AW: debfoster ./. aptitude

2012-02-15 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Carsten,

 Vermutlich überrascht Dich hier die geänderte Verhaltensweise nun auch
 empfohlene Pakete als Abhängigkeiten zu installieren. Das kann speziell
 für aptitude in dessen GUI unter Optionen/Abhängigkeitsauflösung
 deaktiviert werden.
 
Diese Option in der GUI zu setzen wirkte sich in ~/.aptitude/config wie
folgt aus : APT::Install-Recommends false;. Das Übertragen dieser Option
nach /etc/apt/apt.conf ändert aber überhaupt nichts am Verhalten von
'aptitude install -f' welches nach wie vor auf einem Webserver versucht tex*
zu installieren.

Dann habe ich noch diese Option gefunden :
Apt::AutoRemove::InstallRecommends

Offenbar behält 'aptitude' aber ein Information, was denn mal empfohlen
war und will dies weiter installieren. Hast Du eine Idee, wie man den ganzen
Quatsch zurücksetzt?

Nachdem ich das (mitinstallierte Empfehlungen; was unterscheidet hier
überhaupt suggestion und recommendation) jetzt weiß würde ich gern folgendes
mit einer Anzahl Rechner anstellen:

- alle auf Grund von suggest und recommend installierten Pakete anzeigen und
bei Bedarf abwählen/deinstallieren
- aller verbeleibend installierten Pakete gegen depend prüfen - nur um
sicher zu sein

Gibt es dafür eine Lösung?



Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
     Ronny Seffner
-- 
Ronny Seffner  |  Alter Viehweg 1  |  01665 Triebischtal

www.seffner.de  |  ro...@seffner.de  |  +49 35245 72950


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: AW: debfoster ./. aptitude

2012-02-15 Diskussionsfäden Konrad Rosenbaum
On Wednesday 15 February 2012 16:29:17 Ronny Seffner wrote:
 Nachdem ich das (mitinstallierte Empfehlungen; was unterscheidet hier
 überhaupt suggestion und recommendation) jetzt weiß würde ich gern
 folgendes mit einer Anzahl Rechner anstellen:

Es ist etwas doof dass beide Worte häufig als Empfehlung übersetzt werden.

Debian kennt drei Level von Abhängigkeiten:

Depends: muss mitinstalliert werden, sonst geht gar nix (z.B. PHP Scripte 
brauchen PHP)

Recommends: kann ohne installiert werden und läuft wahrscheinlich in 
irgendeiner Konfiguration auch ohne, Du wirst es aber fast unbenutzbar finden 
(z.B. PHP Script für Shopsystem will apache-SSL - es geht auch ohne SSL, aber 
Du willst das nicht)

Suggests: es wird empfohlen es zu installieren, aber brauchen wirst Du es 
nicht unbedingt (z.B. Dokumentation)


Konrad


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd