Re: [OSM-Niederbayern] Hausnummern und addr:interpolation

2013-09-16 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Mon, 16 Sep 2013, Gernot Hillier wrote:


Hallo!

Am 16.09.2013 01:41, schrieb Alexander Lehner:

Wir haben jetzt natuerlich einen Haufen interpolierte Adressen, die
eigentlich alle weg gehoeren.

Koennte man wahrscheinlich ganz geschickt mit nem SQL Query abfragen und
mit in die Auswertung aufnehmen.


Hier kann ich nicht ganz folgen: ihr wollt addr:interpolation mit einem 
Script auswerten oder löschen oder?


Ich lösche die sowieso manuell weg, wenn ich die Nummern einer Straße 
komplett erfasse - genauso wie die Überreste der Zugeordnet-Relationen von 
ganz alten Hausnummern.


Eigentlich kann man die in JOSM auch nicht übersehen, insofern ist mir der 
große Mehrwert einer Auswertung nicht ganz klar. Eine kurze Suche im JOSM, 
wenn wir fertig sind, sollte doch reichen, um sicherzustellen, ob wir nix 
vergessen haben, oder?



Klar, das geht auch. Vergisst man halt leicht mal und ganz Landshut 
bekommt man in JOSM auch inzwischen garnicht mehr so ohne weiteres 
geladen.


Und die Wolfgangssiedlung gehoert Dir.

A.
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


Re: [OSM-Niederbayern] Hausnummern und addr:interpolation

2013-09-16 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
- Ursprüngliche Mitteilung -
 Hallo!
 
 Am 16.09.2013 01:41, schrieb Alexander Lehner:
  Wir haben jetzt natuerlich einen Haufen interpolierte Adressen, die
  eigentlich alle weg gehoeren.
  
  Koennte man wahrscheinlich ganz geschickt mit nem SQL Query abfragen
  und mit in die Auswertung aufnehmen.
 
 Hier kann ich nicht ganz folgen: ihr wollt addr:interpolation mit einem 
 Script auswerten oder löschen oder?
Auswerten . Denk ich ...

Im prinzip sollte man ja nach und nach alle per hand loeschen koennen 

 
 Ich lösche die sowieso manuell weg, wenn ich die Nummern einer Straße 
 komplett erfasse - genauso wie die Überreste der Zugeordnet-Relationen 
 von ganz alten Hausnummern.
 
 Eigentlich kann man die in JOSM auch nicht übersehen, insofern ist mir 
 der große Mehrwert einer Auswertung nicht ganz klar. Eine kurze Suche im 
 JOSM, wenn wir fertig sind, sollte doch reichen, um sicherzustellen, ob 
 wir nix vergessen haben, oder?

Kannst du in josm nach addr:interpolation suchen???

Gruss
 
 --
 Gernot
 ___
 Niederbayern mailing list
 Niederbayern@lists.openstreetmap.de
 http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern

___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


Re: [OSM-Niederbayern] Hausnummern und addr:interpolation

2013-09-16 Diskussionsfäden Gernot Hillier

Hi!

Am 16.09.2013 12:35, schrieb Alexander Lehner:

Hier kann ich nicht ganz folgen: ihr wollt addr:interpolation mit
einem Script auswerten oder löschen oder?

Ich lösche die sowieso manuell weg, wenn ich die Nummern einer Straße
komplett erfasse - genauso wie die Überreste der Zugeordnet-Relationen
von ganz alten Hausnummern.

Eigentlich kann man die in JOSM auch nicht übersehen, insofern ist mir
der große Mehrwert einer Auswertung nicht ganz klar. Eine kurze Suche
im JOSM, wenn wir fertig sind, sollte doch reichen, um
sicherzustellen, ob wir nix vergessen haben, oder?


Klar, das geht auch. Vergisst man halt leicht mal und ganz Landshut
bekommt man in JOSM auch inzwischen garnicht mehr so ohne weiteres geladen.


Guter Punkt. Ich habe natürlich nix dagegen, wenn ihr da eine Auswertung 
macht, aber in meinen Augen hat das ein ziemlich niedrige Prio, das 
wollte ich nur damit sagen...



Und die Wolfgangssiedlung gehoert Dir.


So war das nicht gemeint, wenn jemand helfen mag, gerne. ;-)

Es bietet sich nur an, dass ich erst mal vor meiner Haustür aufräume, 
bevor ich alle Straßen mit G übernehme in Stadtvierteln, von deren 
Existenz ich erst über OpenStreetMap erfahren habe. ;-)


--
Gernot
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


Re: [OSM-Niederbayern] Hausnummern und addr:interpolation

2013-09-16 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Mon, 16 Sep 2013, Tobias Hobmeier wrote:


Kannst du in josm nach addr:interpolation suchen???


Ja, unter Edit (Bearbeiten) - Suchen (Ctrl-F)
und dort einfach 'interpolation' eingeben.

Was Dich aber nicht der Aufgabe des SQL Skripts enthebt ;)
Das faende ich naemlich schon schick und stellt einmal mehr Deine 
Faehigkeiten als Programmierer ins Rampenlicht!



A.
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


[OSM-Niederbayern] Drecks Landshuter Hausnummern...

2013-09-16 Diskussionsfäden Alexander Lehner


Jetzt hab ich wieder so einen Mist:

Altstadt 178:
http://localhost:8111/zoom?left=12.1502967700right=12.1502967700top=48.5327716890bottom=48.5327716890


Da wurde das Haus von 'shorty_de' (den kennen wir ja schon) auf

'addr:street=Dreifaltigkeitsplatz'

getagged. LA sagt aber

'addr:street=Altstadt'.

Beidemale Hausnummer 178.

Beide Strassennamen koennen der Anordnung nach richtig sein.

Problem: beim Nachschauen vor Ort ist es meist so, dass die Tafeln am Haus 
gar nicht mal einen Strassennamen drauf haben, wie es sonst ueblich ist.


Was machen wir in so einem Fall? Wem ist mehr Glauben zu schenken?

Es gibt ja auch noch Tags fuer alternative Namen, sollte man mal auf 
talk-de vorschlagen, um die rebellisch zu machen...;)


A.

___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


[OSM-Niederbayern] Altstadt 178 oder Dreifaltigkeit? (war: Re: Drecks Landshuter Hausnummern...)

2013-09-16 Diskussionsfäden Gernot Hillier

Hallo!

Am 17.09.2013 01:22, schrieb Alexander Lehner:

Altstadt 178:
http://localhost:8111/zoom?left=12.1502967700right=12.1502967700top=48.5327716890bottom=48.5327716890

Da wurde das Haus von 'shorty_de' (den kennen wir ja schon) auf

'addr:street=Dreifaltigkeitsplatz'

getagged. LA sagt aber

'addr:street=Altstadt'.

Beidemale Hausnummer 178.

Beide Strassennamen koennen der Anordnung nach richtig sein.

Problem: beim Nachschauen vor Ort ist es meist so, dass die Tafeln am
Haus gar nicht mal einen Strassennamen drauf haben, wie es sonst ueblich
ist.

Was machen wir in so einem Fall? Wem ist mehr Glauben zu schenken?


Also ich würde hier je nach gewünschter Genauigkeit:

- die Daten von LA übernehmen. Prinzipiell halte ich die hier für eher 
verlässlich als die normale Erfassung vor Ort, die in der verzwickten 
Innenstadt ja ziemlich fehlerträchtig ist.


- ggf. shorty_de fragen oder einen Bug / eine Note hinterlegen.

- trotzdem vor Ort vorbeischauen. Wie Du korrekt bemerkst, ist das 
erstmal nicht sehr hilfreich, wenn es keine Straße auf dem 
Hausnummernschild gibt (so den überhaupt eines vorhanden ist, aber 
vielleicht hat man ja doppelt Glück?). Vielleicht gibt es in dem Haus 
Büros oder Geschäfte, nach deren Adresse Du googlen könntest. Oder zur 
Not ein paar Namen von der Klingel abschreiben und im Telefonbuch suchen 
- auch das hat mich ab und zu schon weitergebracht.


- für Perfektionisten: klingeln (oder falls da ein Geschäft ist: zu 
normaler Wachzeit reingehen) und nachfragen. :)



Es gibt ja auch noch Tags fuer alternative Namen, sollte man mal auf
talk-de vorschlagen, um die rebellisch zu machen...;)


Ähm. Nein. -1. :-)

--
Gernot
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern