Eintrag   eisenkolb; hammermann   
gemacht.  Seither erreiche ich die Schulkonsole nichtmehr. Es kommt 
folgende Fehlermeldung:


/var/log/apache2/schulkonsole-error.log
In der Error log ,  wird immer wieder auf eine folgende Sophomorix 
Datei verwieden  , welche einen Fehler verursacht.

dies auch,  wenn man einen import_workstations macht.

Sieht ggf. jemand schon , von der Ursache "Benutzer ändern"   her ,  
einen möglichen Ansatz zum Fehlersuchen?


Gruß Stellmacher Ulrich






___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Sophomorix Problem

2016-12-25 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo liebes Linuxmuster Team

Die Schulverwaltung wollte folgendes machen :

.
ich habe ein neues Problem verursacht und bekomme es nicht gelöst
Ich habe in der Schulkonsole - Einstellungen - Benutzer  -  ganz unten 
in der Zeile Administratoren  den Eintrag   eisenkolb; hammermann   
gemacht.  Seither erreiche ich die Schulkonsole nichtmehr. Es kommt 
folgende Fehlermeldung:


/var/log/apache2/schulkonsole-error.log
In der Error log ,  wird immer wieder auf eine folgende Sophomorix Datei 
verwieden  , welche einen Fehler verursacht.

dies auch,  wenn man einen import_workstations macht.

Sieht ggf. jemand schon , von der Ursache "Benutzer ändern"   her ,  
einen möglichen Ansatz zum Fehlersuchen?


Gruß Stellmacher Ulrich




--
e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Henne + Ei

2016-08-26 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Alois

Zuerst mal danke für die weitere Untertützung.


Ich bin erstaunt. Die Anleitung ist ja eine ganz andere ,

mit weiteren Informationen als die ,

welche man  im der offiziellen Installations Anleitung der "linuxmuster 
.net "  findet.


Werde es gleich ausprobieren



Aber ...

http://fschuette.homepage.t-online.de/lmn/howtos/install-on-xen/

sollte man  dringend  aktualisieren ...   dort wird man in die Hölle 
geschickt !



Info :

Was ist gemeint mit Linuxmuster 6.5 :

Für die Installation benötigen Sie lediglich

 * einen Installationsdatenträger Citrix XenServer 6.5 (zu finden
   aufhttp://xenserver.org <http://xenserver.org/>)
 * sowie die Erweiterungs-DVD „XenServerSupplementalPack“ (zu finden
   aufhttp://linuxmuster.net/FIXME)

Den findet man dort aber nicht , sondern  7,0

Da muss man schon suchen wo der 6.5 ist    und man denkt 
vielleicht soll man ja jetzt den 7,0 er  nehmen.


6.5 wird auch beim Supplement Pack ein Thema ,  weil dieses nur zur 6.5 
Verion passt!!  (böse Erfahrung)


Da wird dann irgenwie alles zu 6.5

Sorry

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 26.08.2016 um 16:16 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Ulrich,

hier

http://www.netzint.de/download/Installationsanleitung_XenAppliance_022.pdf

wird auf Seite 28 beschrieben wie der IPFIRE weiter konfiguriert wird.

Gruß

Alois*
*

Am 26. August 2016 um 16:12 schrieb Alois Raunheimer 
<alois.raunhei...@gmail.com <mailto:alois.raunhei...@gmail.com>>:


Hallo Ulrich,

Nun habe ich Linuxmuster 6.5 laut Installationsanleitung
installiert .


Das ist nicht möglich. Linuxmuster.net gibt es nur in der Version 6.2

Gruß

Alois



Am 26. August 2016 um 16:02 schrieb Ulrich Stellmacher
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de
<mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:

Nun habe ich Linuxmuster 6.5 laut Installationsanleitung 
installiert .


Gleich zu beginn bin ich über diesen Link gestolpert:

  * sowie die Erweiterungs-DVD „XenServerSupplementalPack“ (zu
finden aufhttp://linuxmuster.net/FIXME
<http://linuxmuster.net/FIXME>)

Dies führte zu einigen Verwirrungen.
Ok .. weiter ...

Alles Schritt für Schritt wie in der Schritt für Schritt
Anleitung angegeben durchgeklickert ,
mit Supplement Pack aus einem Link der irgendwo vorher
auftaucht ..hm ...bis nach Orchestra ..
geht  soweit alles   gut.
Aber dann  , liebe Linuxmuster Gemeinde  , sagt mir wenn ich
nicht richtig liege ,  dann ... 
ist es vorbei mit Schritt für Schritt Anleitung ?

Denn ...

IP Fire hat laut Xen Center  ,  jeweils eine Netzwerk Karte 
,grün, rot, blau mit Mac Adresse  aber keine IP Adresse

Die Ausgabezeilen beim Start von IPFire wundern sich selbst
wie zum Beispiel 10.16.1.254 initziiert werden soll.

Kommt dann auch wirklich das aus dem Forum entnommene "Henne 
+ EiSystem "  zum tragen ,

um überhaupt auf die Schulkonsole zu geraten   ?

Soll man dann ,woher auch immer wirklich wissen ,  dass es ein
Programm namens "Nano"  gibt um einen  "Crypto Satz "
in einer Octet Format Datei zu schreiben.?

Ist es möglich dass  der "Cryptosatz " ähnlich wie

r27;r27pc015;m5a78lmle;30:85:A9:43:ED:F7;10.17.27.35;255.240.0.0;1;1;1;1;22
wirklich unbedingt  erforderlich ist.

Ist es möglich ,dass wenn diese Hürde endlich genommen ist ,
und install_workstations verabschiedet wurde , einem die Maschine
mit dem Satz " Error ... Kann es sein das potstgresql  nicht
läüft ? "... ins Gesicht .. guckt.

Bitte gebt mir eine Antwort ...   ist das so oder habe
ich irgedwo ein blackout
oder ggf . etwas total  im Schritt für Schritt verfahren
falsch gemacht  (8x)   ?

Gruß Ulrich.














    -- 
e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)

Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de <mailto:ulrich.stellmac...@etelit.de>
www.etelit.de <http://www.etelit.de>


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
<https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user>





___
linuxmust

[lmn] Henne + Ei

2016-08-26 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Nun habe ich Linuxmuster 6.5 laut Installationsanleitung installiert .

