Re: [lmn] Proxmox und apcupsd

2016-07-15 Diskussionsfäden michael . hagedorn
Hier nochmal etwas aus dem Nachbarforum:
https://forum.proxmox.com/threads/ups-recommendation-for-proxmox-host.27094/#post-136397

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Proxmox und apcupsd

2016-07-15 Diskussionsfäden Jens Baumgärtner
Hallo zusammen,

bei uns laufen alle Proxmoxe (Version 2, 3 oder 4) mit apcupsd,
normalerweise genügt es, den Daemon einfach per apt zu
installieren, die Config durchzusehen und zu starten
(nach dem Editieren der /etc/default/apcupsd)

Grüße

Jens

Am 15.07.2016 um 08:31 schrieb Stefan Leßmann:
> Hallo Michael,
>
> ich habe es mit Proxmox und apcupsd hinbekommen und das geordnete 
> Herunterfahren der VMs eingerichtet. Nur wie üblich: Für eine ordentliche
> Dokumentation hat meine Zeit nicht gereicht. Müsste mich auch erst wieder 
> reindenken. Aber grundsätzlich funktioniert es. Kann mich auch nicht
> erinnern, dass es ein allzu großer Aufwand gewesen wäre.
>
> Grüße,
> Stefan
>
>
> Am 15.07.2016 um 07:50 schrieb Oeser, Michael:
>> Ist richtig aber hatte auch schon irgendwo mal gelesen das es
>> Probleme geben kann und es der ein oder andere nicht hingekriegt hat
>> mit Proxmox 3.4 Deshalb hatte ich auf einen Erfahrungsbericht gehofft
>> ^^
>>
>> -Ursprüngliche Nachricht- Von: linuxmuster-user
>> [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag
>> von michael.haged...@leoninum.org Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2016
>> 20:19 An: Mailingliste <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> Betreff: Re: [lmn] Proxmox und apcupsd
>>
>> Hi, nur ganz kurz aus dem Off: Warum sollte Debian nicht mit apcupsd
>> zusammen laufen? Ich hatte das immer unter Proxmox 2.3 laufen und es
>> gab nie Probleme. Wenn ich es richtig deute ist es ja so, dass es ein
>> normales Debian mit div Proxmox-Paketen als "Addon" ist?? Oder vertue
>> ich mich da? ___
>> linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>> Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
>> Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind
>> oder diese Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte
>> sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte
>> Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht
>> gestattet!
>>
>> Bitte beachten Sie auch, dass der Absender ungeachtet der
>> Kommunikation per Email keinen elektronischen Zugang im Sinne des §
>> 3a Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz eröffnet hat. Ausgetauschte
>> Mails besitzen damit reinen Informationscharakter und entfalten keine
>> Rechtswirkung.
>>
>>
>> Information: Sie planen eine Unternehmensgründung im Kyffhäuserkreis
>> oder möchten Ihr Unternehmen im Kyffhäuserkreis etablieren? Sie
>> suchen eine Arbeit oder eine Ausbildung und möchten den
>> Kyffhäuserkreis zu Ihrer neuen Heimat machen? Sie schätzen die Nähe
>> zur Familie, zu Verwandten und Bekannten und möchten Ihren
>> Lebensmittelpunkt zurück in den Kyffhäuserkreis verlegen? Dann finden
>> Sie unter folgendem Link alle Informationen, Ansprechpartner und
>> Themen für den Aufbau eines Lebensmittelpunktes im Kyffhäuserkreis.
>>
>> Wir freuen uns auf Sie!
>>
>> Link:
>> Welcome-Center-Kyffhäuserkreis<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>
>>
>>
>> [Welcome-Center]<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>
>>
>>
> ___
>> linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Proxmox und apcupsd

2016-07-15 Diskussionsfäden Stefan Leßmann

Hallo Michael,

ich habe es mit Proxmox und apcupsd hinbekommen und das geordnete 
Herunterfahren der VMs eingerichtet. Nur wie üblich: Für eine 
ordentliche Dokumentation hat meine Zeit nicht gereicht. Müsste mich 
auch erst wieder reindenken. Aber grundsätzlich funktioniert es. Kann 
mich auch nicht erinnern, dass es ein allzu großer Aufwand gewesen wäre.


