Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-09-21 Diskussionsfäden M. Resch
Hallo Stefan,

> so, jetzt habe ich die nächsten Rechner, die mit dem neuen Linbo nicht
> starten wollen. Alte Kisten von 2008 mit Atheros-Netzwerkchip.

Ein älterer Terra-PC bootete bei mir den automatisch von Grub gewählten LINBO 
64-Bit 
Kernel nicht, ein Umstellen auf den normalen kernel behob das Problem.

Umstellung siehe Wiki:
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linbo:linbokernel

Grüße,
Martin
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Stefan,

Am 04.08.2016 um 16:59 schrieb Stefan Leßmann:
> Hallo Thomas,
> 
> mit USB-Stick (per dd erstellt): Gleiches Ergebnis...

also hier funktionierts mit USB-Stick, per dd und per ROSA ImageWriter
erstellt.

VG, Thomas



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo Thomas,

mit USB-Stick (per dd erstellt): Gleiches Ergebnis...

Grüße,
Stefan
Stefan Leßmann

Laura-Schradin-Schule Reutlingen
Bismarckstr. 17
72764 Reutlingen

Tel.: 07121/485-211
Fax: 07121/485-490


Am 4. August 2016 um 15:24 schrieb Thomas Schmitt :
> Hallo Stefan,
>
> Ok, was als virtuelle CDROM und auf USB-Stick gezogen mit realer HW
> funktioniert muss also nicht unbedingt auch als reale CDROM
> funktionieren. Dann versuchs mal mit nem USB-Stick. Ich schau mal ob ich
> irgendwo mein USB-CDROM-Laufwerk finde.
>
> VG, Thomas
>
> Am 04.08.2016 um 14:18 schrieb Stefan Leßmann:
>> Hallo Thomas,
>>
>> md5sum meldet für CD und ISO Identisches, trotzdem neue CD gebrannt,
>> Ergebnis gleich. Dateien scheinen mit deiner Liste übereinzustimmen,
>> Anzahl der Dateien und Verzeichnisse gleich.
>>
>> Grüße,
>> Stefan
>> Stefan Leßmann
>>
>> Laura-Schradin-Schule Reutlingen
>> Bismarckstr. 17
>> 72764 Reutlingen
>>
>> Tel.: 07121/485-211
>> Fax: 07121/485-490
>>
>>
>> Am 4. August 2016 um 13:42 schrieb Thomas Schmitt :
>>> Hallo Stefan,
>>>
>>> Am 04.08.2016 um 13:24 schrieb Stefan Leßmann:
 Hallo Thomas,

 hm, die CD meldet mir auf verschiedenen PCs:

 ISOLINUX 6.03 20151222 
 Failed to load libutil.c32
 Failed to load COM32 file vesamenu.c32
 boot:

 Diese Meldungen vermehren sich alle paar Sekunden...
>>>
>>> da muss ein Brennfehler vorliegen. Inhalt der CD muss so wie im Anhang sein.
>>>
>>> VG, Thomas
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Stefan,

Ok, was als virtuelle CDROM und auf USB-Stick gezogen mit realer HW
funktioniert muss also nicht unbedingt auch als reale CDROM
funktionieren. Dann versuchs mal mit nem USB-Stick. Ich schau mal ob ich
irgendwo mein USB-CDROM-Laufwerk finde.

VG, Thomas

Am 04.08.2016 um 14:18 schrieb Stefan Leßmann:
> Hallo Thomas,
> 
> md5sum meldet für CD und ISO Identisches, trotzdem neue CD gebrannt,
> Ergebnis gleich. Dateien scheinen mit deiner Liste übereinzustimmen,
> Anzahl der Dateien und Verzeichnisse gleich.
> 
> Grüße,
> Stefan
> Stefan Leßmann
> 
> Laura-Schradin-Schule Reutlingen
> Bismarckstr. 17
> 72764 Reutlingen
> 
> Tel.: 07121/485-211
> Fax: 07121/485-490
> 
> 
> Am 4. August 2016 um 13:42 schrieb Thomas Schmitt :
>> Hallo Stefan,
>>
>> Am 04.08.2016 um 13:24 schrieb Stefan Leßmann:
>>> Hallo Thomas,
>>>
>>> hm, die CD meldet mir auf verschiedenen PCs:
>>>
>>> ISOLINUX 6.03 20151222 
>>> Failed to load libutil.c32
>>> Failed to load COM32 file vesamenu.c32
>>> boot:
>>>
>>> Diese Meldungen vermehren sich alle paar Sekunden...
>>
>> da muss ein Brennfehler vorliegen. Inhalt der CD muss so wie im Anhang sein.
>>
>> VG, Thomas



