Re: Musik Server für Wohnzimmer (headless)

2019-02-09 Diskussionsfäden Fabian Hänsel

Hallo,

ich habe einen DLNA-Server (streamt quasi beliebiges Zeug zu beliebigen 
Clients) auf einem NAS laufen. Fernseher und Verstärker sind bei mir als 
Clients konfiguriert (das können die von Haus aus; man könnte auch den 
Server gleichzeitig als Client verwenden, wenn die Boxen da direkt dran 
hingen). Bedient wird das über einen x-beliebigen DLNA-Controller (App) 
auf'm Tablet/Handy.


Per se funktioniert das, aber immer wenn irgendwas hängt muss man 
entscheiden, ob man jetzt vom Sofa aufsteht, das Problem via PC 
analysiert und einen Bugreport einreicht, oder genervt einfach jenes 
Gerät, welches man am meisten für schuldig hält, neustartet.


Das schöne an DLNA ist die Idee eines offenen Standards, den alle 
Unterhaltungselektronik einheitlich versteht (z.B. dann auch mittels 
OpenHAB mit der Hausautomatisierung koppelbar); und das für Audio, 
Video, Bilder (z.B. mal schnell die Urlaubsbilder auf den Fernseher werfen).


Beste Grüße
  Fabian


Den 09.02.19 kl. 09:40, skrev Thomas Güttler Lists:

Hallo,

ich habe einen kleinen UpBoard Server[1] im Wohnzimmer.

Wenn ich einen Monitor anstecke, dann kann ich Musik abspielen.

Auf dem Gerät läuft Ubuntu 18.04.

Und per Audio-Kabel kann ich den Klang auch über die Stereoanlage 
abspielen.



Jetzt würde ich gerne den Monitor dafür nicht benötigen.

Ich würde gerne von einem Android-Gerät aus über das UpBoard Musik

abspielen.


Ich habe jetzt keine Ahnung welche Software auf dem UpBoard

und welche Software auf dem Android laufen sollte.


Hat hier jemand Erfahrung und Hinweise?


Gruß,

   Thomas





1: UpBoard 
https://up-shop.org/home/81-up-gws01w4g-memory32g-emmc-boardwo-vesa-plate.html 








Re: Musik Server für Wohnzimmer (headless)

2019-02-09 Diskussionsfäden Uwe Koloska
Am 09.02.19 um 10:06 schrieb nac:
> Wie wäre es mit einem mpd service? Passende Clients dazu findest du in allen 
> gängigen APP stores. 

MPD https://www.musicpd.org/ hätte ich auch vorgeschlagen. Und dazu
einen dedizierten Client oder eine sehr schlanke Weboberfläche:
https://www.ympd.org/

Uwe



Re: Musik Server für Wohnzimmer (headless)

2019-02-09 Diskussionsfäden nac
Wie wäre es mit einem mpd service? Passende Clients dazu findest du in allen 
gängigen APP stores.



Musik Server für Wohnzimmer (headless)

2019-02-09 Diskussionsfäden Thomas Güttler Lists

Hallo,

ich habe einen kleinen UpBoard Server[1] im Wohnzimmer.

Wenn ich einen Monitor anstecke, dann kann ich Musik abspielen.

Auf dem Gerät läuft Ubuntu 18.04.

Und per Audio-Kabel kann ich den Klang auch über die Stereoanlage abspielen.


Jetzt würde ich gerne den Monitor dafür nicht benötigen.

Ich würde gerne von einem Android-Gerät aus über das UpBoard Musik

abspielen.


Ich habe jetzt keine Ahnung welche Software auf dem UpBoard

und welche Software auf dem Android laufen sollte.


Hat hier jemand Erfahrung und Hinweise?


Gruß,

  Thomas





1: UpBoard 
https://up-shop.org/home/81-up-gws01w4g-memory32g-emmc-boardwo-vesa-plate.html


--
Thomas Guettler http://www.thomas-guettler.de/
I am looking for feedback: https://github.com/guettli/programming-guidelines