Re: OpenVPN per NetworkManager funktioniert nicht

2023-02-08 Diskussionsfäden Luca Bertoncello
Am 08.02.2023 um 19:47 schrieb Rico Koerner:

Hallo Rico

> soweit ich das erkennen kann, sieht das alles korrekt aus.
> Eine funktionierende Verbindung bei mir via network-manager sieht
> ähnlich aus, lediglich ein paar Optionen beim Interface sind anders:
> 
> 8: tun0:  mtu 1500 qdisc
> fq_codel state UNKNOWN group default qlen 100
>     link/none
> 
> aber das sollte nicht das Problem sein.
> 
> Was sagen die Firewallregeln?
> nft list ruleset
> bzw.
> iptables-save

Es ist gar kein Firewall eingestellt.
Außerdem, wie gesagt, wenn OpenVPN per Hand gestartet wird, funktioniert
alles...

Andere Ideen?

Danke
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)


Re: OpenVPN per NetworkManager funktioniert nicht

2023-02-08 Diskussionsfäden Rico Koerner

Hallo Luca,

soweit ich das erkennen kann, sieht das alles korrekt aus.
Eine funktionierende Verbindung bei mir via network-manager sieht 
ähnlich aus, lediglich ein paar Optionen beim Interface sind anders:


8: tun0:  mtu 1500 qdisc 
fq_codel state UNKNOWN group default qlen 100

link/none

aber das sollte nicht das Problem sein.

Was sagen die Firewallregeln?
nft list ruleset
bzw.
iptables-save

Gruß
Rico

Am 08.02.23 um 17:13 schrieb Luca Bertoncello:
...
6: lucabert:  mtu 1500 qdisc 
pfifo_fast state UNKNOWN group default qlen 500

     link/none

...


Hilft das?

Danke
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)


OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature


Re: Treffen heute

2023-02-08 Diskussionsfäden Andreas Roth
Hi

> +1 und + Bernhard

+1 .. +1 anonymer Teilnehmer. :)

Cheers,

Andreas


Re: Treffen heute

2023-02-08 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum

Bei mir wird's wohl nix heute.


    Konrad



OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature


Re: Treffen heute

2023-02-08 Diskussionsfäden Philipp Kammerer
N'Abend,

> es ist die meiste Zeit unter Null, aber das sollte uns nicht vom
> LUG-Treffen abhalten. Ist jemand heute Abend im GAG18 dabei?

Ich  muss für dieses Mal passen. Viel Spaß heute; und hoffentlich bis
bald.

Philipp


Re: OpenVPN per NetworkManager funktioniert nicht

2023-02-08 Diskussionsfäden Luca Bertoncello

Am 08.02.2023 16:54, schrieb Christian Perle:

Hallo Christian


Im verbundenen Zustand waeren die Ausgaben folgender Befehle
interessant:

$ ip addr show

$ ip rule show

$ ip route show

$ ip route get 8.8.8.8


Hier das ganze:

lucabert@NB-3W60C0:~$ ip addr show
1: lo:  mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN 
group default qlen 1000

link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
   valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
   valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp11s0:  mtu 1500 qdisc mq state UP 
group default qlen 1000

link/ether 6c:24:08:b0:48:61 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 172.29.24.183/23 brd 172.29.25.255 scope global dynamic 
noprefixroute enp11s0

   valid_lft 658542sec preferred_lft 658542sec
inet6 fe80::530a:1606:b5ef:3d7b/64 scope link noprefixroute
   valid_lft forever preferred_lft forever
3: enx047bcb5f3c92:  mtu 1500 qdisc 
pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000

link/ether 04:7b:cb:5f:3c:92 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
4: wlp9s0:  mtu 1500 qdisc noqueue 
state DOWN group default qlen 1000
link/ether be:66:9e:90:96:cf brd ff:ff:ff:ff:ff:ff permaddr 
a0:80:69:a3:d7:16
6: lucabert:  mtu 1500 qdisc 
pfifo_fast state UNKNOWN group default qlen 500

link/none
inet 10.200.0.5/24 brd 10.200.0.255 scope global noprefixroute 
lucabert

   valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::3446:32d5:f7db:b453/64 scope link stable-privacy
   valid_lft forever preferred_lft forever
lucabert@NB-3W60C0:~$ ip rule show
0:  from all lookup local
32766:  from all lookup main
32767:  from all lookup default
lucabert@NB-3W60C0:~$ ip route show
default via 172.29.24.1 dev enp11s0 proto dhcp metric 100
10.200.0.0/24 dev lucabert proto kernel scope link src 10.200.0.5 metric 
50