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo Thomas,

md5sum meldet für CD und ISO Identisches, trotzdem neue CD gebrannt,
Ergebnis gleich. Dateien scheinen mit deiner Liste übereinzustimmen,
Anzahl der Dateien und Verzeichnisse gleich.

Grüße,
Stefan
Stefan Leßmann

Laura-Schradin-Schule Reutlingen
Bismarckstr. 17
72764 Reutlingen

Tel.: 07121/485-211
Fax: 07121/485-490


Am 4. August 2016 um 13:42 schrieb Thomas Schmitt :
> Hallo Stefan,
>
> Am 04.08.2016 um 13:24 schrieb Stefan Leßmann:
>> Hallo Thomas,
>>
>> hm, die CD meldet mir auf verschiedenen PCs:
>>
>> ISOLINUX 6.03 20151222 
>> Failed to load libutil.c32
>> Failed to load COM32 file vesamenu.c32
>> boot:
>>
>> Diese Meldungen vermehren sich alle paar Sekunden...
>
> da muss ein Brennfehler vorliegen. Inhalt der CD muss so wie im Anhang sein.
>
> VG, Thomas
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Stefan,

Am 04.08.2016 um 13:24 schrieb Stefan Leßmann:
> Hallo Thomas,
> 
> hm, die CD meldet mir auf verschiedenen PCs:
> 
> ISOLINUX 6.03 20151222 
> Failed to load libutil.c32
> Failed to load COM32 file vesamenu.c32
> boot:
> 
> Diese Meldungen vermehren sich alle paar Sekunden...

da muss ein Brennfehler vorliegen. Inhalt der CD muss so wie im Anhang sein.

