Re: Samsung TV: Mirror screen

2018-03-19 Diskussionsfäden Christian Perle
Hallo Thomas,

On Mon, Mar 19, 2018 at 10:53:03 +0100, Thomas Güttler wrote:

> ich würde gerne einen Samsung Fernseher als Monitor für meinen
> Ubuntu-Laptop verwenden.
> 
> Der Fernseher hat einen Menüeintrag "Mirror Screen". Und mit Smartphones
> soll das angeblich funktionieren.
> 
> Mit Ubuntu hast es leider bisher nicht geklappt.

Ich habe das gleiche Problem. Ein HDMI-Kabel zum Fernseher faellt aus
verlegetechnischen Grueden aus (es waere zu lang und muesste ausserdem
durch ein Moebelstueck durchgefuehrt werden).

Die reine IP-Konnektivitaet zwischen Notebook und Fernseher ist kein
Problem. Ueber DLNA *schauder* ist es auch moeglich, Fotos, Audio- und
Videodateien wiedergeben zu lassen. Aber ein angezapter Desktop ist nun
mal keine Videodatei.

Alle Informationen, die ich dazu bisher ergoogelt habe deuten darauf hin,
dass es sich bei "Mirror Screen" um ein proprietaeres Protokoll handelt.
Es gibt krude "Loesungen" ueber Chrome-Browserplugins, aber nicht eine
davon hat funktioniert. Abgesehen davon halte ich es fuer eine ganz
schlechte Idee, Remote Desktop (wenn auch nur lesend) ueber einen
Browser laufen zu lassen...

Was man eigentlich haben will ist ein Tool, das vergleichbar zu x11vnc
das lokale X-Display anzapft und daraus einen Stream(?) erzeugt, der
protokolltechnisch dem "Mirror Screen" dem Fernseher gefaellt.
Nur scheint sowas eben nicht zu existieren.

Gruss,
  Chris
-- 
Christian Perlechris AT linuxinfotag.de
010111  http://chris.silmor.de/
101010  LinuxGuitarKitesBicyclesBeerPizzaRaytracing



Re: Samsung TV: Mirror screen

2018-03-19 Diskussionsfäden nac
Hi,

schließ ihn doch einfach via HDMI an oder was spricht dagegen?

vlg

nac

Am 19.03.2018 um 10:53 schrieb Thomas Güttler:
> Hallo,
> 
> ich würde gerne einen Samsung Fernseher als Monitor für meinen
> Ubuntu-Laptop
> verwenden.
> 
> Der Fernseher hat einen Menüeintrag "Mirror Screen". Und mit Smartphones
> soll das angeblich funktionieren.
> 
> Mit Ubuntu hast es leider bisher nicht geklappt.
> 
> Hat jemand eine Idee?
> 
> Gruß,
>   Thomas
>