Re: [lmn] OT: LibreOffice Papierformat

2015-01-14 Diskussionsfäden Jens Baumgärtner
Hallo,

das scheint gerade ein Bug beim Installer von Ubuntu zu sein,
es war bei uns genauso. Aus den geschichtlichen Tiefen von Linux
gibt es noch eine Datei /etc/papersize auf dem Client, die müsst ihr
editieren und statt letter A4 reinschreiben.

Grüße
Jens Baumgärtner
Freudenstadt


Am 14.01.2015 um 11:18 schrieb Tobias Kuechel:
 Hallo Jürgen,

 schau mal, ob der standardmäßig ausgewählte Drucker die Papiergröße 
 standardmäßig auf US-LEtter hat.

 Grüße, Tobias

 Am 14.01.2015 um 07:28 schrieb J. Gaisser:
 Liebe Liste,

 bei unseren ubuntu12.04-Clients ist bei LibreOffice 4.3.5.2 - ich weiß 
 leider nicht, seit wann - das Papierformat standardmäßig auf US-Letter statt
 auf A4 eingestellt. Unsere Drucker werden über CUPS verwaltet.
 Folgende Einstellungen habe ich dank Google schon kontrolliert:

   * CUPS: Papiergröße A4
   * /etc/papersize: a4
   * locale
 LANG=de_DE.UTF-8
 LC_PAPER=de_DE.UTF-8

 Wenn bei einem LibreOffice-Dokument beim Drucken das Papierformat auf A4 
 umgestellt wird, ist beim nächsten Dokument wieder US-Letter eingestellt -
 das nervt.

 Hat jemand noch eine Idee, wo die Papiergröße dauerhaft auf A4 eingestellt 
 werden kann?

 Viele Grüße
 Jürgen


 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: LibreOffice Papierformat

2015-01-14 Diskussionsfäden J. Gaisser

Hallo Jens,

das (s.u.) habe ich auch schon gemacht :-) ...

Viele Grüße
Jürgen

Am 15.01.15 um 06:44 schrieb Jens Baumgärtner:

Hallo,

das scheint gerade ein Bug beim Installer von Ubuntu zu sein,
es war bei uns genauso. Aus den geschichtlichen Tiefen von Linux
gibt es noch eine Datei /etc/papersize auf dem Client, die müsst ihr
editieren und statt letter A4 reinschreiben.

Grüße
Jens Baumgärtner
Freudenstadt


Am 14.01.2015 um 11:18 schrieb Tobias Kuechel:

Hallo Jürgen,

schau mal, ob der standardmäßig ausgewählte Drucker die Papiergröße standardmäßig auf 
US-LEtter hat.


Grüße, Tobias

Am 14.01.2015 um 07:28 schrieb J. Gaisser:

Liebe Liste,

bei unseren ubuntu12.04-Clients ist bei LibreOffice 4.3.5.2 - ich weiß leider nicht, 
seit wann - das Papierformat standardmäßig auf US-Letter statt auf A4 eingestellt. 
Unsere Drucker werden über CUPS verwaltet.

Folgende Einstellungen habe ich dank Google schon kontrolliert:

  * CUPS: Papiergröße A4
  * /etc/papersize: a4
  * locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8

Wenn bei einem LibreOffice-Dokument beim Drucken das Papierformat auf A4 umgestellt 
wird, ist beim nächsten Dokument wieder US-Letter eingestellt - das nervt.


Hat jemand noch eine Idee, wo die Papiergröße dauerhaft auf A4 eingestellt 
werden kann?

Viele Grüße
Jürgen


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: LibreOffice Papierformat

2015-01-14 Diskussionsfäden Tobias Kuechel

Hallo Jürgen,

sorry, unpräzise:
WEnn dein Libreoffice auf den lokalen CUPS zugreift, dann meinte ich, 
dass du in den Einstellungen des lokalen CUPS nachschaust, also 
https://localhost:631
Wenn dein Libreoffice direkt auf den server-cups zugreift, musst du eben 
dort nachschauen, also https://server:631


Dort kann man standardeinstellungen verändern, das hat dann nix mit 
Libreoffice zu tun.


Grüße, Tobias

Am 14.01.2015 um 11:23 schrieb J. Gaisser:

Hallo Tobias,

schau mal, ob der standardmäßig ausgewählte Drucker die Papiergröße 
standardmäßig auf US-LEtter hat.

genau das ist ja das Problem :-).
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Einstellung auf A4 
dauerhaft zu ändern (s.u.)