VG, Thomas
.
├── boot
│   └── grub
│   ├── fonts
│   │   └── unicode.pf2
│   ├── grub.cfg
│   ├── i386-efi
│   │   ├── acpi.mod
│   │   ├── adler32.mod
│   │   ├── affs.mod
│   │   ├── afs.mod
│   │   ├── ahci.mod
│   │   ├── all_video.mod
│   │   ├── aout.mod
│   │   ├── appleldr.mod
│   │   ├── archelp.mod
│   │   ├── ata.mod
│   │   ├── at_keyboard.mod
│   │   ├── backtrace.mod
│   │   ├── bfs.mod
│   │   ├── bitmap.mod
│   │   ├── bitmap_scale.mod
│   │   ├── blocklist.mod
│   │   ├── boot.mod
│   │   ├── bsd.mod
│   │   ├── btrfs.mod
│   │   ├── bufio.mod
│   │   ├── cat.mod
│   │   ├── cbfs.mod
│   │   ├── cbls.mod
│   │   ├── cbmemc.mod
│   │   ├── cbtable.mod
│   │   ├── cbtime.mod
│   │   ├── chain.mod
│   │   ├── cmdline_cat_test.mod
│   │   ├── cmp.mod
│   │   ├── command.lst
│   │   ├── configfile.mod
│   │   ├── core.efi
│   │   ├── cpio_be.mod
│   │   ├── cpio.mod
│   │   ├── cpuid.mod
│   │   ├── crc64.mod
│   │   ├── cryptodisk.mod
│   │   ├── crypto.lst
│   │   ├── crypto.mod
│   │   ├── cs5536.mod
│   │   ├── datehook.mod
│   │   ├── date.mod
│   │   ├── datetime.mod
│   │   ├── diskfilter.mod
│   │   ├── disk.mod
│   │   ├── div_test.mod
│   │   ├── dm_nv.mod
│   │   ├── echo.mod
│   │   ├── efifwsetup.mod
│   │   ├── efi_gop.mod
│   │   ├── efi.img
│   │   ├── efinet.mod
│   │   ├── efi_uga.mod
│   │   ├── ehci.mod
│   │   ├── elf.mod
│   │   ├── eval.mod
│   │   ├── exfat.mod
│   │   ├── exfctest.mod
│   │   ├── ext2.mod
│   │   ├── extcmd.mod
│   │   ├── fat.mod
│   │   ├── file.mod
│   │   ├── fixvideo.mod
│   │   ├── font.mod
│   │   ├── fshelp.mod
│   │   ├── fs.lst
│   │   ├── functional_test.mod
│   │   ├── gcry_arcfour.mod
│   │   ├── gcry_blowfish.mod
│   │   ├── gcry_camellia.mod
│   │   ├── gcry_cast5.mod
│   │   ├── gcry_crc.mod
│   │   ├── gcry_des.mod
│   │   ├── gcry_dsa.mod
│   │   ├── gcry_idea.mod
│   │   ├── gcry_md4.mod
│   │   ├── gcry_md5.mod
│   │   ├── gcry_rfc2268.mod
│   │   ├── gcry_rijndael.mod
│   │   ├── gcry_rmd160.mod
│   │   ├── gcry_rsa.mod
│   │   ├── gcry_seed.mod
│   │   ├── gcry_serpent.mod
│   │   ├── gcry_sha1.mod
│   │   ├── gcry_sha256.mod
│   │   ├── gcry_sha512.mod
│   │   ├── gcry_tiger.mod
│   │   ├── gcry_twofish.mod
│   │   ├── gcry_whirlpool.mod
│   │   ├── gdb.mod
│   │   ├── geli.mod
│   │   ├── gettext.mod
│   │   ├── gfxmenu.mod
│   │   ├── gfxterm_background.mod
│   │   ├── gfxterm_menu.mod
│   │   ├── gfxterm.mod
│   │   ├── gptsync.mod
│   │   ├── gzio.mod
│   │   ├── halt.mod
│   │   ├── hashsum.mod
│   │   ├── hdparm.mod
│   │   ├── hello.mod
│   │   ├── help.mod
│   │   ├── hexdump.mod
│   │   ├── hfs.mod
│   │   

Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo Thomas,

hm, die CD meldet mir auf verschiedenen PCs:

ISOLINUX 6.03 20151222 
Failed to load libutil.c32
Failed to load COM32 file vesamenu.c32
boot:

Diese Meldungen vermehren sich alle paar Sekunden...

Grüße,
Stefan
Stefan Leßmann

Laura-Schradin-Schule Reutlingen
Bismarckstr. 17
72764 Reutlingen

Tel.: 07121/485-211
Fax: 07121/485-490


Am 4. August 2016 um 12:54 schrieb Thomas Schmitt :
> Hallo Stefan,
>
> booten mit Linbo-Bootmedium schon ausprobiert? Siehe
> http://www.linuxmuster.net/wiki/entwicklung:betatest-babo62#linbo-bootmedien_erstellen
>
> VG, Thomas
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Stefan,

booten mit Linbo-Bootmedium schon ausprobiert? Siehe
http://www.linuxmuster.net/wiki/entwicklung:betatest-babo62#linbo-bootmedien_erstellen

VG, Thomas



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo Thomas,

wenn ich das richtig sehe, kennt der noch kein AHCI, zumindest gibt es
im BIOS nix in der Richtung, aber noch die alten Einstellungen zu DMA,
32bit usw. Hab mit den Einstellungen erfolglos rumgespielt.

In der syslog des Servers meldet der atftpd mal wieder: timeout:
retrying... -- last message repeated 4 times, nachdem er die
//boot/grub/grub.cfg erfolgreich und die /boot/grub/fonts/unicode.pf2
offenbar vergeblich an den Client übertragen wollte.