Gleich zu beginn bin ich über diesen Link gestolpert:

 * sowie die Erweiterungs-DVD „XenServerSupplementalPack“ (zu finden
   aufhttp://linuxmuster.net/FIXME)

Dies führte zu einigen Verwirrungen.
Ok .. weiter ...

Alles Schritt für Schritt wie in der Schritt für Schritt Anleitung 
angegeben durchgeklickert ,
mit Supplement Pack aus einem Link der irgendwo vorher auftaucht ..hm 
...bis nach Orchestra ..

geht  soweit alles   gut.
Aber dann  , liebe Linuxmuster Gemeinde  , sagt mir wenn ich nicht 
richtig liege ,  dann ... 

ist es vorbei mit Schritt für Schritt Anleitung ?

Denn ...

IP Fire hat laut Xen Center  ,  jeweils eine  Netzwerk Karte  ,grün, 
rot, blau mit Mac Adresse  aber keine IP Adresse
Die Ausgabezeilen beim Start von IPFire wundern sich selbst wie zum 
Beispiel 10.16.1.254  initziiert werden soll.


Kommt dann auch wirklich das aus dem Forum entnommene "Henne  + Ei
System "  zum tragen ,

um überhaupt auf die Schulkonsole zu geraten   ?

Soll man dann ,woher auch immer wirklich wissen ,  dass es ein Programm 
namens "Nano"  gibt um einen  "Crypto Satz "

in einer Octet Format Datei zu schreiben.?

Ist es möglich dass  der "Cryptosatz " ähnlich wie 
r27;r27pc015;m5a78lmle;30:85:A9:43:ED:F7;10.17.27.35;255.240.0.0;1;1;1;1;22

wirklich unbedingt  erforderlich ist.

Ist es möglich ,dass wenn diese Hürde endlich genommen ist , und 
install_workstations verabschiedet wurde , einem die Maschine
mit dem Satz " Error ... Kann es sein das potstgresql  nicht läüft ? " 
   ... ins Gesicht .. guckt.


Bitte gebt mir eine Antwort ...   ist das so oder habe ich 
irgedwo ein blackout
oder ggf . etwas total  im Schritt für Schritt verfahren falsch gemacht  
(8x)   ?


Gruß Ulrich.














--
e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster 6.1/2 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem + Zweitinstallation

2016-08-24 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Holger

Habe es  gemacht:




Fürchte es hat nicht geklappt

Gruß Ulrich

Am 24.08.2016 um 08:25 schrieb Holger Baumhof:
Hallo Ulrich, bitte am funktionierenden system folgendes machen. 
Anmelden als linuxadmin Terminal öffner durch supertaste, dann ter. 
Eintippen In terminal folgendes eingeben rm -rf 
/home/linuxadmin/Home_auf_Server/* Danach abmelden und als 
netzwerkuser anmelden. Wenn das geht, dann client neustarten, syncen, 
nochmal das reinigen als linuxadmin machen und dann image erstellen. 
Lg Holger 
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-23 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Rainer und Holger.

Vielen Dank

Heute Abend  werde ich Eure Tips umsetzen.

Gleichzeitig sollte die zweite  Installation als Vergleichstest fertig sein.

Melde meine Erlebnisse

Gruß Ulrich



e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 22.08.2016 um 22:19 schrieb rai...@linuxmuster.net:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Ulrich!

Holger hat schon alle wichtigen Informationen gegeben, da war ich zu
langsam. Dafür hab ich jetzt meine Steuererklärung fertig. ;-)

Trotzdem drei Zusatzinfos:
* Dass das mount auf dem Server die Verbindung nicht zeigt ist
zwangsläufig, da der Server das bei dir unter / schon verbunden hat.
* Wenn du einem Benutzer auf dem Linuxclient das Öffnen eines Terminal
ermöglichen willst, musst du das auf dem Server entsprechend einstellen.
   Wie das geht ist dokumentiert unter:
https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:sophomorix:loginshell
   Eventuell muss man den Linuxclient nach der Änderung neu starten,
damit der die Änderung erfährt.
* Wenn ich mich nicht irre, heißt die "Windows"-Taste unter Linux
"Super"-Taste.
* und jetzt noch die Mail vom 30.07.16:


Ich hatte das Problem mit dem teilweise nicht verbundenen home vom
Server auch und festgestellt, dass immer nur der erste Eintrag in
/etc/security/pam_mount.conf.xml
betroffen war.

Mit folgender Änderung in /etc/ldap.conf (ganz am Ende. letzter Eintrag
ersetzen):

(...)
#nss_initgroups_ignoreusers
avahi,avahi-autoipd,backup,bin,daemon,games,gdm,gnats,haldaemon,hplip,irc,klog,libuuid,list,lp,mail,man,messagebus,news,polkituser,proxy,pulse,root,saned,sshd,sync,sys,syslog,uucp,vboxadd,www-data
  
  
nss_initgroups_ignoreusers

avahi,avahi-autoipd,backup,bin,clamav,clickpkg,colord,daemon,dnsmasq,games,gdm,gnats,haldaemon,hplip,irc,kernoops,klog,libuuid,lightdm,list,lp,mail,man,messagebus,mysql,news,ntpd,oident,polkituser,proxy,pulse,root,rtkit,saned,speech-dispatcher,sshd,sync,sys,syslog,usbmux,uucp,vboxadd,whoopsie,www-data

konnte ich das Problem lösen.



Gruß - Rainer


Am 22.08.2016 um 15:58 schrieb Holger Baumhof:

Hallo Ulrich,

Hast du das verzeichnis Home_auf_Server als linuxadmin mal gelöscht (

den Inhalt, nicht das Verz. ) und dann versucht dich als lehrer an zu
melden?

Das vorgedchlagene lmlcc sollte im xenialcloop schon installiert sein.
Einfach windowstaste drücken und
lml
Eintippen.

