[lmn] Gran Canaria

2014-10-08 Diskussionsfäden Arved von Irmer
 

Liebe Listenmitglieder,

es sei mir ausnahmsweise erlaubt, diese Liste in eigener (schulischer) Sache
etwas zweckzuentfremden.

In unserer Schule läuft mit großem Erfolg und ebenso großer Stabilität
(danke für Eure Hilfen!!!) die paedML-5.1 und das seit mindestens 7 Jahren.

Ich habe mich da seit etlichen Jahren eingefunden, wenngleich ich als
Stellvertreter in der Sache zu wenig Zeit habe und das mit Sicherheit nicht
perfekt machen kann.

Nun ist meine Zeit hier begrenzt, ich muss im Sommer 2016 die Schule hier
verlassen. Ich fürchte, dass nach mir das System langsam untergehen könnte,
wenn ich keinen Nachfolger finde, der das Netzwerk betreuen kann. Nur per
Fernwartung wird das auf lange Sicht wohl auch nicht haltbar sein. Die
spanischen Firmen und Techniker hier vor Ort, verstehen das System nicht und
werden es nicht administrieren können.

Hat nicht jemand von Euch Lust für ein paar Jahre in den Auslandsschuldienst
an die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria (www.dslpa.org
http://www.dslpa.org ) zu wechseln?

Wenn das zum 1.9.2016 gelingen sollte, müsste man/frau das jetzt so langsam
in die Wege leiten.

Wenn das auch nur vage in Frage kommen würde, beantworte ich gerne alle
anstehenden Fragen!

Viele Grüße von der Sonneninsel,

 

 

Arved von Irmer

Stellvertretender Schulleiter

Deutsche Schule - Colegio Oficial Alemán

Apartado de Correos 688

E-35002 Las Palmas de Gran Canaria

Lomo del Drago

E-35018 Almatriche

Tel. 0034-928-670750

 0034-928-670754

Fax: 0034-928-675520

E-Mail-Schule:  mailto:verwalt...@dslpa.org arved.v.ir...@dslpa.org

Internet:  http://www.dslpa.org/ http://www.dslpa.org

 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Gran Canaria

2014-10-08 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
 Hat nicht jemand von Euch Lust für ein paar Jahre in den
 Auslandsschuldienst an die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria
 zu wechseln?

Hm, ich hatte das schon mal im Sinn, doch das Verfahren war kompliziert
-- mit Warteliste, möglichen aber bei weitem nicht sicheren Wunschorten,
Bewerbungsgesprächen, Unterrichtsbesuchen usw. usw.
Mir war es am Ende zu langwierig wie kannst du so sicher sein, dass
ein Kandidat so problemlos an genau *diese* Schule wechseln kann?

Michael (der nicht so einfach alle Zelte abreißen kann)


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Gran Canaria

2014-10-08 Diskussionsfäden Arved von Irmer
Hallo Michael,
Das Verfahren für Auslandsdienstlehrkräfte geht so:
- Bewerbung für den Auslandsschuldienst über die Schulleitung. Diese
Bewerbung geht automatisch an das Bundesverwaltungsamt.
- Der Schulleiter muss eine Beurteilung erstellen und dem
Auslandsschuldienst zustimmen. Dies ist in aller Regel in der Tat mit einem
Unterrichtsbesuch gekoppelt. Da gibt es allerdings
Bund-Länder-Vereinbarungen, die nur Einwände bei Funktionsträgern zulassen.
- Der Bewerber kommt in eine weltweite Personaldatei des
Bundesverwaltungsamtes zu der nur Schulleiter im Ausland Zugang haben.
- Wenn Einigkeit des Initiativbewerbers und des Schulleiters im Ausland
besteht, macht der Schulleiter einen Haken und der Bewerber wird in der
Datei gesperrt, bis er dem Transfer zustimmt.
- Der Bewerber kann im Übrigen mehrere Vermittlungs-Vorschläge des BVA
ablehnen.
- Man kann das also schon ganz gut steuern, wenn man weiß was man will.
- Hat der Bewerber zugestimmt, gibt es ein Standardprogramm des BVA für den
Transfer.
- Gibt es mehrere Bewerber gibt es natürlich ein Bewerbungsgespräch, an dem
nur der Schulleiter und der Schulvorstand teilnimmt. Das muss sein.
- Wartelisten gibt es für Funktionsanwärter und Naturwissenschaftler in der
Regel nicht.
Viele Grüße,

Arved von Irmer
Stellvertretender Schulleiter
Deutsche Schule - Colegio Oficial Alemán
Apartado de Correos 688
E-35002 Las Palmas de Gran Canaria
Lomo del Drago
E-35018 Almatriche
Tel. 0034-928-670750
 0034-928-670754
Fax: 0034-928-675520
E-Mail-Schule: arved.v.ir...@dslpa.org
Internet: http://www.dslpa.org

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag von
Michael Hagedorn
Gesendet: Mittwoch, 8. Oktober 2014 20:06
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Gran Canaria

Hi.
 Hat nicht jemand von Euch Lust für ein paar Jahre in den 
 Auslandsschuldienst an die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria 
 zu wechseln?

Hm, ich hatte das schon mal im Sinn, doch das Verfahren war kompliziert
-- mit Warteliste, möglichen aber bei weitem nicht sicheren Wunschorten,
Bewerbungsgesprächen, Unterrichtsbesuchen usw. usw.
Mir war es am Ende zu langwierig wie kannst du so sicher sein, dass ein
Kandidat so problemlos an genau *diese* Schule wechseln kann?

Michael (der nicht so einfach alle Zelte abreißen kann)


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user