Re: gesucht: KLEINER Mailserver für lokales Netz

2011-03-02 Diskussionsfäden Tilo Wetzel
Nabnd allerseits,

alle Antworten an meiner Frage vorbei. 
Ich suchte etwas LEICHTGEWICHTIGES. Ihr scheint alle mit dem Tieflader
zum Hersteller zu fahren nur um Euch ein Brot, bisl Butter, Wurst
und Käse zum Abendbrot zu holen. Schade eigentlich, der Tante Emma
Laden um die Ecke hätte es auch getan.

Nun tuts wieder der gute alte JANA-SERVER :-) 

trotzdem noch nen schönen Abend

Gruß Tilo


 On Mon, 21 Feb 2011 23:07:21 +0100 Tilo
Wetzel tilo.wet...@web.de wrote:

 Hallo allerseits,
 
 ich suche einen KLEINEN EINFACH zu konfigurierenden
 SMTP/POP3-Mailserver für Linux (ubuntu 10.10). 
 Der Server läuft in einer VirtualBox und soll nur einem Hausintern (ca
 10 User) ohne Internetanschluß Mails zustellen können. 
 Gibt es da nicht etwas nettes kleines zartes handliches auf
 Linuxbasis??? 
 
 sendmail und postfix fallen aus!!
 
 Gruß und vielen Dank schon mal im voraus
 
 Tilo
 
 -- 
 Tilo Wetzel, Dresden
 http://www.room6675.net
 http://linkblog.elline.de
 
 ___
 Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
 https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


-- 
Tilo Wetzel, Dresden
http://www.room6675.net
http://linkblog.elline.de

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd


Re: gesucht: KLEINER Mailserver für lokales Netz

2011-02-23 Diskussionsfäden Hilmar Preuße
On 21.02.11 Tilo Wetzel (tilo.wet...@web.de) wrote:

Moin,

 sendmail und postfix fallen aus!!
 
Auf cygwin hatten ich immer ssmtp im Einsatz. Der ist aber sehr
simpel:

Description: extremely simple MTA to get mail off the system to a
 mail hub A secure, effective and simple way of getting mail off a
 system to your mail hub.  It contains no suid-binaries or other
 dangerous things - no mail spool to poke around in, and no daemons
 running in the background.  Mail is simply forwarded to the
 configured mailhost.  Extremely easy configuration.

 WARNING: the above is all it does; it does not receive mail, expand
 aliases or manage a queue.  That belongs on a mail hub with a system
 administrator.

H.
-- 
Say it with flowers,
Or say it with mink,
But whatever you do,
Don't say it with ink!
-- Jimmie Durante
  http://www.hilmar-preusse.de.vu/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

Re: gesucht: KLEINER Mailserver für lokales Netz

2011-02-22 Diskussionsfäden Jan Dittberner
On Tue, Feb 22, 2011 at 04:02:54AM +, Grimnin Fridyson wrote:
 - Ursprüngliche Mail 
  Von: Tilo Wetzel tilo.wet...@web.de
  An: Linux-User-Group Dresden lug-dd@mailman.schlittermann.de
  Gesendet: Montag, den 21. Februar 2011, 23:07:21 Uhr
  Betreff: gesucht: KLEINER Mailserver für lokales Netz
  
  Hallo allerseits,
  
  ich suche einen KLEINEN EINFACH zu  konfigurierenden
  SMTP/POP3-Mailserver für Linux (ubuntu 10.10). 
  Der  Server läuft in einer VirtualBox und soll nur einem Hausintern (ca
  10 User)  ohne Internetanschluß Mails zustellen können. 
  Gibt es da nicht etwas nettes  kleines zartes handliches auf
  Linuxbasis??? 
  
  sendmail und postfix  fallen aus!!
 klar sendmailpostfix sind keine smtp/pop3 server sondern nur mta
 
 ubuntu wir von seiner Basis wohl exim als Standard MTA(smtp) erben
 bei pop3 haste die Wahl die Frage was man unter handlich versteht?

Exim ist für einfache Aufgaben mit

dpkg-reconfigure exim4-config

leicht zu konfigurieren, alles andere ist dann über die Konfigurationsdateien
machbar.

 willste ne Adminoberfläsche?
 
 wenns nur pop sein soll ipopd
 
 wenn du doch imap oder mehr nutzen willst und eine Adminoberfläsche dann 
 schau 
 dir mal courier an

Die courier-Packages sind in keinem besonders guten Zustand, ich bin vor einer
Weile auf dovecot für IMAP und POP3 umgestiegen und bin damit sehr zufrieden.

Wenn es eine grafische Administrationsoberfläche geben soll, stehst du aber
sowohl mit exim als auch mit dovecot allein da. Da du aber nichts von GUI
geschrieben hast, könntest du damit vielleicht zufrieden sein.


Viele Grüße
Jan

-- 
Jan Dittberner - Debian Developer
GPG-key: 4096R/558FB8DD 2009-05-10
 B2FF 1D95 CE8F 7A22 DF4C  F09B A73E 0055 558F B8DD
http://www.dittberner.info/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

AW: gesucht: KLEINER Mailserver für lokales Netz

2011-02-21 Diskussionsfäden Grimnin Fridyson




- Ursprüngliche Mail 
 Von: Tilo Wetzel tilo.wet...@web.de
 An: Linux-User-Group Dresden lug-dd@mailman.schlittermann.de
 Gesendet: Montag, den 21. Februar 2011, 23:07:21 Uhr
 Betreff: gesucht: KLEINER Mailserver für lokales Netz
 
 Hallo allerseits,
 
 ich suche einen KLEINEN EINFACH zu  konfigurierenden
 SMTP/POP3-Mailserver für Linux (ubuntu 10.10). 
 Der  Server läuft in einer VirtualBox und soll nur einem Hausintern (ca
 10 User)  ohne Internetanschluß Mails zustellen können. 
 Gibt es da nicht etwas nettes  kleines zartes handliches auf
 Linuxbasis??? 
 
 sendmail und postfix  fallen aus!!
klar sendmailpostfix sind keine smtp/pop3 server sondern nur mta

ubuntu wir von seiner Basis wohl exim als Standard MTA(smtp) erben
bei pop3 haste die Wahl die Frage was man unter handlich versteht?

willste ne Adminoberfläsche?

wenns nur pop sein soll ipopd

wenn du doch imap oder mehr nutzen willst und eine Adminoberfläsche dann schau 
dir mal courier an

Gruß

Andreas
 
 Gruß und vielen Dank schon mal im  voraus
 
 Tilo
 
 -- 
 Tilo Wetzel, Dresden
 http://www.room6675.net
 http://linkblog.elline.de
 
 ___
 Lug-dd  maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
 https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd
 



___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd