[OSM-Niederbayern] Multipolygone umstellen (war: Re: Multipolygone und Hausnummern)

2013-10-29 Diskussionsfäden Gernot Hillier

Hallo!

Am 26.10.2013 22:58, schrieb Alexander Lehner:

Martin hat jetzt die Adressdaten an den äußeren Linienzug geklebt,
allerdings sind die restlichen Attribute in der Relation (vor allem
building, daher wurde es auch in der Auswertung nicht gefunden).

Nach dieser Seite hier sollten alle Attribute in der Relation sein,
nicht an den Linien:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:multipolygon, Abschnitt
Attribute, ziemlich weit unten.

Ich habe daher die Adressdaten in die Relation verschoben, auch wenn
sie so unsere Auswertung vermutlich nicht findet.

Ok für Euch?


Ich bin etwas ueberrascht, weil ich fest der Meinung war, dass die
Attribute an die aeussere Huelle gehoeren. Zumindest war das der Stand
vor etwa einem halben Jahr, als ich mich mit der Thematik mal etwas
beschaeftigt habe.


Ich habe das jetzt nochmal auch auf der englischen Wiki-Seite 
nachgelesen, und da steht es genauso. Das betrifft übrigens, wie ich 
mittlerweile festgestellt habe, nicht nur unsere aktuellen 
Hausnummern-Aktivitäten, sondern eine ganze Menge Objekte in Landshut 
und diverse weitere Attribute.


Ich wäre dann dafür, die alle allmählich in die Relation umzuziehen. 
Leider habe ich dafür noch keinen schönen Weg in JOSM gefunden. Das 
übliche Attribut-Kopieren scheint für Relationen nicht zu funktionieren. :-(


@Passau: wie haltet ihr das mit dem Tagging von Multipolygonen?

--
Gernot
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern


Re: [OSM-Niederbayern] Multipolygone umstellen (war: Re: Multipolygone und Hausnummern)

2013-10-29 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi,

Gernot Hillier schrieb:
 Ich wäre dann dafür, die alle allmählich in die Relation umzuziehen. 
 Leider habe ich dafür noch keinen schönen Weg in JOSM gefunden. Das 
 übliche Attribut-Kopieren scheint für Relationen nicht zu funktionieren. :-(

bei mir geht das schon. Ist nur etwas umständlich, weil man den Fokus
erst sehr explizit auf die Attribute setzen muss. Also Node markieren
und kopieren, dann Relation auswählen, Relation bearbeiten, dann oben
bei den Attributen in die leere Zeile klicken und dann strg+shift+v.

 @Passau: wie haltet ihr das mit dem Tagging von Multipolygonen?

Hausnummern kommen bei mir auch immer klar an das MP und nicht an den
Outer-Way. Und auch unser Auswerteskript hat da noch ein kleines Defizit
so dass diese Hausnummern als noch nicht erledigt angezeigt werden ;)

Ansonsten ist die Regel eigentlich leicht: Wenn es eine Eigenschaft des
MPs ist, dann muss auch das Attribut an das MP. Trotzdem kann ein
Attribut an dem Outer-Way Sinn machen, wenn sich das Attribut eben nur
auf diesen bezieht. 

Klassische Beispiele sind der eingezäunte Wald mit Lichtungen: Der
Wald ist ein MP, wegen der Lichtung. landuse=forest kommt also an das
MP. Der Zaun ist aber um den ganzen Wald, also kommt das Zaun-Tag an den
Outer-Way.

Gruß,
Peda

-- 
___
Niederbayern mailing list
Niederbayern@lists.openstreetmap.de
http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/niederbayern