Re: verschiedene Versionen auf einem System

2019-06-10 Diskussionsfäden Henri Wahl
> Gehe ich nun also richtig in der Annahme das ich dies nur mit einer VM
> lösen kann?
> 
Könnte einfacher mit Docker sein - da gibt es schon ein paar Images:
https://hub.docker.com/search/?q=minetest=image

Gruß


-- 
Henri Wahl

IT Department

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V.
Helmholtzstr. 20, 01069 Dresden, Germany

tel: +49 (3 51) 46 59 - 797
email: h.w...@ifw-dresden.de
https://www.ifw-dresden.de

Nagios status monitor Nagstamon: https://nagstamon.ifw-dresden.de

DHCPv6 server dhcpy6d: https://dhcpy6d.ifw-dresden.de

S/MIME: https://nagstamon.ifw-dresden.de/pubkeys/smime.pem
PGP: https://nagstamon.ifw-dresden.de/pubkeys/pgp.asc




0xFAC1C12483E6CEC2.asc
Description: application/pgp-keys


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature


verschiedene Versionen auf einem System

2019-06-10 Diskussionsfäden nac
Hi liebe Menschen,

gibt es in Debian Stable eine Möglichkeit womit ich ein und das selbe
Programm in zwei verschiedenen Versionen parallel laufen lassen kann?

Konkret geht es um Minetest[1].
Aktuell läuft minetest 5.0.1+repack-1 aus dem Debian Experimental
Repo[2]. Ich hätte nun aber gern noch minetest 0.4.17.1+repack~bpo9+1
aus dem Stretch-Backports[3] installiert und am laufen.

Gehe ich nun also richtig in der Annahme das ich dies nur mit einer VM
lösen kann?

[1] https://www.minetest.net/
[2] https://packages.debian.org/experimental/minetest
[3] https://packages.debian.org/stretch-backports/minetest



vlg

nac