46.251.251.211 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
87.191.224.158 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
91.216.245.10 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
93.241.91.232 via 172.29.24.1 dev enp11s0 proto static metric 100
169.254.0.0/16 dev enp11s0 scope link metric 1000
172.29.24.0/23 dev enp11s0 proto kernel scope link src 172.29.24.183 
metric 100

172.29.24.1 dev enp11s0 proto static scope link metric 100
185.242.112.224 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
185.242.112.225 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
192.168.10.0/24 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
192.168.40.0/24 via 10.200.0.1 dev lucabert proto static metric 50
lucabert@NB-3W60C0:~$ ip route get 8.8.8.8
8.8.8.8 via 172.29.24.1 dev enp11s0 src 172.29.24.183 uid 1000
cache
lucabert@NB-3W60C0:~$ ip route get 192.168.10.3
192.168.10.3 via 10.200.0.1 dev lucabert src 10.200.0.5 uid 1000
cache

Hilft das?

Danke
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)


Re: OpenVPN per NetworkManager funktioniert nicht

2023-02-08 Diskussionsfäden Christian Perle
Hi Luca,

On Wed, Feb 08, 2023 at 16:24:36 +0100, Luca Bertoncello wrote:

> Nun habe ich die Datei in NetworkManager importiert (kein Fehler
> festgestellt) und versucht mich zu verbinden.
> Die Verbindung klappt und IP und Routen werden geholt.
> Alles super! Bis auf die Kleinigkeit, dass kein Paket über das VPN
> läuft...
> 
> Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte und was ich
> versuchen kann?

Ich benutze openvpn nur von Hand -- NetworkManager ist bei mir
gar nicht erst installiert. Daher weiss ich auch nicht, was
NetworkManager im openvpn-Betrieb alles anfasst.

Im verbundenen Zustand waeren die Ausgaben folgender Befehle
interessant:

$ ip addr show

$ ip rule show

$ ip route show

$ ip route get 8.8.8.8

(und ggf. noch das Regelwerk des Paketfilters)

Gruss,
  Christian
-- 
Christian Perlechris AT linuxinfotag.de
010111  http://chris.silmor.de/
101010  LinuxGuitarKitesBicyclesBeerPizzaRaytracing


Re: Treffen heute

2023-02-08 Diskussionsfäden Jakob Mendel

Am 08.02.23 um 14:28 schrieb Christian Perle:

Hi *,

es ist die meiste Zeit unter Null, aber das sollte uns nicht vom
LUG-Treffen abhalten. Ist jemand heute Abend im GAG18 dabei?

Gruss,
   Christian


Ich kann heute leider nicht kommen.

Viele Grüße
Jakob


OpenVPN per NetworkManager funktioniert nicht

2023-02-08 Diskussionsfäden Luca Bertoncello

Hallo Leute!

Ich habe ein ganz komisches Problem...

Auf einen neuen Laptop, mit Debian 11 und KDE Plasma, habe ich 
NetworkManager für die Verwaltung der Netzwerken.

Ethernet, WLAN und ein VPN (mit OpenVPN) funktionieren einwandfrei.

Nun wollte ich ein zweites VPN mit OpenVPN zu meinen Server hinzufügen.
Das .ovpn-Datei funktioniert problemlos auf verschiedenen Rechner und 
wenn ich openvpn per Kommandozeile mit der Datei ausführe funktioniert 
es auch.


Nun habe ich die Datei in NetworkManager importiert (kein Fehler 
festgestellt) und versucht mich zu verbinden.

Die Verbindung klappt und IP und Routen werden geholt.
Alles super! Bis auf die Kleinigkeit, dass kein Paket über das VPN 
läuft...


Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte und was ich 
versuchen kann?


Danke
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)


Re: Treffen heute

2023-02-08 Diskussionsfäden Gerd G
Am Mittwoch, dem 08.02.2023 um 14:28 +0100 schrieb Christian Perle:
> Hi *,
>
> es ist die meiste Zeit unter Null, aber das sollte uns nicht vom
> LUG-Treffen abhalten. Ist jemand heute Abend im GAG18 dabei?

+1 und + Bernhard

VG Gerd
>
> Gruss,
>   Christian




Treffen heute

2023-02-08 Diskussionsfäden Christian Perle
Hi *,

es ist die meiste Zeit unter Null, aber das sollte uns nicht vom
LUG-Treffen abhalten. Ist jemand heute Abend im GAG18 dabei?

Gruss,
  Christian
-- 
Christian Perlechris AT linuxinfotag.de
010111  http://chris.silmor.de/
101010  LinuxGuitarKitesBicyclesBeerPizzaRaytracing