Wegen der Frage von Rainer:
Als lehrer anmelde
Dann strg+alt+F1 drücken so landest du auf der console
Dann als linuxadmin einloggen auf der console
Dann mount eintippen

Aus der console abmelden mittels exit
Und wieder auf die grafisvhe oberfläche wechseln mittel strg+F7

Alles kein Hexenwerk unter linux, man muss die kniffe nur kennen :-)

Lg holger



-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.17 (GNU/Linux)

iQIcBAEBAgAGBQJXu15OAAoJEH0umAxi3ouNASYP/2oBFLgXa+gEAgsxyMWWtWlP
jlFk0plZfm/EpsUJU9qtzlZpJKt2nsSvYGUMhjVYoT+Ej2yV1iTWt2I9bQqJsLIY
AkjpiXQGZiaGnKYchYNacISQs9hkcbJKuJoE5r7HFCVmySBRRzoFuc0rqngeIhPo
ay3s+EAxJQm+rpY6T85gidZbem7Ev775GY2Ktnu/GDCPYandfhlFMmOFcsxg5cZA
yiYsa2bSrx1Pfa/9v5cRm46cZZSNVPyIYWBA3DwkPTwYwjG6XcEHjj5yRVxB9/Kd
fVS/mSlOAlZUoXssruQrSMN+h/ZaigLRnuYd9kMIecMG0VvImABOayIPuzRvYJ1f
Q+s6oRSQnKOBEhYCp0JFFP+HDp3ehCTZTX05z0ktchJAvCI6QykUm3fUnBsmzou2
TSVJqEYZzmprgz0LssuRLWCtzdV/X2pyGy3opnpr/+xr1xRvnZ2/biJl9SWZZa/N
9Nz8G7hgC74JYkS4azJRHtVLDAiVZhXAxvKoNIaL0uwKqI9fJVe6HCTlU65BOJfi
HgMjiIitCPaBEEkLXwrtzz4XoveGwfAdMtmRyWMLuxJXl+ijpotWuHgh5L04AmwY
Qww+bs6l9MQBtpZcDDqRnAAwZWvmk9H6tD+GwGEFSsDyWpuwGnHpRdmYprSsrqhb
v9GQjbBEoyBpffzdVjQq
=b9H2
-END PGP SIGNATURE-

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-16 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Rainer

Also hab ich den Cloop nochmal per roter Taste gezogen

Dort ist dann  unter Linuxadmin .. "home_auf_server" das Verzeichnis leer

Melde ich mich als ein Lehrer an , so finde ichunter " home_auf_server"  
die Datei "  Todo.txt" 0 Bytes vor , sonst nichts


Ich kann Dateien erstellen , ändern ,   die sind nach der nächsten 
Anmeldung wieder weg.


Cloop Version werde ich noch abfragen.

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 16.08.2016 um 23:59 schrieb rai...@linuxmuster.net:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Ulrich!

Ich weiß es nicht, würde aber "linuxmuster" probieren.

Gruß - Rainer


PS: Zum Leeren des "Home_auf_Server" des linuxadmin genügt auch
$ sudo rm -rf /home/linuxadmin/Home_auf_Server/*



Am 16.08.2016 um 23:54 schrieb Ulrich Stellmacher:

Michael , mein Linuxspezi , schläft wohl schon

Wollte "lmlcc" grad mal sebst probieren

Bin selbst kein Linux Spezi

Wollte mit root Rechten  install.sh starten

geht wohl :  su root   password :

Das Passwort ist nicht "muster"   ist es ein anderes Standardpasswort ?

Gruß Ulrich






Hallo Alois , Stefan , Holger

Version : War bis vor 2 Wochen 6.1     wegen unserem Problem auf 6.2
upgedatet. ... brachte nichts

lmlcc ... probieren wir.

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 16.08.2016 um 11:18 schrieb Senft, Stefan:

Hallo,

Vrrzeichnis als linuxadmin leeren und dann image erstellen und
nochmal testen

Das Leeren des Verzeichnisses linuxadmin geht z.B. mit lmlcc (unter
Bereinigen - home des Vorlagenbenutzers bereinigen).
Um einfach nur schnell zu testen, ob es das Problem ist, sollte es
genügen das Home des linuxadmins zu reinigen, abmelden, als Benutzer
anmelden und probieren.

Viel Glück
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.17 (GNU/Linux)

iQIcBAEBAgAGBQJXs4zEAAoJEH0umAxi3ouNzgAP/RkHrAyEva5FZ1ednYQVosC5
fswDYTF0TE0avNF+z1dMAlyK6U00+U1QYg8KoV6NwmcIbz7GkEfoxXrXsoN3yGS0
5mRekLQwgvIweTDUCgI6uiMBas6h47qDiWMsJ58MDh8rXd1gyFsZwTIYKRfD+wsr
HeuKBoBblwLh3OXCLWhA0LD/KmL92kWVspycwBBgQLpGBti8omSVI2xY/LF/qYf1
x5Iv4iuOWR9X805mKZDiYYHuRAQunCnF0RGCc73RjDv2fgh+YBdsZrBJNGz7uW9o
f+vsKNoQaGygNyIB625ThBoi5yvoG4Cy53QGvCPG4Yqg94W4UhIXwrbWrx9gjauO
6Wyd3Pjn/udm1DDChKomDg0md54JdQ3f7H1JtGf5K5Lg8p8QmBN95K5B8z0ePlSC
QW3Y/zVhQmiOTpPiU8wuKD+RuF6VnAazg9Pur8cbUdc4h2HuLmiL5n3eGVHUbumD
lzxwBuyAH4l1mPqB3SgZisnJL9ae/pbgAptN8VdrkIc3hXRwwGOQjrq/lGJZIkOx
Y5Gj9InC/unq36nLxJ2OaYdphYpCbCsjdqynlm1ssDxyJNroPVc44pQpsoqbgItO
of+NJ9fKQk9SdV5JXYBC9PVG8M6iPjcKD+X1b+/rtSMerzhJlCdesZTStufTtyQZ
Q5ev4ISZOZiK1WVzkvdN
=+1Yg
-END PGP SIGNATURE-

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-16 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hab versehentlich erst nichts und dann zuviel gelöscht
Hab jetzt einfach bei  Limbo mal auf den roten Knopf gedrückt
Dann sollte ja der Original Cloop auftauchen ... denke ich.
Danach gehe ich auch in die Heia
Gruß Ulrich


Am 16.08.2016 um 23:59 schrieb rai...@linuxmuster.net:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Ulrich!

Ich weiß es nicht, würde aber "linuxmuster" probieren.

Gruß - Rainer


PS: Zum Leeren des "Home_auf_Server" des linuxadmin genügt auch
$ sudo rm -rf /home/linuxadmin/Home_auf_Server/*



Am 16.08.2016 um 23:54 schrieb Ulrich Stellmacher:

Michael , mein Linuxspezi , schläft wohl schon

Wollte "lmlcc" grad mal sebst probieren

Bin selbst kein Linux Spezi

Wollte mit root Rechten  install.sh starten

geht wohl :  su root   password :

Das Passwort ist nicht "muster"   ist es ein anderes Standardpasswort ?

