Re: [lmn] Schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen

2016-08-27 Diskussionsfäden Senft, Stefan

Hallo,

- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
Auf dem Server ein Skript hinterlegt, was per cronjob regelmäßig 
aufgerufen wird:

# chmod -R 700 /home/students/extraklassenname


Das war wohl keine so gute Idee. Nach dem Durchlaufen des Skriptes 
werden die Homes auf dem Server nicht mehr für die Benutzer eingebunden!


Ich habe jetzt noch Test gemacht:

# chmod -R 1701 /home/students/extraklassenname
# chown -R :domadmins /home/students/extraklassenname

Das könnte das gewünschte Ergebnis bringen, dass die Homes dieser 
ExtraSchüler nur für sie selbst zugänglich sin.

Oder sieht jemand da ein Problem?

Gruß
Stefan
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen

2016-08-26 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo,


- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
Auf dem Server ein Skript hinterlegt, was per cronjob regelmäßig 
aufgerufen wird:

# chmod -R 700 /home/students/extraklassenname


Das war wohl keine so gute Idee. Nach dem Durchlaufen des Skriptes 
werden die Homes auf dem Server nicht mehr für die Benutzer 
eingebunden!


Ich habe jetzt erst einmal die Rechte der betroffenen Extraklassen 
wieder hergestellt mit

# chmod 1751 /home/students/extraklassenname
nachdem
# sophomorix-repair --home ...
und
# sophomorix-repair --permission ...
nicht geholfen hatten.

Kann mir jemand sagen, welche Rechte ich wo vergeben muss, damit das 
Home für den User noch gemountet wird, aber nur er selbst es verwenden 
kann?


Gruß
Stefan

"Stefan Senft"  schrieb
am Tue, 16 Aug 2016 19:11:19 +0200:

Hallo,

ich habe mit Hilfe der Hotline das jetzt so gelöst:


- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
Auf dem Server ein Skript hinterlget, was per cronjob regelmäßig 
aufgerufen wird:

# chmod -R 700 /home/students/extraklassenname


- Tauschlaufwerke werden für diese Gruppe deaktiviert

Ist noch nicht angesprochen/gelöst.

Gruß
Stefan

"Senft, Stefan"  schrieb
am Mon, 15 Aug 2016 14:06:54 +0200:

Hallo,

ich habe einige schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen 
(0iuk, 0noiuk, 0webuntis), die für die Lehrer unsichtbar sind. Die 
LDAP-Abfragen für Moodle und WebUntis funktionieren mittlerweile 
richtig, nun kommen noch die Einstellungen im Päd.Netz:


Folgendes hätte ich nun gerne für diese Extraklassen eingerichtet und 
bräuchte Hinweise, wie das geht:

- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
- Tauschlaufwerke werden für diese Gruppe deaktiviert

Wie steht es um die Beständigkeit der Berechtigungen bzw. 
Einstellungen? Werden diese abweichenden Einstellungen evtl. durch 
Skripte oder Reparaturvorgänge wieder auf normale 
Schülereinstellungen zurück gesetzt (sophomorix-repair --permissions, 
sophomorix-repair --repairhome wurde ja gerade in einem parallelen 
Thema angsprochen)?
Sollte die Einstellungen der rechte dann evtl. per Skript regelmäßig 
ausgeführt werden (dafür gibt's wohl cronjobs - habe ich 
mitbekommen)?


Für Hinweise und Tipps dankbar...
Stefan


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen

2016-08-19 Diskussionsfäden Senft, Stefan

Hallo,

ich denke so sollte es gehen, die einzelnen User sind doch schon in 
speziellen Gruppen (Extraklasse).


Danke!
Stefan

Am 17.08.2016 07:41, schrieb Thorsten Koslowski:

Hallo Stefan!


Du kannst in der Datei /etc/samba/smb.conf im Abschnitt [shares] folgende 
Option:

invalid users = @gruppe1, @gruppe2

Gruppe wird eventuell nicht gehen, da ich aus unserem Telefonat weiß das es um 
einzelne User geht sollte es aber mit deren Login funktionieren.


einfügen und danach Samba neu starten. Analog fürs Vorlagen-Share.
Das ist allerdings nicht updatesicher (andererseits wird diese Datei nur selten 
ersetzt).

Diese Änderungen in smb.conf.shares packen, nur folgendes

[Shares]
Invalid users = LOGIN

So sollte das ein Update überleben. Vor dem Samba neustart würde ich ein 
testparm empfehlen. Das überprüft die Syntax der Conf-Dateien.

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung
#

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen

2016-08-16 Diskussionsfäden Thorsten Koslowski
Hallo Stefan!

> Du kannst in der Datei /etc/samba/smb.conf im Abschnitt [shares] folgende 
> Option:
> 
> invalid users = @gruppe1, @gruppe2

Gruppe wird eventuell nicht gehen, da ich aus unserem Telefonat weiß das es um 
einzelne User geht sollte es aber mit deren Login funktionieren. 
 
> einfügen und danach Samba neu starten. Analog fürs Vorlagen-Share.
> Das ist allerdings nicht updatesicher (andererseits wird diese Datei nur 
> selten ersetzt).

Diese Änderungen in smb.conf.shares packen, nur folgendes 

[Shares]
Invalid users = LOGIN

So sollte das ein Update überleben. Vor dem Samba neustart würde ich ein 
testparm empfehlen. Das überprüft die Syntax der Conf-Dateien.

Beste Grüße

Thorsten

 eingesetztes System 
LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung 
#

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen

2016-08-16 Diskussionsfäden Stefan Senft

Hallo,

ich habe mit Hilfe der Hotline das jetzt so gelöst:


- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
Auf dem Server ein Skript hinterlget, was per cronjob regelmäßig 
aufgerufen wird:

# chmod -R 700 /home/students/extraklassenname


- Tauschlaufwerke werden für diese Gruppe deaktiviert

Ist noch nicht angesprochen/gelöst.

Gruß
Stefan

"Senft, Stefan"  schrieb
am Mon, 15 Aug 2016 14:06:54 +0200:

Hallo,

ich habe einige schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen 
(0iuk, 0noiuk, 0webuntis), die für die Lehrer unsichtbar sind. Die 
LDAP-Abfragen für Moodle und WebUntis funktionieren mittlerweile 
richtig, nun kommen noch die Einstellungen im Päd.Netz:


Folgendes hätte ich nun gerne für diese Extraklassen eingerichtet und 
bräuchte Hinweise, wie das geht:

- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
- Tauschlaufwerke werden für diese Gruppe deaktiviert

Wie steht es um die Beständigkeit der Berechtigungen bzw. 
Einstellungen? Werden diese abweichenden Einstellungen evtl. durch 
Skripte oder Reparaturvorgänge wieder auf normale 
Schülereinstellungen zurück gesetzt (sophomorix-repair --permissions, 
sophomorix-repair --repairhome wurde ja gerade in einem parallelen 
Thema angsprochen)?
Sollte die Einstellungen der rechte dann evtl. per Skript regelmäßig 
ausgeführt werden (dafür gibt's wohl cronjobs - habe ich 
mitbekommen)?


Für Hinweise und Tipps dankbar...
Stefan


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen

2016-08-15 Diskussionsfäden Senft, Stefan

Hallo,

ich habe einige schulnahe Personen als Benutzer in Extraklassen (0iuk, 
0noiuk, 0webuntis), die für die Lehrer unsichtbar sind. Die 
LDAP-Abfragen für Moodle und WebUntis funktionieren mittlerweile 
richtig, nun kommen noch die Einstellungen im Päd.Netz:


Folgendes hätte ich nun gerne für diese Extraklassen eingerichtet und 
bräuchte Hinweise, wie das geht:

- Homes dieser ExtraSchüler sind nur für sie selbst zugänglich
- Tauschlaufwerke werden für diese Gruppe deaktiviert

Wie steht es um die Beständigkeit der Berechtigungen bzw. Einstellungen? 
Werden diese abweichenden Einstellungen evtl. durch Skripte oder 
Reparaturvorgänge wieder auf normale Schülereinstellungen zurück gesetzt 
(sophomorix-repair --permissions, sophomorix-repair --repairhome wurde 
ja gerade in einem parallelen Thema angsprochen)?
Sollte die Einstellungen der rechte dann evtl. per Skript regelmäßig 
ausgeführt werden (dafür gibt's wohl cronjobs - habe ich mitbekommen)?


Für Hinweise und Tipps dankbar...
Stefan


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user