Viele Grüße
Jürgen

Am 14.01.2015 um 07:28 schrieb J. Gaisser:

Liebe Liste,

bei unseren ubuntu12.04-Clients ist bei LibreOffice 4.3.5.2 - ich 
weiß leider nicht, seit wann - das Papierformat standardmäßig auf 
US-Letter statt auf A4 eingestellt. Unsere Drucker werden über CUPS 
verwaltet.

Folgende Einstellungen habe ich dank Google schon kontrolliert:

  * CUPS: Papiergröße A4
  * /etc/papersize: a4
  * locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8

Wenn bei einem LibreOffice-Dokument beim Drucken das Papierformat 
auf A4 umgestellt wird, ist beim nächsten Dokument wieder US-Letter 
eingestellt - das nervt.


Hat jemand noch eine Idee, wo die Papiergröße dauerhaft auf A4 
eingestellt werden kann?




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] OT: LibreOffice Papierformat

2015-01-14 Diskussionsfäden J. Gaisser

Hallo Tobias, hallo Holger,

danke für eure Tipps.
Unsere Drucker werden über den Server-CUPS verwaltet.
Dort steht bei allen Druckern, auch beim pdf, schon überall A4 drin - das irritiert mich 
ja so...


Viele Grüße
Jürgen

Am 14.01.15 um 11:55 schrieb Tobias Kuechel:

Hallo Jürgen,

sorry, unpräzise:
WEnn dein Libreoffice auf den lokalen CUPS zugreift, dann meinte ich, dass du in den 
Einstellungen des lokalen CUPS nachschaust, also https://localhost:631
Wenn dein Libreoffice direkt auf den server-cups zugreift, musst du eben dort 
nachschauen, also https://server:631


Dort kann man standardeinstellungen verändern, das hat dann nix mit Libreoffice 
zu tun.

Grüße, Tobias

Am 14.01.2015 um 11:23 schrieb J. Gaisser:

Hallo Tobias,

schau mal, ob der standardmäßig ausgewählte Drucker die Papiergröße standardmäßig auf 
US-LEtter hat.

genau das ist ja das Problem :-).
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Einstellung auf A4 dauerhaft zu 
ändern (s.u.)

Viele Grüße
Jürgen

Am 14.01.2015 um 07:28 schrieb J. Gaisser:

Liebe Liste,

bei unseren ubuntu12.04-Clients ist bei LibreOffice 4.3.5.2 - ich weiß leider nicht, 
seit wann - das Papierformat standardmäßig auf US-Letter statt auf A4 eingestellt. 
Unsere Drucker werden über CUPS verwaltet.

Folgende Einstellungen habe ich dank Google schon kontrolliert:

  * CUPS: Papiergröße A4
  * /etc/papersize: a4
  * locale
LANG=de_DE.UTF-8
LC_PAPER=de_DE.UTF-8

Wenn bei einem LibreOffice-Dokument beim Drucken das Papierformat auf A4 umgestellt 
wird, ist beim nächsten Dokument wieder US-Letter eingestellt - das nervt.


Hat jemand noch eine Idee, wo die Papiergröße dauerhaft auf A4 eingestellt 
werden kann?




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] OT: LibreOffice Papierformat

2015-01-13 Diskussionsfäden J. Gaisser

Liebe Liste,

bei unseren ubuntu12.04-Clients ist bei LibreOffice 4.3.5.2 - ich weiß leider nicht, seit 
wann - das Papierformat standardmäßig auf US-Letter statt auf A4 eingestellt. Unsere 
Drucker werden über CUPS verwaltet.

Folgende Einstellungen habe ich dank Google schon kontrolliert:

 * CUPS: Papiergröße A4
 * /etc/papersize: a4
 * locale
   LANG=de_DE.UTF-8
   LC_PAPER=de_DE.UTF-8

Wenn bei einem LibreOffice-Dokument beim Drucken das Papierformat auf A4 umgestellt wird, 
ist beim nächsten Dokument wieder US-Letter eingestellt - das nervt.


Hat jemand noch eine Idee, wo die Papiergröße dauerhaft auf A4 eingestellt 
werden kann?

Viele Grüße
Jürgen
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user