Gruß Ulrich






Hallo Alois , Stefan , Holger

Version : War bis vor 2 Wochen 6.1     wegen unserem Problem auf 6.2
upgedatet. ... brachte nichts

lmlcc ... probieren wir.

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 16.08.2016 um 11:18 schrieb Senft, Stefan:

Hallo,

Vrrzeichnis als linuxadmin leeren und dann image erstellen und
nochmal testen

Das Leeren des Verzeichnisses linuxadmin geht z.B. mit lmlcc (unter
Bereinigen - home des Vorlagenbenutzers bereinigen).
Um einfach nur schnell zu testen, ob es das Problem ist, sollte es
genügen das Home des linuxadmins zu reinigen, abmelden, als Benutzer
anmelden und probieren.

Viel Glück
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.17 (GNU/Linux)

iQIcBAEBAgAGBQJXs4zEAAoJEH0umAxi3ouNzgAP/RkHrAyEva5FZ1ednYQVosC5
fswDYTF0TE0avNF+z1dMAlyK6U00+U1QYg8KoV6NwmcIbz7GkEfoxXrXsoN3yGS0
5mRekLQwgvIweTDUCgI6uiMBas6h47qDiWMsJ58MDh8rXd1gyFsZwTIYKRfD+wsr
HeuKBoBblwLh3OXCLWhA0LD/KmL92kWVspycwBBgQLpGBti8omSVI2xY/LF/qYf1
x5Iv4iuOWR9X805mKZDiYYHuRAQunCnF0RGCc73RjDv2fgh+YBdsZrBJNGz7uW9o
f+vsKNoQaGygNyIB625ThBoi5yvoG4Cy53QGvCPG4Yqg94W4UhIXwrbWrx9gjauO
6Wyd3Pjn/udm1DDChKomDg0md54JdQ3f7H1JtGf5K5Lg8p8QmBN95K5B8z0ePlSC
QW3Y/zVhQmiOTpPiU8wuKD+RuF6VnAazg9Pur8cbUdc4h2HuLmiL5n3eGVHUbumD
lzxwBuyAH4l1mPqB3SgZisnJL9ae/pbgAptN8VdrkIc3hXRwwGOQjrq/lGJZIkOx
Y5Gj9InC/unq36nLxJ2OaYdphYpCbCsjdqynlm1ssDxyJNroPVc44pQpsoqbgItO
of+NJ9fKQk9SdV5JXYBC9PVG8M6iPjcKD+X1b+/rtSMerzhJlCdesZTStufTtyQZ
Q5ev4ISZOZiK1WVzkvdN
=+1Yg
-END PGP SIGNATURE-

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-16 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Michael , mein Linuxspezi , schläft wohl schon

Wollte "lmlcc" grad mal sebst probieren

Bin selbst kein Linux Spezi

Wollte mit root Rechten  install.sh starten

geht wohl :  su root   password :

Das Passwort ist nicht "muster"   ist es ein anderes Standardpasswort ?

Gruß Ulrich






Hallo Alois , Stefan , Holger

Version : War bis vor 2 Wochen 6.1     wegen unserem Problem auf 6.2
upgedatet. ... brachte nichts

lmlcc ... probieren wir.

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 16.08.2016 um 11:18 schrieb Senft, Stefan:

Hallo,

Vrrzeichnis als linuxadmin leeren und dann image erstellen und
nochmal testen

Das Leeren des Verzeichnisses linuxadmin geht z.B. mit lmlcc (unter
Bereinigen - home des Vorlagenbenutzers bereinigen).
Um einfach nur schnell zu testen, ob es das Problem ist, sollte es
genügen das Home des linuxadmins zu reinigen, abmelden, als Benutzer
anmelden und probieren.

Viel Glück
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-16 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Alois , Stefan , Holger

Version : War bis vor 2 Wochen 6.1     wegen unserem Problem auf 6.2 
upgedatet. ... brachte nichts


lmlcc ... probieren wir.

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 16.08.2016 um 11:18 schrieb Senft, Stefan:

Hallo,
Vrrzeichnis als linuxadmin leeren und dann image erstellen und 
nochmal testen 
Das Leeren des Verzeichnisses linuxadmin geht z.B. mit lmlcc (unter 
Bereinigen - home des Vorlagenbenutzers bereinigen).
Um einfach nur schnell zu testen, ob es das Problem ist, sollte es 
genügen das Home des linuxadmins zu reinigen, abmelden, als Benutzer 
anmelden und probieren.


Viel Glück
Stefan

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-15 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Alois

Dies bezüglich (6.1 / 6.2 )   habe ich Michael nochmal angefragt.

Sobald ich es sicher weiss melde ich es zurück.

Die Server Konsole ist jedenfalls mit lmn61 benannt.

---

Weitere Kurze Info zur Sache:


Nur der Linuxadmin kann auf   "Home_auf Server"Dateien beschreiben 
und erstellen.


Egal wer sich sonst anmeldet ,  Lehrer oder Schüler

Er landet mit "Home_auf Server"   immer beim Linuxadmin , und sieht das, 
was jener hinterlassen hat.


Gibt es ein Bild wo man sieht , wie das   "Home_auf Server" Verzeichnis

aus Lehrer und Schülersicht eigentlich aussehen müsste ?

---

Ich frage mich ...

kann so etwas durch ein Einrichtfehler entstehen ?

ist es ein BUG ?

oder ist die Schulkonsole fehlerhaft bearbeitet ?

Gruß Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 15.08.2016 um 21:13 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Ulrich,

was mir auffällt:

Im Verlauf des Schriftverkehrs ist zunächst von linuxmuster 6.2 die 
Rede, dann aber von 6.1


Wo sind wir denn? 6.1 oder 6.2?

Gruß

Alois

Am 15. August 2016 um 15:49 schrieb Ulrich Stellmacher 
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de <mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:



Sorry liebe Forum Gemeinde.

Der untere interne Mailverkehr war nach Aussen gelangt...zeigt
aber unsere verzweifelte Lage .

Irgendwie haben wir wohl Erklärungsnot.

Wäre es denkbar  so ein Problem auch konkret zu lösen ?

Ich denke  , um das Problem richtig zu deuten sollten wir das
Problem mal auf der Maschine

zusammen ansehen.  Ist ja Fern administrierbar.

Falls jemand Lust hat  .

Ulrich

07621 12454




dieses home_auf_server find ich schon, aber die fehlermeldung von
mount
bedeutet ja dass das mapping mit dem server nicht geht. mit dem sopho
..-repair zieht man das wieder gerade, aber das klappt nicht(also der
befehl wird wohl schon korrekt funktionieren)

besitzer auf dem client von /home/teacher/gilbert/home_auf_server ist
gilbert gruppe teachers

auf dem server gilbert gruppe www-data

d.h. das sieht korrekt aus

mount zeigt kein gemapptes verzeichnis zum server an(eben wegen der
fehlermeldung)

mir ist nicht klar wo hier der einrichtfehler unserseits sein soll...


Am 15.08.2016 um 14:12 schrieb Ulrich Stellmacher:

Hallo Michael

Diese Antwort ist vom Chef

Liegt er  eher daneben ?

Gruß Uli



Hallo,

Das home der schüler auf dem linuxclient befindet sich nicht
unter /home
students
Das home ist auf dem desktop unter Home_auf_server gemounted.
Die anderen shares sind im persöhblichen ordner ordner als
Tausch_auf_server und
Students_auf_server

Nach eintragen eines lehrers in eine klasse kann es durchaus
ein wenig
dauern, bis die rechte korrekt sind. Ab und anmelden könnte
reichen.


Sorry dass es so kurz und geschludert ist, aber ich bin im
urlaub und hab
gerade nur mein telefon.

Lg Holger

m Montag, 15. August 2016 08:48:39 CEST schrieb Ulrich Stellmacher
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de
<mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:

Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

weitere  Info ebend gefunden

fehlermeldung in /var/log/auth.log ist mount ...  ..
permission denied


Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

(Version korrigiert)

Wir haben ca. 30 Stunden Hausaufgaben gemacht um der
Lösung etwas naher
zu kommen.
Leider ohne Erfolg.

Nochmal kurz das Problem:
Serer lmn61 eingerichtet ... Fertigpacket Ubuntu
Client 14 04
eingerichtet... gedacht dass es funktioniert ... :-) 
:-| ...
:-(  no

Was geht:
Schulkonsole:  ok:  ,  Klasse , Raum , Lehrer , alles
verquickt und
zugeordnet und Unterricht begonnen und
Dateien ausgeteilt .. die gebrowst wurden , erfolgreich
verschickt
wurden   und wenn man als Schüler in der Schulkonsole
geguckt hat
nirgends ankamen .. o...k...hm ,   Zusätzlicher Schüler
eingerichtet ,
ok ...
Ubuntu Client :
Anmeldung geht... geht aber viel länger als beim
Linuxadmin ...
Dann kommen die Probleme:
Im Prinzip kommt der Linuxadmin über" home" fast bis
runter auf die
Tausc

[lmn] Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-15 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher


Sorry liebe Forum Gemeinde.

Der untere interne Mailverkehr war nach Aussen gelangt...zeigt aber 
unsere verzweifelte Lage .


Irgendwie haben wir wohl Erklärungsnot.

Wäre es denkbar  so ein Problem auch konkret zu lösen ?

Ich denke  , um das Problem richtig zu deuten sollten wir das Problem 
mal auf der Maschine


zusammen ansehen.  Ist ja Fern administrierbar.

Falls jemand Lust hat  .

Ulrich

07621 12454




dieses home_auf_server find ich schon, aber die fehlermeldung von mount
bedeutet ja dass das mapping mit dem server nicht geht. mit dem sopho
..-repair zieht man das wieder gerade, aber das klappt nicht(also der
befehl wird wohl schon korrekt funktionieren)

besitzer auf dem client von /home/teacher/gilbert/home_auf_server ist
gilbert gruppe teachers

auf dem server gilbert gruppe www-data

d.h. das sieht korrekt aus

mount zeigt kein gemapptes verzeichnis zum server an(eben wegen der
fehlermeldung)

mir ist nicht klar wo hier der einrichtfehler unserseits sein soll...


Am 15.08.2016 um 14:12 schrieb Ulrich Stellmacher:

Hallo Michael

Diese Antwort ist vom Chef

Liegt er  eher daneben ?

Gruß Uli



Hallo,

Das home der schüler auf dem linuxclient befindet sich nicht unter /home
students
Das home ist auf dem desktop unter Home_auf_server gemounted.
Die anderen shares sind im persöhblichen ordner ordner als
Tausch_auf_server und
Students_auf_server

Nach eintragen eines lehrers in eine klasse kann es durchaus ein wenig
dauern, bis die rechte korrekt sind. Ab und anmelden könnte reichen.


Sorry dass es so kurz und geschludert ist, aber ich bin im urlaub und hab
gerade nur mein telefon.

Lg Holger

m Montag, 15. August 2016 08:48:39 CEST schrieb Ulrich Stellmacher
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>:

Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

weitere  Info ebend gefunden

fehlermeldung in /var/log/auth.log ist mount ...  ..
permission denied


Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

(Version korrigiert)

Wir haben ca. 30 Stunden Hausaufgaben gemacht um der Lösung etwas naher
zu kommen.
Leider ohne Erfolg.

Nochmal kurz das Problem:
Serer lmn61 eingerichtet ... Fertigpacket Ubuntu Client 14 04
eingerichtet... gedacht dass es funktioniert ... :-)  :-| ...
:-(  no

Was geht:
Schulkonsole:  ok:  ,  Klasse , Raum , Lehrer , alles verquickt und
zugeordnet und Unterricht begonnen und
Dateien ausgeteilt .. die gebrowst wurden , erfolgreich verschickt
wurden   und wenn man als Schüler in der Schulkonsole geguckt hat
nirgends ankamen .. o...k...hm ,   Zusätzlicher Schüler eingerichtet ,
ok ...
Ubuntu Client :
Anmeldung geht... geht aber viel länger als beim Linuxadmin ...
Dann kommen die Probleme:
Im Prinzip kommt der Linuxadmin über" home" fast bis runter auf die
Tausch Ordner , aber dem fehlen dann dort  die Rechte
Der Schüler kommt erst gar nicht in " Students" hätte am Ziel aber die
Rechte ( laut Linuxadmin) .. der kommt ja soweit
Der Lehrer kommt bis zu seinem Namen , dann ist Schluss.

Hat jemand eine Idee wo da die Krux liegt?

