Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-24 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen,

Am 08.08.2016 um 17:18 schrieb Jürgen Gutgsell:
> Hallo Thomas,
> 
>  
> 
> das Problem ist leider doch nicht ganzgelöst. Sobald ich auf einem
> Rechner (egal welcher Hardwareklasse) eine Partitionierung durchführe
> und dann den Sync starte, überspringt er den „modprobe“-Schritt. Führe
> ich diesen via linbo-ssh/linbo_wrapper einmal manuell aus, geht es
> danach auch aus dem GUI heraus. Dieses Problem besteht erst seit dem
> Upgrade von 6.0 auf 6.1/6.2.

wie gehst du genau vor? Ich kann das nämlich nicht nachvollziehen.
Wenn ich auf dem Client auf der Linbo-Oberfläche in den Imaging-Reiter
gehe und dort partioniere und anschließend auf der Startseite den
Sync-Button betätige, wird wie erwartet das Image heruntergeladen und
gesynct.

VG, Thomas



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-06 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas,

 

das Problem ist gelöst. Per linbo-ssh angestoßen lief die Synchronisation
durch. Danach habe ich gleich ein neues Image erstellt, welches jetzt auch
auf den anderen Rechnern problemlos startet. Vielen Dank für deine Hilfe!

 

Viele Grüße,

Jürgen Gutgsell

 

 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen,

ich kann nichts außergewöhliches entdecken. Evtl. siehst du was, wenn du
per linbo-ssh auf den Client gehst und die Synchronisation mit
linbo_wrapper sync:1
anstößt.

Oder Cache mounten und dann
modprobe cloop file=/cache/lifebooke554-win7.cloop
mount /dev/cloop0 /cloop
ls -l /cloop/

VG, Thomas



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen,

Am 04.08.2016 um 18:45 schrieb Jürgen Gutgsell:
> eine Startreparatur leider ist zwecklos, da das Image aus dem Cache gar
> nicht nach /sda1 entpackt wird. Die Zeile „Cloning NTFS“ (oder so
> ähnlich) erscheint bei diesem Rechnertyp nicht. Stattdessen kommt nach
> der Erzeugung des Filesystems die Meldung „BIOS-System erkannt“ (oder so
> ähnlich), dann wird das Postsyncskript ausgeführt und dann erfolgt der
> Reboot, der mit „Bootmgr is missing“ endet.
> 
> Soll ich dir mal das Linbo-Logfile schicken?

jepp und die start.conf. Das Image funktioniert auf anderen Rechnern?

VG, Thomas



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas,

 

eine Startreparatur leider ist zwecklos, da das Image aus dem Cache gar
nicht nach /sda1 entpackt wird. Die Zeile „Cloning NTFS“ (oder so ähnlich)
erscheint bei diesem Rechnertyp nicht. Stattdessen kommt nach der Erzeugung
des Filesystems die Meldung „BIOS-System erkannt“ (oder so ähnlich), dann
wird das Postsyncskript ausgeführt und dann erfolgt der Reboot, der mit
„Bootmgr is missing“ endet.

Soll ich dir mal das Linbo-Logfile schicken?

 

Viele Grüße,

Jürgen Gutgsell

 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen,

Am 04.08.2016 um 08:57 schrieb Jürgen Gutgsell:
> Hallo Thomas,
> 
>  
> 
> danke für die Rückmeldung. Der CSM-Modus (Legacy BIOS) ist aktiv und ich
> benutze ein Image einer anderen Hardwareklasse (Lifebook E 554), bei dem
> Windows im BIOS-Modus installiert wurde. In der start.conf steht also
> m.E. folgerichtig SystemType=bios. Hast du noch eine andere Idee?
> 
>  

aha, Image einer anderen Rechnergruppe. Bitte alle relevanten Infos
gleich im ersten Post angeben. Spart wertvolle Zeit.
Versuch mal eine Startreparatur.

-- 
Viele Grüße
Thomas Schmitt



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-04 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo Thomas,

 

danke für die Rückmeldung. Der CSM-Modus (Legacy BIOS) ist aktiv und ich
benutze ein Image einer anderen Hardwareklasse (Lifebook E 554), bei dem
Windows im BIOS-Modus installiert wurde. In der start.conf steht also m.E.
folgerichtig SystemType=bios. Hast du noch eine andere Idee?

 

Viele Grüße,

Jürgen Gutgsell

 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-03 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Jürgen,

Am 03.08.2016 um 17:05 schrieb Jürgen Gutgsell:
> ich habe neue Laptops (Fujitsu Lifebook E 556 mit 256GB SSD) bekommen
> und kämpfe gerade mit folgendem Phänomen: Die Formatierung läuft ohne
> Fehler durch und auch der Download des Images klappt, dann aber wird das
> Image nicht entpackt. Ich bekomme die Meldung, dass der grub nicht
> installiert sei und der Sync wird abschlossen. Nach dem Neustart (Linbo
> 2.3.5) kommt die Meldung „Bootmgr is missing“. Hat jemand eine Idee, wo
> ich ansetzen könnte?
> 
>  

du hast Windows im UEFI-Modus installiert aber in der start.conf der
Gruppe SystemType=bios angegeben. Das funktioniert so nicht. Also
entweder Rechner auf Legacy BIOS umstellen und Windows nochmal
installieren, oder wenn die Partitionierung UEFI mäßig passt in der
start.conf den SystemType auf efi32 oder efi64 ändern und
import_workstations aufrufen.
Aber Achtung: Windows 10 im UEFI-Modus wird noch nicht unterstützt.

-- 
Viele Grüße
Thomas Schmitt



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Linbo-Problem mit neuer Hardware

2016-08-03 Diskussionsfäden Jürgen Gutgsell
Hallo zusammen,

 

ich habe neue Laptops (Fujitsu Lifebook E 556 mit 256GB SSD) bekommen und
kämpfe gerade mit folgendem Phänomen: Die Formatierung läuft ohne Fehler
durch und auch der Download des Images klappt, dann aber wird das Image
nicht entpackt. Ich bekomme die Meldung, dass der grub nicht installiert sei
und der Sync wird abschlossen. Nach dem Neustart (Linbo 2.3.5) kommt die
Meldung „Bootmgr is missing“. Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

 

Viele Grüße,

Jürgen Gutgsell

 

 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user