Grüße,
Stefan
Stefan Leßmann

Laura-Schradin-Schule Reutlingen
Bismarckstr. 17
72764 Reutlingen

Tel.: 07121/485-211
Fax: 07121/485-490


Am 4. August 2016 um 12:02 schrieb Thomas Schmitt :
> Hallo Stefan,
>
> wie ist der SATA-Kontroller im BIOS konfiguriert? (Legacy, AHCI, etc.).
> Probier da mal Alternativen durch.
>
> VG, Thomas
>
> Am 04.08.2016 um 11:53 schrieb Stefan Leßmann:
>> Hallo,
>>
>> so, jetzt habe ich die nächsten Rechner, die mit dem neuen Linbo nicht
>> starten wollen. Alte Kisten von 2008 mit Atheros-Netzwerkchip.
>>
>> Die Rechner holen sich korrekt eine IP, nennen die korrekte BOOT
>> SERVER IP und hängen anschließend mit der Meldung [ grub.cfg 3.96KiB
>> 100% 29.56KiB/s ]. Manchmal kommen sie auch ein Stück weiter und
>> hängen mit grünem Linbo-Hintergrund bei linbo64.
>>
>> Habe schon verschiedene Kernel-Parameter in der start.conf
>> ausprobiert, acpi=noirq, acpi=off, noapic, nolapic, pnpbios=off,
>> ändert nix.
>>
>> Andere Hardware im gleichen Raum mit der gleichen start.conf startet
>> korrekt. Löschen der Festplatte nützt diesmal nix, die Rechner kommen
>> aber auch gar nicht so weit, wie vorher die HPs...
>>
>> Grüße,
>> Stefan Leßmann
>>
>> Laura-Schradin-Schule Reutlingen
>> Bismarckstr. 17
>> 72764 Reutlingen
>>
>> Tel.: 07121/485-211
>> Fax: 07121/485-490
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Thomas Schmitt
Hallo Stefan,

wie ist der SATA-Kontroller im BIOS konfiguriert? (Legacy, AHCI, etc.).
Probier da mal Alternativen durch.

VG, Thomas

Am 04.08.2016 um 11:53 schrieb Stefan Leßmann:
> Hallo,
> 
> so, jetzt habe ich die nächsten Rechner, die mit dem neuen Linbo nicht
> starten wollen. Alte Kisten von 2008 mit Atheros-Netzwerkchip.
> 
> Die Rechner holen sich korrekt eine IP, nennen die korrekte BOOT
> SERVER IP und hängen anschließend mit der Meldung [ grub.cfg 3.96KiB
> 100% 29.56KiB/s ]. Manchmal kommen sie auch ein Stück weiter und
> hängen mit grünem Linbo-Hintergrund bei linbo64.
> 
> Habe schon verschiedene Kernel-Parameter in der start.conf
> ausprobiert, acpi=noirq, acpi=off, noapic, nolapic, pnpbios=off,
> ändert nix.
> 
> Andere Hardware im gleichen Raum mit der gleichen start.conf startet
> korrekt. Löschen der Festplatte nützt diesmal nix, die Rechner kommen
> aber auch gar nicht so weit, wie vorher die HPs...
> 
> Grüße,
> Stefan Leßmann
> 
> Laura-Schradin-Schule Reutlingen
> Bismarckstr. 17
> 72764 Reutlingen
> 
> Tel.: 07121/485-211
> Fax: 07121/485-490
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> 



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] linbo 2.3.5 - Probleme

2016-08-04 Diskussionsfäden Stefan Leßmann
Hallo,

so, jetzt habe ich die nächsten Rechner, die mit dem neuen Linbo nicht
starten wollen. Alte Kisten von 2008 mit Atheros-Netzwerkchip.

Die Rechner holen sich korrekt eine IP, nennen die korrekte BOOT
SERVER IP und hängen anschließend mit der Meldung [ grub.cfg 3.96KiB
100% 29.56KiB/s ]. Manchmal kommen sie auch ein Stück weiter und
hängen mit grünem Linbo-Hintergrund bei linbo64.

Habe schon verschiedene Kernel-Parameter in der start.conf
ausprobiert, acpi=noirq, acpi=off, noapic, nolapic, pnpbios=off,
ändert nix.

Andere Hardware im gleichen Raum mit der gleichen start.conf startet
korrekt. Löschen der Festplatte nützt diesmal nix, die Rechner kommen
aber auch gar nicht so weit, wie vorher die HPs...

Grüße,
Stefan Leßmann

Laura-Schradin-Schule Reutlingen
Bismarckstr. 17
72764 Reutlingen

Tel.: 07121/485-211
Fax: 07121/485-490
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user