[microdot] Re: Quelltext-Update oben

2001-10-10 Diskussionsfäden Matthias Andree


[EMAIL PROTECTED] (Wilhelm Noeker) writes:

 [EMAIL PROTECTED] (Oliver Wagner) schrieb:
 
   Meiner ist SAS/C 6.51.
 
  Ich benutze 6.58 (die Updates sollten auf Aminet liegen).
 
 Donnerwetter, stimmt. Mit 6.58 klappt jetzt auch STRSECT=CODE fuer alle
 Module. Naja, und die Fehlermeldung zum Schluss ist jetzt immerhin eine
 etwas andere:
 
 Warning 617: MERGED data  64K.

DAS ist Dein Problem. Die Module für sich mögen ja kleiner sein, aber
das Small-Data-Model fliegt Dir dann beim Linken um die Ohren.

 Error 502: _msg_open symbol - Distance for Reloc16  32768
^ (da stand vorher noch __StackPtr)
 

Einer ist halt der erste, der nicht mehr paßt. 

-- 
Matthias Andree

Those who give up essential liberties for temporary safety deserve
neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin

_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt HELP
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], UNSUBSCRIBE




[microdot] Re: Quelltext-Update oben

2001-09-29 Diskussionsfäden Oliver Wagner


On Sat, 29 Sep 2001, Wilhelm Noeker wrote:

 Warning 617: MERGED data  64K.
 Error 504: __StackPtr symbol - Distance for Data Reloc16  32768
 
 Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht haben koennte, aber schon an einer
 anderen Stelle war so etwas komisches passiert: Msg.c liess sich bei mir
 nicht mit STRSECT=CODE compilieren (Error: Code section too large to put
 STRINGS in the code section). Kann es sein, dass wir nicht genau dieselbe

Das wird schon der Grund sein -- MD war sehr dicht am 64k-Limit fuer
SmallData, wenn Du da nun Strings (und statische Arrays, werden
vom Compiler intern gleich behandelt) in das Datensegment verlagerst,
wird es ueberlaufen.

 Compiler-Version haben? Meiner ist SAS/C 6.51.

Ich benutze 6.58 (die Updates sollten auf Aminet liegen).

 Wie stehen denn die Chancen, stattdessen Dich zu ueberreden, nochmal eine
 neue Microdot-Version zu bauen? Das was ich vorhatte, war wie gesagt nur
 eine Kleinigkeit und eigentlich auch nichts besonders abwegiges: Der
 7bit-Schalter in den Optionen sollte statt nur fuer News auch fuer Mail
 gelten. Das betraefe Zeile 1803 in spool.c:
 
 vorher: else if( ispm || !prefs.rfc_newsfmt )
 nachher:else if( !prefs.rfc_newsfmt )

Wenn es mit dem geupdateten SAS/C nicht klappt, sag bitte nochmal
bescheid, dann kann ich es versuchen -- obwohl ich auch nicht
garantieren kann, das MD-1 hier noch compiliert (huestel).

Olli




_
MicroDot-Mailing-Liste - Info  Archiv: http://www.vapor.com/
ML-Hilfe: [EMAIL PROTECTED], Inhalt HELP
ML-Abbestellen: [EMAIL PROTECTED], UNSUBSCRIBE