Re: [OSM-Niederbayern] Tunnel Deggendorf

2015-05-26 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hallo!

Am 26. Mai 2015 16:41:15 MESZ, schrieb Alexander Lehner 
leh...@edv-buero-lehner.de:


On Mon, 25 May 2015, Alexander Zimmermann wrote:

 Hallo,

 an Tunnel (bzw. der Einhausung, wie's offiziell heißt) in Deggendorf
tut
 sich wieder was. Siehe

http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_deggendorf/deggendorf/1691548_Tunnel-Sanierung-Zusaetzliche-Sperrungen-ab-Dienstag.html

 Das bleibt dann sicher ein paar Wochen oder Monate so (und sicherlich
 länger als geplant). Soll man sowas in OSM eintragen? Wenn ja wie?


Servus Alexander,

ein paar Antworten auf diese Frage findest Du hier:

https://help.openstreetmap.org/questions/29398/taggen-von-baustellen-mit-zeitangabe-ersatzhaltestellen-opnv

Was ich dem hinzufuegen moechte ist der Fall, dass sich jemand morgen
eine 
routingfaehige Karte auf sein Garmin ins Auto laedt und in vielleicht 2

Monaten durch DEG fahren will.
Da ist das zeitnahe Erfassen dann eher kontraproduktiv.

Also ich halte es so, dass ich Änderungen, die nur ein paar Wochen gelten, 
nicht eintrage, aus eben diesem Grund. Wenn aber offensichtlich ist, dass die 
Änderung viele Monate (vielleicht mehr als ein Quartal) bleibt, mache ich das 
schon. 

Zum einen kann jemand, der eine alte Karte verwendet nun mal auch kein 
aktuelles Routing erwarten - und zum anderen denke ich, dass online-Routing 
langsam aber sicher relevanter wird - und genau die Aktualität ist etwas, wo 
wir bei OSM mit unserer Community den Nokias und Googles dieser Welt voraus 
sein können.

Mein Vorschlag waere, es eher im Original zu lassen. Sollen die Leute
halt 
den Umleitungen folgen, die werden sich eh permanent aendern.

Die aber oft genug nicht optimal (ausgeschildert) ist...


-- 
Gernot
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


Re: [OSM-Niederbayern] Tunnel Deggendorf

2015-05-26 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Mon, 25 May 2015, Alexander Zimmermann wrote:


Hallo,

an Tunnel (bzw. der Einhausung, wie's offiziell heißt) in Deggendorf tut
sich wieder was. Siehe
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_deggendorf/deggendorf/1691548_Tunnel-Sanierung-Zusaetzliche-Sperrungen-ab-Dienstag.html

Das bleibt dann sicher ein paar Wochen oder Monate so (und sicherlich
länger als geplant). Soll man sowas in OSM eintragen? Wenn ja wie?



Servus Alexander,

ein paar Antworten auf diese Frage findest Du hier:

https://help.openstreetmap.org/questions/29398/taggen-von-baustellen-mit-zeitangabe-ersatzhaltestellen-opnv

Was ich dem hinzufuegen moechte ist der Fall, dass sich jemand morgen eine 
routingfaehige Karte auf sein Garmin ins Auto laedt und in vielleicht 2 
Monaten durch DEG fahren will.

Da ist das zeitnahe Erfassen dann eher kontraproduktiv.

Mein Vorschlag waere, es eher im Original zu lassen. Sollen die Leute halt 
den Umleitungen folgen, die werden sich eh permanent aendern.


A.


___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern