Re: Debian 9: Blackscreen & Shutdown

2017-07-11 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hi nac,

Am 11.07.2017 um 18:58 schrieb nac:
> Seit dem ich auf Debian "Stretch" umgestiegen bin, ärgert mich ein böser
> Fehler und erschwert mir mein Leben. Scheinbar Willkürlich versetzt sich
> mein Notebook in ein Blackscreen und schaltet sich ca. 1 bis 2 Minuten
> danach einfach ab. Ich habe keine Erklärung dafür. Auch kann ich in den
> Logs nichts finden, was diesen Fehler erklären würde.

Das erinnert mich an mein Upgrade von Debian 6 ->7 auf einem ACER
Travelmate 290.
Da hatte ich ähnliche Probleme.

> Jemand machte mich auf das Thema "Flexing"[1] aufmerksam. Ich zweifle
> jedoch etwas an einem Hardware Defekt. Memtest sowie HDD sind soweit ich
> das beurteilen kann, Ok.

Bei mir war es damals die Hardware, dieser Blogeintrag beschreibt es:
https://ghostdog19.wordpress.com/2007/04/13/heute-habe-ich-das-erste-mal-in-meinem-leben-8/

Ich wollte es erst auch nicht glauben, weil Debian 6 lief und 7 nicht.
Nachdem ein Chip auf dem MB nachgelötet war, ging es wieder für 3 Jahre,
dann nochmal nachgelötet und nach weiteren 3 Jahren steht es jetzt
kaputt rum. (Ich habe keine Lust es nochmal reparieren zu lassen.)


Viele Grüße,

Erik





Debian 9: Blackscreen & Shutdown

2017-07-11 Diskussionsfäden nac
Hallo liebe LUG Gemeinde

Seit dem ich auf Debian "Stretch" umgestiegen bin, ärgert mich ein böser
Fehler und erschwert mir mein Leben. Scheinbar Willkürlich versetzt sich
mein Notebook in ein Blackscreen und schaltet sich ca. 1 bis 2 Minuten
danach einfach ab. Ich habe keine Erklärung dafür. Auch kann ich in den
Logs nichts finden, was diesen Fehler erklären würde.

Jemand machte mich auf das Thema "Flexing"[1] aufmerksam. Ich zweifle
jedoch etwas an einem Hardware Defekt. Memtest sowie HDD sind soweit ich
das beurteilen kann, Ok.

Es handelt sich um ein Thinkpad X201.

Weiß von euch einer noch Rat?

[1] http://thinkwiki.de/Flexing

vlg

nac