Re: ppp_on_boot(.dsl) und resolvconf bei ubuntu 10.04

2010-09-06 Diskussionsfäden Ronny Seffner
Hallo Tilo,

ich hab erst neulich in einer c't einen Artikel dazu gelesen - für den Fall, 
dass Du ein Archiv hast. Ansonsten nimm doch mal $Suchmaschine, dann findest Du 
vllt. sowas wie das hier : 
http://forum.ubuntuusers.de/topic/eigenes-upstart-script-wird-beim-booten-nicht/?highlight=test#post-2493055

Schwer war das mit diesem upstart wohl nicht. Die Skripte laufen nicht mehr 
linear, sondern wenn möglich parallel. Du gibts an in welchem runlevel du es 
haben willst und ggf. noch eine Abhängigkeit, nach der es erst gestartet werden 
darf (z.B. networking). Dazu sollten auch die üblichen Verdächtigen wie 'man' 
und /ust/share/doc helfen oder gar Beispiele liefern.

Das soweit zum init Ersatz, aber Du wolltest ja nen firewall starten bei 
IP-Wechsel, auch dazu hätte ich kurz was gefunden, was matched : 
http://www.avanux.de/exec/version?name=Linux/Server/Ubuntu+8.04+LTSversion=35. 
Gehe runter bis PPPoE, hoffentlich hilfts.

Leider habe ich selbst noch kein upstart und Ubuntu 10.04 persönlich 
kennengelernt.


Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
  Ronny Seffner
--
OT Seeligstadt|  web   http://www.seffner.de
Alter Viehweg 1   |  mail   ro...@seffner.de
01665 Triebischtal|  fon/fax  +49 35245 72-950/-9059
  |  mobiltelefon+49 174 9474439


___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd

ppp_on_boot(.dsl) und resolvconf bei ubuntu 10.04

2010-08-31 Diskussionsfäden Tilo Wetzel
Hallo allerseits,

noch ein Problemchen mit dem Serverupdate von 6.06 auf 10.04 :-(

Ursprünglich gab es mal Runlevels - sehr sehr feine Sache! Bis irgend
ein ... das umstellen mußte. Was nützt es mir aber wenn die Maschine in
Nullkommanix hochfährt ich aber nicht mehr kontrollieren kann, wenn was
gestartet wird? :-( und wobei es absolut irrelevant ist ob me Maschine
30 Sekunden oder 3-5 Minuten braucht bis sie bereit ist!!! Immer dieser
pseudo Streß! Ich koch eh erst nen Kaffee und dreh mir Zigarette bevor
ich mich an den Rechner setze. 

An welcher Stelle wird denn nun das gute alte ppp_on_boot.dsl Scripte
aus /etc/ppp/ ausgeführt bzw wie heißt es nun? Wie kann ich das
herausfinden bei diesem neumodischen Schmarrn??? Ich will es doch nur
um eine einzige Zeile erweitern, damit meine Firewall - welche
unter /scripte/ liegt - auch wieder mit automagisch ausgeführt wird,
sobald die DSL-Verbindung hergestellt wird. 

Bin ich zu alt mit 35 für diesen neumodischen Schmarrn? Gibt es
irgendwo ein howto, welches man auch versteht ohne 10 Jahre studiert zu
haben?

Gruß und Danke 

Tilo, der kurz davor ist seinen alten Server wieder zusammen zu bauen...

-- 
Tilo Wetzel, Dresden
http://www.room6675.net
http://linkblog.elline.de

___
Lug-dd maillist  -  Lug-dd@mailman.schlittermann.de
https://ssl.schlittermann.de/mailman/listinfo/lug-dd