Mit freundlichen Grüssen , Ulrich Stellmacher

e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de


---


 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: Re: [lmn] Fwd: Linuxmuster 6.2 Netzlaufwerk
Zugriffsberechtigung Problem
Datum: Thu, 4 Aug 2016 13:28:32 +0200
Von: Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
Antwort an: Discussions about using linuxmuster.net
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
An: Discussions about using linuxmuster.net
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>



Hallo Ullrich,

ich vermute, Ihr habt Euch noch nicht als Lehrer eine Klasse zugeordnet
(Schulkonsole\Klassen).

Siehe auch:

http://www.linuxmuster.net/doku/howto_basiskurs/Die_linuxmuster_net_im_Unterricht.html#id9


Gruß

Alois

Am 4. August 2016 um 12:14 schrieb Ulrich Stellmacher
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de
<mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:


Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

Wir dürfen als EDV Dienstleister aus Lörrach als Novizen eine
Linuxmuster.net 6.2 Installation begleiten .

Es ist ein gewisser Kenntnisrahmen für Linux vorhanden.

Linuxmuster.net wurde nach Vorgabe der Dokumentation erstellt.

Als Client haben wir das vorkonfigurierte Ubuntu verwendet.

Es wurden mehrere Lehrer und ein Schüler Konto mit der Schulkonsole
angelegt.

Danach ergibt sich leider folgendes Problem:

Nach unserer Meinung sollte ein Lehrer nun Zugriff auf den neu
angelegten

Schüler haben.

Für den Zugriff des Lehrers auf verschiedene Ordner fehl

[lmn] Schüler-Spaß mit _austeilen

2016-08-15 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo Rainer , Frank , Alois

Erst mal vielen Dank für den Tip

Wir probieren es

Gruß Michael , Ulrich


e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)

Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

Am 15.08.2016 um 12:34 schrieb Rainer Schajor:

Hallo Frank,

Am 13.08.2016 um 16:06 schrieb Frank Schütte:

Hallo Rainer,


Ich habe das auch gerade nochmals mit einem Testschüler ausprobiert.

in Home_auf_Server/_austeilen haben SuS (bei mir) offensichtlich
Schreibrechte.


sophomorix-repair --repairhome --user xxx

ausprobieren, ob danach die Probleme behoben sind.

habe ich gemacht


Mein Testschüler hat auch danach Schreibrechte in

  Home_auf_Server/__austeilen


Dann schau bitte mal auf dem Server in die Datei
/usr/share/sophomorix/devel/repairhome.student.

Dort sollte

# __austeilen (handout copy)::immutable::
$handoutcopy_dir::administrator::$teachers::3757

zu finden sein.

Ändere es bitte auf
# __austeilen (handout copy)::immutable::
$handoutcopy_dir::administrator::$teachers::3755

Danach noch einmal
sophomorix-repair --repairhome --user xxx

So sollte es funktionieren.

Hat funktioniert. SuS haben jetzt nur in den Unterordnern von
__austeilen Schreibrechte.


Danke, Grüße Rainer


p.s. ist das dann ein Bug den "alle" haben?

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Korrektur Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-15 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

weitere  Info ebend gefunden

fehlermeldung in /var/log/auth.log ist mount ...  .. 
permission denied



Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

(Version korrigiert)

Wir haben ca. 30 Stunden Hausaufgaben gemacht um der Lösung etwas naher 
zu kommen.

Leider ohne Erfolg.

Nochmal kurz das Problem:
Serer lmn61 eingerichtet ... Fertigpacket Ubuntu Client 14 04 
eingerichtet... gedacht dass es funktioniert ... :-)  :-| ... :-(  no


Was geht:
Schulkonsole:  ok:  ,  Klasse , Raum , Lehrer , alles verquickt und 
zugeordnet und Unterricht begonnen und
Dateien ausgeteilt .. die gebrowst wurden , erfolgreich verschickt 
wurden   und wenn man als Schüler in der Schulkonsole geguckt hat
nirgends ankamen .. o...k...hm ,   Zusätzlicher Schüler eingerichtet , 
ok ...

Ubuntu Client :
Anmeldung geht... geht aber viel länger als beim Linuxadmin ...
Dann kommen die Probleme:
Im Prinzip kommt der Linuxadmin über" home" fast bis runter auf die 
Tausch Ordner , aber dem fehlen dann dort  die Rechte
Der Schüler kommt erst gar nicht in " Students" hätte am Ziel aber die 
Rechte ( laut Linuxadmin) .. der kommt ja soweit

Der Lehrer kommt bis zu seinem Namen , dann ist Schluss.

Hat jemand eine Idee wo da die Krux liegt?

Mit freundlichen Grüssen , Ulrich Stellmacher

e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de


---

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: 	Re: [lmn] Fwd: Linuxmuster 6.2 Netzlaufwerk 
Zugriffsberechtigung Problem

Datum:  Thu, 4 Aug 2016 13:28:32 +0200
Von:Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
Antwort an: 	Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
An: 	Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>




Hallo Ullrich,

ich vermute, Ihr habt Euch noch nicht als Lehrer eine Klasse zugeordnet 
(Schulkonsole\Klassen).


Siehe auch:

http://www.linuxmuster.net/doku/howto_basiskurs/Die_linuxmuster_net_im_Unterricht.html#id9

Gruß

Alois

Am 4. August 2016 um 12:14 schrieb Ulrich Stellmacher 
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de <mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:



   Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

   Wir dürfen als EDV Dienstleister aus Lörrach als Novizen eine
   Linuxmuster.net 6.2 Installation begleiten .

   Es ist ein gewisser Kenntnisrahmen für Linux vorhanden.

   Linuxmuster.net wurde nach Vorgabe der Dokumentation erstellt.

   Als Client haben wir das vorkonfigurierte Ubuntu verwendet.

   Es wurden mehrere Lehrer und ein Schüler Konto mit der Schulkonsole
   angelegt.

   Danach ergibt sich leider folgendes Problem:

   Nach unserer Meinung sollte ein Lehrer nun Zugriff auf den neu
   angelegten

   Schüler haben.

   Für den Zugriff des Lehrers auf verschiedene Ordner fehlen jedoch
   die Rechte.


   Zudem:

   Wird im Home Laufwerk eine Datei erstellt , bearbeitet und gespeichert,

   so ist es nach dem nächsten anmelden wieder verschwunden.


   Unser Problem als EDV Dienstleister:

   Vermutlich ist es sehr einfach die Zugriffsberechtigungen nun zu
   vergeben.

   Bei der Überprüfung der benannten Konfigurationsfiles sind jedoch keine

   offensichtliche Abweichungen zu erkennen.

   Unser Problem besteht in diesem Fall insbesondere darin , dass wir
   nicht auf anhieb

   erkennen können , wo und warum in der vorgefertigten Lösung die
   Freigabe nicht bereits

   erfolgt ist. Wir bitten deshalb auf diesem Weg um Hilfe zu den
   Freigaben.


   Mit freundlichen Grüßen , Ulrich und Michael



   -- 
   e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)

   Ulrich Stellmacher
   Friedensgasse 17
   79540 Lörrach
   Telefon 07621 12454
   Fax   12419
   ulrich.stellmac...@etelit.de <mailto:ulrich.stellmac...@etelit.de>
   www.etelit.de <http://www.etelit.de>



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Korrektur Linuxmuster 6.1 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-14 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

(Version korrigiert)

Wir haben ca. 30 Stunden Hausaufgaben gemacht um der Lösung etwas naher 
zu kommen.

Leider ohne Erfolg.

Nochmal kurz das Problem:
Serer lmn61 eingerichtet ... Fertigpacket Ubuntu Client 14 04 
eingerichtet... gedacht dass es funktioniert ... :-)  :-| ... :-(  no


Was geht:
Schulkonsole:  ok:  ,  Klasse , Raum , Lehrer , alles verquickt und 
zugeordnet und Unterricht begonnen und
Dateien ausgeteilt .. die gebrowst wurden , erfolgreich verschickt 
wurden   und wenn man als Schüler in der Schulkonsole geguckt hat
nirgends ankamen .. o...k...hm ,   Zusätzlicher Schüler eingerichtet , 
ok ...

Ubuntu Client :
Anmeldung geht... geht aber viel länger als beim Linuxadmin ...
Dann kommen die Probleme:
Im Prinzip kommt der Linuxadmin über" home" fast bis runter auf die 
Tausch Ordner , aber dem fehlen dann dort  die Rechte
Der Schüler kommt erst gar nicht in " Students" hätte am Ziel aber die 
Rechte ( laut Linuxadmin) .. der kommt ja soweit

Der Lehrer kommt bis zu seinem Namen , dann ist Schluss.

Hat jemand eine Idee wo da die Krux liegt?

Mit freundlichen Grüssen , Ulrich Stellmacher

e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de


---

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: 	Re: [lmn] Fwd: Linuxmuster 6.2 Netzlaufwerk 
Zugriffsberechtigung Problem

Datum:  Thu, 4 Aug 2016 13:28:32 +0200
Von:Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
Antwort an: 	Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
An: 	Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>




Hallo Ullrich,

ich vermute, Ihr habt Euch noch nicht als Lehrer eine Klasse zugeordnet 
(Schulkonsole\Klassen).


Siehe auch:

http://www.linuxmuster.net/doku/howto_basiskurs/Die_linuxmuster_net_im_Unterricht.html#id9

Gruß

Alois

Am 4. August 2016 um 12:14 schrieb Ulrich Stellmacher 
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de <mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:



   Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

   Wir dürfen als EDV Dienstleister aus Lörrach als Novizen eine
   Linuxmuster.net 6.2 Installation begleiten .

   Es ist ein gewisser Kenntnisrahmen für Linux vorhanden.

   Linuxmuster.net wurde nach Vorgabe der Dokumentation erstellt.

   Als Client haben wir das vorkonfigurierte Ubuntu verwendet.

   Es wurden mehrere Lehrer und ein Schüler Konto mit der Schulkonsole
   angelegt.

   Danach ergibt sich leider folgendes Problem:

   Nach unserer Meinung sollte ein Lehrer nun Zugriff auf den neu
   angelegten

   Schüler haben.

   Für den Zugriff des Lehrers auf verschiedene Ordner fehlen jedoch
   die Rechte.


   Zudem:

   Wird im Home Laufwerk eine Datei erstellt , bearbeitet und gespeichert,

   so ist es nach dem nächsten anmelden wieder verschwunden.


   Unser Problem als EDV Dienstleister:

   Vermutlich ist es sehr einfach die Zugriffsberechtigungen nun zu
   vergeben.

   Bei der Überprüfung der benannten Konfigurationsfiles sind jedoch keine

   offensichtliche Abweichungen zu erkennen.

   Unser Problem besteht in diesem Fall insbesondere darin , dass wir
   nicht auf anhieb

   erkennen können , wo und warum in der vorgefertigten Lösung die
   Freigabe nicht bereits

   erfolgt ist. Wir bitten deshalb auf diesem Weg um Hilfe zu den
   Freigaben.


   Mit freundlichen Grüßen , Ulrich und Michael



   -- 
   e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)

   Ulrich Stellmacher
   Friedensgasse 17
   79540 Lörrach
   Telefon 07621 12454
   Fax   12419
   ulrich.stellmac...@etelit.de <mailto:ulrich.stellmac...@etelit.de>
   www.etelit.de <http://www.etelit.de>



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Fwd: Re: Fwd: Linuxmuster 6.2 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-14 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher

Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

Wir haben ca. 30 Stunden Hausaufgaben gemacht um der Lösung etwas naher 
zu kommen.

Leider ohne Erfolg.

Nochmal kurz das Problem:
Serer 6.2 eingerichtet ...  Fertigpacket Ubuntu Client 
eingerichtet... gedacht dass es funktioniert ... :-)  :-| ... :-(  no


Was geht:
Schulkonsole:  ok:  ,  Klasse , Raum , Lehrer , alles verquickt und 
zugeordnet und Unterricht begonnen und
Dateien ausgeteilt .. die gebrowst wurden , erfolgreich verschickt 
wurden   und wenn man als Schüler in der Schulkonsole geguckt hat
nirgends ankamen .. o...k...hm, Zusätzlicher Schüler eingerichtet , 
ok ...

Ubuntu Client :
Anmeldung geht... geht aber viel länger als beim Linuxadmin ...
Dann kommen die Probleme:
Im Prinzip kommt der Linuxadmin über" home" fast bis runter auf die 
Tausch Ordner , aber dem fehlen dann dort  die Rechte
Der Schüler kommt erst gar nicht in " Students" hätte am Ziel aber die 
Rechte ( laut Linuxadmin) .. der kommt ja soweit

Der Lehrer kommt bis zu seinem Namen , dann ist Schluss.

