Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-08 Diskussionsfäden Jesko Anschütz
Hi,

> Am 06.06.2016 um 20:15 schrieb Michael Hagedorn 
> :
> 
> 
> 
>> sudo crontab -e -u root

Das "e" und das "r" liegen auf der Tastatur direkt nebeneinander. 
crontab -r löscht die vorhandene. 
Ist mir schonmal passiert seither nehm ich NUR NOCH die Tabellen unterhalb 
/etc/cron.d/

LG Jesko
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-07 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.

> Daher nochmal die Frage: Kam das erst mit 6.1? Oder wo liegt das bei euch?

Da es keine Antwort gab, scheint es mind. drei mögliche Fälle zu geben:
1.) Ich bin blind und übersehe das Script?
2.) Es gibt keins?
3.) Es kommt mit 6.1 per default?

Lösung:
Ich habe mir vorhin einfach mal das Script "wer-hat-quota-voll" von
Jesko [*] geschnappt und die entsprechende Passage da mit hinein
gebastelt. Das funktioniert hier jetzt bestens! In den Verzeichnissen
der User, die ihr Quota überschritten haben, wird nun morgens
automatisch die Datei .majestix-quota erzeugt und (hoffentlich) beim
nächsten Login auch auf dem Desktop gezeigt ...

Bei Interesse kann ich das hier posten ...
... falls nicht Fall 1.) oder 3.) gilt :)

Michael

[*]
https://github.com/anschuetz/linuxmuster/blob/master/wer-hat-quota-voll/wer-hat-quota-voll


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
... gerade habe ich nochmal genauer nachgesehen:
Die Sache mit ".majestix-motd" funktioniert ... aber ich habe hier kein
Script, welches bei den Usern automatisch im Falle eines Falles ein
".majestix-quota" ablegt.

Daher nochmal die Frage: Kam das erst mit 6.1? Oder wo liegt das bei euch?


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Michael Hagedorn


> sudo crontab -e -u root
Ja, u.a. auch so:

sudo crontab -e -u root
no crontab for root - using an empty one

No modification made


Was steht denn bei dir alles drin?

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Dirk Zöllner
Hallo Michael,

Am 06.06.2016 um 19:25 schrieb Michael Hagedorn:

>> .. so einfach ist das nciht.
>> Ich will mal ein wenig darüber erzählen, was ich über cron unter linux
>> weiß: viel ist das nicht.
> 
> Ja, aber gerade zu 3.) bin ich ziemlich sicher, dass root eine crontab
> hatte ...

So aufgerufen?

sudo crontab -e -u root



Dirk
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Michael Hagedorn

> .. so einfach ist das nciht.
> Ich will mal ein wenig darüber erzählen, was ich über cron unter linux
> weiß: viel ist das nicht.

Ja, aber gerade zu 3.) bin ich ziemlich sicher, dass root eine crontab
hatte ...
die jetzt leer ist.
Ich lege eigentlich mind. den Eintrag "updatedb" für root an ... daher
wundere ich mich, dass root jetzt gar keine crontab mehr hat. Ich schaue
morgen mal auf einem Client nach, der schon länger unsync. lief...

Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Michael,

> Ich wundere mich gerade, dass hier auf meinem Client, der als Vorlage
> dient, gar keine crontab für root mehr vorhanden ist!?!? Da muss doch
> etwas gehörig durcheinander gekommen sein!?? Wodurch kann eine crontab
> (versehentlich/update/upgrade) gelöscht werden??

.. so einfach ist das nciht.
Ich will mal ein wenig darüber erzählen, was ich über cron unter linux
weiß: viel ist das nicht.

1) es gibt die /etc/crontab in der "Events" eingetragen werden können.
2) in der etc/crontab steht normalerweise drin, dass die scripte in
/etc/cron.daily/ /etc/cron.hourly/ /etc/cron.weekly/ ausgeführt werden
sollen und wann
3) jeder NUtzer (aus root) hat siene eigene cron Tabelle, die man mittels
crontab -e

aufruft.

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Michael Hagedorn

> In diesem Script steht aber nicht viel sinnvolles drin (es wird "nur"
> der Ordner "heimatverzeichnis" angelegt). 
Nachtrag: Sorry -- da muss ich mich verguckt haben ...
Es gibt offensichtlich zwei Scripte, die ganz ähnlich heißen:

cat /usr/bin/setup-show-server-information
cat /usr/bin/show-server-information

In letzterem steht alles wesentliche drin -- und das soll auch im
Minutentakt ausgeführt werden; angezeigt wird aber trotzdem nichts.

Ich wundere mich gerade, dass hier auf meinem Client, der als Vorlage
dient, gar keine crontab für root mehr vorhanden ist!?!? Da muss doch
etwas gehörig durcheinander gekommen sein!?? Wodurch kann eine crontab
(versehentlich/update/upgrade) gelöscht werden??


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-06 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Ich antworte mir mal kurz selbst ... allerdings nur mit einer neuen Frage:

Ich habe unter
https://www.linuxmuster.net/wiki/entwicklung:linuxclient:linuxmuster-client-extras
nochmal nachgesehen ... auf unserem Ubuntu-Client sind u.a. diese
Scripte aktiv:

050-setup-show-server-information
090-xhost-root

-- es klappt aber nicht, bzw wird dem User nichts angezeigt.
Unter /etc/cron.d/linuxmuster-client-extras

steht auch  der Eintrag:
*/1 ** * *rootDISPLAY=:0 /usr/bin/show-server-information

In diesem Script steht aber nicht viel sinnvolles drin (es wird "nur"
der Ordner "heimatverzeichnis" angelegt). Kann es sein, dass da unter
lml 6.0 noch in den Kinderschuhen steckte und unter 6.1 vernünftig
läuft? (Das Upgrade auf 6.1 brennt mir schon länger unter den Nägeln ...
weiß aber nicht, ob es da Probleme gibt oder ob man sich etwas
zerschießen kann, was gut läuft ...)

Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Quota voll: Keine Warnung -- aber 0 Byte große Datei?

2016-06-04 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
Gestern hatte ich den Fall, dass eine Schülerin eine Datei abspeichern
wollte und sich die ganze Zeit darüber wunderte, dass die 0 Byte groß
und nicht zu öffnen war (Klasse 6!).

Leider gab es keine Meldung/Warnung, dass ihr Quote voll war -- erst die
Schulkonsole brachte Erleuchtung.
Ich habe zwar auf unseren Ubuntu-Clients ".majestix-motd" aktiviert --
aber bekomme keine Warnung bzgl der vollen Quota. Hat das hier jemand
von euch eingerichtet und kann mir nochmal kurz auf die Sprünge helfen?

Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user