Grüße,
Stefan


Am 15.07.2016 um 07:50 schrieb Oeser, Michael:

Ist richtig aber hatte auch schon irgendwo mal gelesen das es
Probleme geben kann und es der ein oder andere nicht hingekriegt hat
mit Proxmox 3.4 Deshalb hatte ich auf einen Erfahrungsbericht gehofft
^^

-Ursprüngliche Nachricht- Von: linuxmuster-user
[mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] Im Auftrag
von michael.haged...@leoninum.org Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2016
20:19 An: Mailingliste <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Proxmox und apcupsd

Hi, nur ganz kurz aus dem Off: Warum sollte Debian nicht mit apcupsd
zusammen laufen? Ich hatte das immer unter Proxmox 2.3 laufen und es
gab nie Probleme. Wenn ich es richtig deute ist es ja so, dass es ein
normales Debian mit div Proxmox-Paketen als "Addon" ist?? Oder vertue
ich mich da? ___
linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind
oder diese Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte
sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte
Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht
gestattet!

Bitte beachten Sie auch, dass der Absender ungeachtet der
Kommunikation per Email keinen elektronischen Zugang im Sinne des §
3a Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz eröffnet hat. Ausgetauschte
Mails besitzen damit reinen Informationscharakter und entfalten keine
Rechtswirkung.


Information: Sie planen eine Unternehmensgründung im Kyffhäuserkreis
oder möchten Ihr Unternehmen im Kyffhäuserkreis etablieren? Sie
suchen eine Arbeit oder eine Ausbildung und möchten den
Kyffhäuserkreis zu Ihrer neuen Heimat machen? Sie schätzen die Nähe
zur Familie, zu Verwandten und Bekannten und möchten Ihren
Lebensmittelpunkt zurück in den Kyffhäuserkreis verlegen? Dann finden
Sie unter folgendem Link alle Informationen, Ansprechpartner und
Themen für den Aufbau eines Lebensmittelpunktes im Kyffhäuserkreis.

Wir freuen uns auf Sie!

Link:
Welcome-Center-Kyffhäuserkreis<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>


[Welcome-Center]<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>



___

linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Proxmox und apcupsd

2016-07-14 Diskussionsfäden Oeser, Michael
Ist richtig aber hatte auch schon irgendwo mal gelesen das es Probleme geben 
kann und es der ein oder andere nicht hingekriegt hat mit Proxmox 3.4
Deshalb hatte ich auf einen Erfahrungsbericht gehofft ^^

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von michael.haged...@leoninum.org
Gesendet: Donnerstag, 14. Juli 2016 20:19
An: Mailingliste <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Proxmox und apcupsd

Hi, nur ganz kurz aus dem Off: Warum sollte Debian nicht mit apcupsd zusammen 
laufen? Ich hatte das immer unter Proxmox 2.3 laufen und es gab nie Probleme. 
Wenn ich es richtig deute ist es ja so, dass es ein normales Debian mit div 
Proxmox-Paketen als "Addon" ist??
Oder vertue ich mich da?
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen 
enthalten.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese Mail irrtümlich erhalten 
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht 
gestattet!

Bitte beachten Sie auch, dass der Absender ungeachtet der Kommunikation per 
Email keinen elektronischen Zugang im Sinne des § 3a Thüringer 
Verwaltungsverfahrensgesetz eröffnet hat.
Ausgetauschte Mails besitzen damit reinen Informationscharakter und entfalten 
keine Rechtswirkung.


Information:
Sie planen eine Unternehmensgründung im Kyffhäuserkreis oder möchten Ihr 
Unternehmen im Kyffhäuserkreis etablieren? Sie suchen eine Arbeit oder eine 
Ausbildung und möchten den Kyffhäuserkreis zu Ihrer neuen Heimat machen? Sie 
schätzen die Nähe zur Familie, zu Verwandten und Bekannten und möchten Ihren 
Lebensmittelpunkt zurück in den Kyffhäuserkreis verlegen?
Dann finden Sie unter folgendem Link alle Informationen, Ansprechpartner und 
Themen für den Aufbau eines Lebensmittelpunktes im Kyffhäuserkreis.

Wir freuen uns auf Sie!

Link: 
Welcome-Center-Kyffhäuserkreis<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>

[Welcome-Center]<http://www.kyffhaeuser.de/welcome-center-kyffhaeuserkreis>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user