Hat jemand eine Idee wo da die Krux liegt?

Mit freundlichen Grüssen , Ulrich Stellmacher

e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de


---

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: 	Re: [lmn] Fwd: Linuxmuster 6.2 Netzlaufwerk 
Zugriffsberechtigung Problem

Datum:  Thu, 4 Aug 2016 13:28:32 +0200
Von:Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
Antwort an: 	Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
An: 	Discussions about using linuxmuster.net 
<linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>




Hallo Ullrich,

ich vermute, Ihr habt Euch noch nicht als Lehrer eine Klasse zugeordnet 
(Schulkonsole\Klassen).


Siehe auch:

http://www.linuxmuster.net/doku/howto_basiskurs/Die_linuxmuster_net_im_Unterricht.html#id9

Gruß

Alois

Am 4. August 2016 um 12:14 schrieb Ulrich Stellmacher 
<ulrich.stellmac...@e-tel-it.de <mailto:ulrich.stellmac...@e-tel-it.de>>:



   Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

   Wir dürfen als EDV Dienstleister aus Lörrach als Novizen eine
   Linuxmuster.net 6.2 Installation begleiten .

   Es ist ein gewisser Kenntnisrahmen für Linux vorhanden.

   Linuxmuster.net wurde nach Vorgabe der Dokumentation erstellt.

   Als Client haben wir das vorkonfigurierte Ubuntu verwendet.

   Es wurden mehrere Lehrer und ein Schüler Konto mit der Schulkonsole
   angelegt.

   Danach ergibt sich leider folgendes Problem:

   Nach unserer Meinung sollte ein Lehrer nun Zugriff auf den neu
   angelegten

   Schüler haben.

   Für den Zugriff des Lehrers auf verschiedene Ordner fehlen jedoch
   die Rechte.


   Zudem:

   Wird im Home Laufwerk eine Datei erstellt , bearbeitet und gespeichert,

   so ist es nach dem nächsten anmelden wieder verschwunden.


   Unser Problem als EDV Dienstleister:

   Vermutlich ist es sehr einfach die Zugriffsberechtigungen nun zu
   vergeben.

   Bei der Überprüfung der benannten Konfigurationsfiles sind jedoch keine

   offensichtliche Abweichungen zu erkennen.

   Unser Problem besteht in diesem Fall insbesondere darin , dass wir
   nicht auf anhieb

   erkennen können , wo und warum in der vorgefertigten Lösung die
   Freigabe nicht bereits

   erfolgt ist. Wir bitten deshalb auf diesem Weg um Hilfe zu den
   Freigaben.


   Mit freundlichen Grüßen , Ulrich und Michael



   -- 
   e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)

   Ulrich Stellmacher
   Friedensgasse 17
   79540 Lörrach
   Telefon 07621 12454
   Fax   12419
   ulrich.stellmac...@etelit.de <mailto:ulrich.stellmac...@etelit.de>
   www.etelit.de <http://www.etelit.de>



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Coovachilli im grünen Netz

2016-08-12 Diskussionsfäden ulrich . stellmacher
Sehr geehrter Kunde.

Vielen Dank für Ihr E Mail .

Ich bin für die KW 31/ 32  im Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Stellmacher,
07621 12454


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schüler-Spaß mit _austeilen

2016-08-11 Diskussionsfäden ulrich . stellmacher
Sehr geehrter Kunde.

Vielen Dank für Ihr E Mail .

Ich bin für die KW 31/ 32  im Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Stellmacher,
07621 12454


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Unifi AC AP Pro

2016-08-10 Diskussionsfäden ulrich . stellmacher
Sehr geehrter Kunde.

Vielen Dank für Ihr E Mail .

Ich bin für die KW 31/ 32  im Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Stellmacher,
07621 12454


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.3 - Probleme

2016-08-05 Diskussionsfäden ulrich . stellmacher
Sehr geehrter Kunde.

Vielen Dank für Ihr E Mail .

Ich bin für die KW 31/ 32  im Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Stellmacher,
07621 12454


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Webserver in "ROT"

2016-08-04 Diskussionsfäden ulrich . stellmacher
Sehr geehrter Kunde.

Vielen Dank für Ihr E Mail .

Ich bin für die KW 31/ 32  im Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Stellmacher,
07621 12454


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Fwd: Linuxmuster 6.2 Netzlaufwerk Zugriffsberechtigung Problem

2016-08-04 Diskussionsfäden Ulrich Stellmacher


Hallo , liebe Linuxmuster.net Forum Mitglieder.

Wir dürfen als EDV Dienstleister aus Lörrach als Novizen eine 
Linuxmuster.net 6.2 Installation begleiten .


Es ist ein gewisser Kenntnisrahmen für Linux vorhanden.

Linuxmuster.net wurde nach Vorgabe der Dokumentation erstellt.

Als Client haben wir das vorkonfigurierte Ubuntu verwendet.

Es wurden mehrere Lehrer und ein Schüler Konto mit der Schulkonsole 
angelegt.


Danach ergibt sich leider folgendes Problem:

Nach unserer Meinung sollte ein Lehrer nun Zugriff auf den neu angelegten

Schüler haben.

Für den Zugriff des Lehrers auf verschiedene Ordner fehlen jedoch die 
Rechte.


Zudem:

Wird im Home Laufwerk eine Datei erstellt , bearbeitet und gespeichert,

so ist es nach dem nächsten anmelden wieder verschwunden.


Unser Problem als EDV Dienstleister:

Vermutlich ist es sehr einfach die Zugriffsberechtigungen nun zu vergeben.

Bei der Überprüfung der benannten Konfigurationsfiles sind jedoch keine

offensichtliche Abweichungen zu erkennen.

Unser Problem besteht in diesem Fall insbesondere darin , dass wir nicht 
auf anhieb


erkennen können , wo und warum in der vorgefertigten Lösung die Freigabe 
nicht bereits


erfolgt ist. Wir bitten deshalb auf diesem Weg um Hilfe zu den Freigaben.


Mit freundlichen Grüßen , Ulrich und Michael



--
e-tel-it Telefonie und Informationstechnologie (e.K.)
Ulrich Stellmacher
Friedensgasse 17
79540 Lörrach
Telefon 07621 12454
Fax   12419
ulrich.stellmac...@etelit.de
www.etelit.de

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user